Auswirkung vom Mond auf die Planzen

 
Avatar
Herkunft: RLP
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2008

Andreas95

Hallo,
was denkt ihr haben Planzen einen Nutzen vom Mond? Wachsen z.B Zimmerpflanzen besser wenn nachts die Rolladen offen sind?
Ich hoffe mir kann jemand die Frage beantworten!

gruß Andreas95[/u]
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also daß der Mond sich auf das Leben auf der Erde auswirkt, ist ja wohl unbestritten, ob nun Ebbe und Flut oder als Navigationshilfe für die Vögel und Insekten.
Weshalb sollte er sich also nicht auf das Pflanzenwachstum auswirken?
Es gibt ja reichlich Literatur zu diesem Thema, das wohl zwar nicht wissenschaftlich belegt ist, aber doch trotzdem funktionieren soll.

Allerdings stört da wohl ein geschlossener Rolladen eher wenig, das ist weniger das Mondlicht, da sind andere Kräfte, die da wirken.
Avatar
Herkunft: Rosenheim
Beiträge: 41
Dabei seit: 10 / 2008

Monalein

Meine Mutter ist von dieser Mondgeschichte recht überzeugt.
Sie gießt z.b. ihre ganzen Pflanzen nur zu den vorgegebenen Zeiten. Das ist ca. alle 2 Wochen. Dann gießt sie und dann erst wieder beim nächsten Mondphasen-Gieß-Tag.

Seid dem sie das macht hat sie keinerlei Probleme mehr, wächst alles prächtig und was ihr halt sehr zugute kommt, sie übersieht bzw. übergießt die Pflanzen nicht mehr.

Also mein Tipp wäre einfach mal, falls du Interesse an dem Thema hast, dir so einen Taschenkalender zuzulegen (kostet glaub ich so 10 Euro) und das einfach mal auszuprobieren. Kannst dir das Teil natürlich auch zu Weinachten schenken lassen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Es ist vermutlich doch eine Glaubensfrage. Und ein heisses Thema in "naturnahen" Gartenforen.

Mich hat da immer gestört, dass es Leute gibt, die nach dem Mondkalender arbeiten und Andere, die nach Maria Thun gärtnern. Die Tage stimmen nicht wirklich überein, aber jeder ist von der Richtigkeit "seines" Kalenders überzeugt.

Ich wollte es trotzdem mal probieren, aber entweder hat es an Pflanztagen geregnet oder es kam sonst etwas dazwischen, ich habe es nicht geschafft.

Aber zumindest gab es Viele, die Unkraut nur bei Vollmond und ? gerupft und darauf geschworen haben, dass sie dann sogar z.B. Giersch in den Griff bekamen.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ja, da gibt es wirklich von jedem Standpunkt mehrere Meinungen.

@Monalein
Hat deine Mutter das auch im Sommer so gemacht? Klappt das bei viel Sonne, dass alle Pflanzenzwei Wochen ohne Wasser auskommen?

VG
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Also wenn sich das Meer nach dem Mond richtet, warum sollten sich dann nicht auch die Pflanzensäfte nach dem Mond richten?

Erfahrungswerte habe ich allerdings nicht. Habe mich bisher nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2008

Ceropegia_woodii

ich bin mir da nicht so sicher, ob ich an die mondsache glaube. vor allem im bezug auf zimmerpflanzen hab ich da ehrlich gesagt meine zweifel. mir fehlt einfach ein beweis...

ich find das ganze gelabere über mond und gießen auch etwas unsinnig. vor allem wenn in der tageszeitung steht "heute --> pflanzen gießen"

man sollte nicht auf die tageszeitung, sondern auf die pflanzen hören!!! die sagen einem schon, wann sie wasser brauchen!!!! mann muss sich nur mal die zeit nehmen und sie einfach beobachten, ihnen richtig aufmerksamkeit schenken!

ich für meinen teil verbringe am tag mindestens 1h täglich mit meinen pflanzen und schau ihnen zu, die zeit nehm ich mir einfach, ist ja auch mein hobby (und spannender als fernsehn. daher gieße ich auch fast jede pflanze individuell. ich find das ist wie bei einem haustier, damit beschäftigt man sich ja auch. ich hab beides in "massen", haustiere (katze, papageien, gekkos) und pflanzen (ca 50 arten unter meiner obhut) und denen muss man einfach individuell "zuhören". in der zeitung steht auch nicht "heute ---> katze und gekkos füttern, morgen ---> papageienkäfig putzen."
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Es kommt wohl eher darauf an, dass man etwas glauben will. "Placebo-Effect"

Der Mond hat sicher Auswirkungen auf alles auf der Erde. Wie schon gesagt ist dies auf die Anwesenheit des Mondes zurückzuführen, nicht aber auf die Mondphasen. Ebbe und Flut gibt es ja auch bei Neumond. Da sieht man den Mond ja nicht, aber er ist ja doch da

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.