Mond fotografiert

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Gestern abend schien bei uns der Mond. Er sah riesengross aus, deshalb habe ich ihn ja auch fotografiert.
Heute nun, wo ich die Bilder fertig machen will, war ich total enttäuscht. Auf den Fotos sieht er winzigklein aus!

Wie kommt das??
PICT0184.JPG
PICT0184.JPG (69.88 KB)
PICT0184.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei Dir ist aber der Mond auf dem Foto so gross!
Bei mir ist er Winzig "schmoll"
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Naja du wirst einfach zu wenig optischen Zoom haben.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallöchen,na,halb so wild,Hauptsche Du hast den Mondschein genossen,lach
Fotos sind aber schön,,,,,,,,,,,,,,
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Chiva
Gestern abend schien bei uns der Mond. Er sah riesengross aus, deshalb habe ich ihn ja auch fotografiert.
Heute nun, wo ich die Bilder fertig machen will, war ich total enttäuscht. Auf den Fotos sieht er winzigklein aus!

Wie kommt das??


Das liegt an der selektiven Wahrnehmung Deiner Augen. Wenn Du den Mond betrachtest, konzentrierst Du dich nur auf dieses Objekt und alles was außerhalb des Bereichs ist, in dem Du scharf siehst, wird vom Gehirn "ausgeblendet". Wenn Du das dann fotografierst, hast Du aber den gesamten Bereich auf dem Foto und im Verhältnis zur Weite des Horizonts ist das Foto sehr klein. Das Verhältnis von realem Mond zum Horizont ist aber das gleiche wie zwischen dem fotografierten Mond zur Größe des Fotos (vorausgesetzt, Du hast mit Normalbrennweite fotografiert). Da das Foto aber absolut gesehen kleiner ist, ist auch der Mond auf dem Foto kleiner.
Du kannst das aber etwas ausgleichen, wenn Du für die Aufnahme an Deiner Kamera die höchste Auflösung einstellst, das optische Zoom auf maximale Brennweite stellst und dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm aus der Aufnahme den Abschnitt mit dem Mond ausschneidest und auf die gewünschte Größe vergrößerst.

Norbert
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Danke Norbert!
Jetzt verstehe ich das. Vielleicht kann ich es ja heute abend nochmal versuchen.
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hier mal wieder ein Foto von heute Abend kurz vor sieben
img_0359.jpg.jpg
img_0359.jpg.jpg (239.95 KB)
img_0359.jpg.jpg
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Die letzten Tage ist der Mond richtig toll.
War gestern Nacht mit meiner Freundin beim Geocachen unterwegs.
Im ganzen Wald das schöne Mondlicht.

Nur etwas kalt bei -5°C
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Was ist denn geocachen?
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Mein zweites verrücktes Hobby.
Ich denke wikipedia kanns sachlicher erklären, aber ich versuchs trotzdem mal.

Ist ein weltweites Hobby, in Deutschland auch immer beliebter.
Alles was man dazu braucht ist eigentlich nur nen GPS Empfänger.
Dann gibs einige Internetseiten, auf denen dann die sogenannten Caches gelistet sind.
Dort ist dann Längen und Breitengrad angegeben.
Die gibt man dann in das GPS ein und geht dorthin.
Meist muss man noch Rätsel lösen / mehrere Stationen ablaufen, aber am Ende wartet dann immer eine Box/Kiste...
Mit Logbuch um den Fund einzutragen und meist einigen kleinen Tauschgegenständen, die von vorherigen Findern dort reingelegt wurden.

In dem Fall gestern wars ein sogenannter Nachtcache.
Dazu wurden im Wald kleine Reflektoren angebracht.
Die musste man dann mit Taschenlampen anleuchten und denen folgen.
Mehrere Stationen und ca. 2 Std. später hatten wir dann ne Munitionskiste als Cache gefunden.

Also eigentlich sowas wie die gute alte Schnitzeljagd,
Und bei fast jedem hier aus dem Forum werden wohl einige Caches in unmittelbarer Nähe liegen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Aaach ja - ich finds aber klasse, wenn man das kann.

Mir ist das zu kompliziert. Aber: der Mond ist auch hier seeeehr schön.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich krieg das einfach nicht hin. Jetzt ist er zwar grösser auf dem Foto, aber noch unscharfer, als vorher!
PICT0182.JPG
PICT0182.JPG (12.9 KB)
PICT0182.JPG
PICT0181.JPG
PICT0181.JPG (33.1 KB)
PICT0181.JPG
PICT0180.JPG
PICT0180.JPG (28.34 KB)
PICT0180.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

Chiva, daß ist bei einer Belichtungszeit von 1 bis 2 Sek. wie bei Deinen Aufnahmen nur mit Stativ möglich. Anders gesagt: Du hast die Bilder verwackelt. Wenn Du kein Stativ im Hause hast, kannst Du versuchen bei der Aufnahme den Apparat irgendwo abzustützen.

LG mahe
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

am Donnerstag gibt´s eine Mondfinsternis
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.