Monstera Blatt

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Mein Hundchen hat beim spielen mit den katzen ein Blatt meiner Monstera abgebrochen.

Jetzt habe ich gelesen, dass nur Kopfstecklinge bewurzelt werden können. Ist das so?

Soll ich das Blatt mit dem Stengel ins Wasser stecken, oder gleich besser entsorgen?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Ein einzelnes Blatt ist kein Kopfsteckling; es müßte schon ein Stück Stengel mit daran sein. Das Blatt selbst bekommt keine Wurzeln. Also : Entsorgen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Wenn noch ein Stück Stengel (Stängel) dran ist, dann kann es Wurzeln bekommen.
Im Forum war das schon einmal beschrieben,
forum/files/dscn0167_390.jpg
ich habe auch schon Ableger von Blättern gemacht.
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Das Blatt ist am "Stamm" abgebrochen. Hat also einen etwa 30cm langen Stengel mit dran.

Hab das jetzt mal ins Wasser gestellt. Vielleicht wurzelt es ja so wie bei dem Bild-Link von Lila zu sehen ist.

Kann es ja dann immer noch entsorgen wenn es nichts wird.
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 10 / 2008

Kessie 1993

Hallo MIchi,

Wenn das Blatt am Stamm abgebrochen ist hast du gute Chancen das sich Wurzeln bilden und du es dann wieder einpflanzen kannst. Habe meine Monstera, sie ist ca. 2,50m so vermehrt.

Viel Glück
und hab etwas Geduld
Sabine
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Hallo
ich habe euch noch was spannedes raus gesucht ich hoffe es hilft euch weiter
die Monstera kann über 100jahre alt werden!dann sind die Blätter 60cm groß,die Monster kann auch Früchte tragen aber nur wen sie schon etwas älter ist und so heller um so größer werden die blätter aber nicht zu hell sonst geht sie ein und man kann sie mit Stecklingen vermehren oder oder in die erde setzen
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2008

Nebelparder

Hm ,also unter Stengel versteht ihr jetzt den Blattschaft ?

Hab seit nem halben Jahr ein Blatt in der Erde. Nach drei Monaten kamen drei dicke fleischige Wurzeln am Ansatz raus. 2 sind leider abgebrochen bei meiner etwas hektischen Wurzelkontrolle alle 2 Wochen. Die dritte ist irgendwie farbblass geworden weil ich die Erde zu nass hab. Aber ich hoff das noch was draus wird.
Ist aber jetzt bestimmt ncht die vorteilhafteste Ablegermethode.

Würd mich nur interessieren ob so eine Blattmonstera später irgendwie kränklicher ist als " normal " gezogene ..
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 10 / 2008

Kessie 1993

Hallo Nebelparder,

Also am besten du stellst mal ein Bild rein, ansonsten hat die Monstera auch viele Luftwurzeln, die erst weiß sind und später braun werden. Bei mir ging das ganz schnell, habe das Blatt einfach in Erde gesteckt und ziemlich schnell kam dann das erste Blatt, ganz ohne Einkerbung.

Viel Glück
Sabine
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 10 / 2008

Kessie 1993

Ach,
und kränklicher ist die Monstera aus einem Blatt gezogen, vorrausgesetzt man pflegt sie ordentlich, nicht. Obwohl die ja sowiso schon sehr anspruchslos sind. Also meine ist mit regelmässigen gießen zufrieden. Gedüngt habe ich noch nie.

Sabine
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2008

Nebelparder

[quote=kessie]und kränklicher ist die Monstera aus einem Blatt gezogen, vorrausgesetzt man pflegt sie ordentlich, nicht[/quote]

Naja dacht jetzt weil es manchmal heißt daß Kaiserschnittbabys oder Frühgeburten beim Menschen angeblich später öfters unter Allergien leiden.

Hab leider kein Foto aber bei meinen Kastanienweinablegern werden die Wurzelansätze auch braun wenn die Erde zu nass ist. Oder es sind diese Trauermückenlarven , die höhlen die glaub ich manchmal von innen aus.

Aber hab ja zum Glück noch 3 andere normale Stammableger.Falls das nichts wird

Gruß
Avatar
Herkunft: Weiden
Beiträge: 27
Dabei seit: 11 / 2007

Wessy

hallo erstmal,

bevor ich einen neuen thread aufmache, mache ich hier mal weiter denn...

...ich werde gesteinigt wegen meiner Monstera deliciosa variegeta Stammstecklinge (nicht hier im Forum ...woanders...)

Es waren 2 gut bewurzelte Stamm Stecklinge die ich mir schicken hab lassen und dann nach Anweisung eingepflanzt habe. Davon abgesehen dass die beiden noch recht klein und vielleicht auch mickrig aussehen..weil keine grossen richtig ausgebildeten Blätter etc. sind sie "gut im Saft"
Nun zur Frage... Einige sagen man soll Stammstecklinge so einpflanzen, dass ein Stammstück rausschaut aus der Erde, andere sagen man soll das Nodium - Stammstück wo der Austrieb und nach unten die Wurzeln wachsen leicht mit Erde bedecken. Ich weiß jetzt erstmal gar nichts mehr wie es richtig ist. Anbei mal Fotos wie ich sie eingepflanzt habe. Das Nodium war leicht mit Erde bedeckt, habs aber frei gebuddelt...fürs Foto...weil mir einer gesagt hat, der Steckling würde faulen wenn das Nodium unter der Erde ist Soll ich es frei lassen oder wieder vergraben?

vielleicht kann mir einer von Euch einen Rat geben wie ich es richtig machen soll...

Vielen Dank

LG Karin
081027070432.JPG
081027070432.JPG (660.1 KB)
081027070432.JPG
081027070244.JPG
081027070244.JPG (676.32 KB)
081027070244.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das passt doch!
Solange die Erde nicht zu nass ist, werden die Wurzeln schon weiter wachsen.
Im Herbst geht das halt langsamer, aber es geht!!
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 10 / 2008

Kessie 1993

Hallo Nebelparder,

Wollte dir mal meine Monstera zeigen, die ich damals als einzelnes Blatt in die Erde gesteckt hab. So sieht sie jetzt aus. Du siehst, sie ist nicht kränklich. Ich wünsch dir viel Glück.

Viele Grüße
Sabine
IMG_1642.JPG
IMG_1642.JPG (61.13 KB)
IMG_1642.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die ist ja wirklich sehr schön gewachsen
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Schöne Pflanze Kesie,

da muß ich aber sicher ein paar Wochen warten bis mein Blatt auch diese Größe erreicht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.