Hallo! I
Frage 1:Ich bin seit Sommer glücklicher Besitzer einer Monstera, die leider erst spät einen Moosstab erhalten hat oder nicht richtig gebunden wurde. Ich frage mich ob ich die Wuchsrichtung des Stammes noch beeinflussen kann (Bild 2 ist von oben). Neue Blätter binde ich am Moosstab hoch, aber ich denke mal jedes neue Blatt wird sich weiter vom Topf entfernen. Ist es zu spät an der Richtung etwas zu ändern?
Frage 2: Außerdem wellen sich ein paar Blätter neuerdings wie auf Bild 3. Ist das der Umstellung auf Herbst geschuldet? Ich sprühe sie 2-3x wöchentlich mit dest Wasser ein.
Frage 3: Mir ist ein Rätsel warum die Monstera so nah am Rand gepflanzt worden ist. Sollte ich sofort umtopfen oder doch lieber bis zum Frühling warten?
Viele Grüße, Liesl
Frage 1:Ich bin seit Sommer glücklicher Besitzer einer Monstera, die leider erst spät einen Moosstab erhalten hat oder nicht richtig gebunden wurde. Ich frage mich ob ich die Wuchsrichtung des Stammes noch beeinflussen kann (Bild 2 ist von oben). Neue Blätter binde ich am Moosstab hoch, aber ich denke mal jedes neue Blatt wird sich weiter vom Topf entfernen. Ist es zu spät an der Richtung etwas zu ändern?
Frage 2: Außerdem wellen sich ein paar Blätter neuerdings wie auf Bild 3. Ist das der Umstellung auf Herbst geschuldet? Ich sprühe sie 2-3x wöchentlich mit dest Wasser ein.
Frage 3: Mir ist ein Rätsel warum die Monstera so nah am Rand gepflanzt worden ist. Sollte ich sofort umtopfen oder doch lieber bis zum Frühling warten?
Viele Grüße, Liesl
WhatsApp Image 2022- … (2).jpeg (77.86 KB)
Bild3
Bild3
WhatsApp Image 2022- … (1).jpeg (66.47 KB)
Bild2
Bild2
WhatsApp Image 2022- … .25.jpeg (96.18 KB)
Bild1
Bild1