Hallo zusammen,
ich bin langsam am verzweifeln. Unsere Harlekinweide hat einen Pilz/Moos/Flechte am Stamm und ich würde gern wissen ob die Pflanze noch zu retten ist oder das Ganze womöglich ansteckend ist. Leider habe ich schon viele verschiedene Aussagen gehört:
- das ist ein "Rehmoos" (hab ich im Inet nicht gefunden). Da können sie nichts machen, am besten raus, ist ansteckend
- das ist ein Baumpilz, lebt in Symbiose und macht nichts
- könnte ein "runzeliger Schichtpilz" sein. Bekämpfung?
Ich habe zwei Fotos angefügt. Das komplette Bäumchen ist mit grünen Flechten (?) überzogen, aber das müsste es ja nicht stören. Der Pilz/Moos/Flechte lässt sich nicht abmachen (habe es nicht mit Gewalt versucht) und hat auch keine starke Farbveränderung bei Druck. Fühlt sich ein bisschen knubbelig an. Letztes Jahr sah der Baum auch schon anders aus als alle anderen, das könnte allerdings auch daran liegen. dass wir ihn nicht (wie ich hier grade nachgelesen habe) viermal im Jahr geschnitten haben... Wir sind totale Gartenneulinge und haben den Garten erst im Dezember 2007 übernommen.
So der Text ist ein bisschen lang geworden, aber ich wollte so viele Infos wie möglich geben.
Schon mal vielen, vielen Dank für Antworten, freue mich auch wenn jemand mir Hinweise zur weiteren Suche geben kann....
LG dani
ich bin langsam am verzweifeln. Unsere Harlekinweide hat einen Pilz/Moos/Flechte am Stamm und ich würde gern wissen ob die Pflanze noch zu retten ist oder das Ganze womöglich ansteckend ist. Leider habe ich schon viele verschiedene Aussagen gehört:
- das ist ein "Rehmoos" (hab ich im Inet nicht gefunden). Da können sie nichts machen, am besten raus, ist ansteckend
- das ist ein Baumpilz, lebt in Symbiose und macht nichts
- könnte ein "runzeliger Schichtpilz" sein. Bekämpfung?
Ich habe zwei Fotos angefügt. Das komplette Bäumchen ist mit grünen Flechten (?) überzogen, aber das müsste es ja nicht stören. Der Pilz/Moos/Flechte lässt sich nicht abmachen (habe es nicht mit Gewalt versucht) und hat auch keine starke Farbveränderung bei Druck. Fühlt sich ein bisschen knubbelig an. Letztes Jahr sah der Baum auch schon anders aus als alle anderen, das könnte allerdings auch daran liegen. dass wir ihn nicht (wie ich hier grade nachgelesen habe) viermal im Jahr geschnitten haben... Wir sind totale Gartenneulinge und haben den Garten erst im Dezember 2007 übernommen.
So der Text ist ein bisschen lang geworden, aber ich wollte so viele Infos wie möglich geben.
Schon mal vielen, vielen Dank für Antworten, freue mich auch wenn jemand mir Hinweise zur weiteren Suche geben kann....
LG dani
harlekin_2008_forum.JPG (523.07 KB)
harlekin_2008_forum.JPG
harlekin_2008_forum.JPG
Harlekin_Pilz_forum.JPG (442.06 KB)
Harlekin_Pilz_forum.JPG
Harlekin_Pilz_forum.JPG
Harlekin_forum.JPG (251.56 KB)
Harlekin_forum.JPG
Harlekin_forum.JPG