Zitat geschrieben von Chiva
Gestern abend schien bei uns der Mond. Er sah riesengross aus, deshalb habe ich ihn ja auch fotografiert.
Heute nun, wo ich die Bilder fertig machen will, war ich total enttäuscht. Auf den Fotos sieht er winzigklein aus!
Wie kommt das??
Das liegt an der selektiven Wahrnehmung Deiner Augen. Wenn Du den Mond betrachtest, konzentrierst Du dich nur auf dieses Objekt und alles was außerhalb des Bereichs ist, in dem Du scharf siehst, wird vom Gehirn "ausgeblendet". Wenn Du das dann fotografierst, hast Du aber den gesamten Bereich auf dem Foto und im Verhältnis zur Weite des Horizonts ist das Foto sehr klein. Das Verhältnis von realem Mond zum Horizont ist aber das gleiche wie zwischen dem fotografierten Mond zur Größe des Fotos (vorausgesetzt, Du hast mit Normalbrennweite fotografiert). Da das Foto aber absolut gesehen kleiner ist, ist auch der Mond auf dem Foto kleiner.
Du kannst das aber etwas ausgleichen, wenn Du für die Aufnahme an Deiner Kamera die höchste Auflösung einstellst, das
optische Zoom auf maximale Brennweite stellst und dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm aus der Aufnahme den Abschnitt mit dem Mond ausschneidest und auf die gewünschte Größe vergrößerst.
Norbert