Mittagsblume? Warum blüht das Biest nicht mehr?

 
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit diese Pflanze gekauft. Ist das eine Mittagsblume??
Dummerweise hatte ich sie zu schattig eingepfanzt, was sie mit der Weigerung zu blühen beantwortete. Daraufhin habe ich sie ganz sonnig gestellt. Aber sie will einfach nicht mehr blühen. Was kann ich tun?
Vom letzten Jahr weiß ich, dass sie keinen Dünger will - diesen Fehler habe ich nicht wieder gemacht.
Die vom letzten Jahr hat draußen nicht überlebt - also ist sie nicht frosthart?!?
Ich danke Euch!
Connie
2009-07-25 023.jpg
2009-07-25 023.jpg (540.51 KB)
2009-07-25 023.jpg
2009-07-25 022.jpg
2009-07-25 022.jpg (580.27 KB)
2009-07-25 022.jpg
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo Koralle!

Es sieht meiner Meinung nach wie eine Mittagsblume aus, besser wäre ein Foto von den Blättern.
Du musst wissen, dass viele Mesembs im Sommer ihre Ruhezeit haben und erst gegen Herbst blühen, das kommt immer auf die Gruppe darauf an.

Hat sie jemals geblüht, d.h. kannst du dich an die Farbe der Blüte erinnern?

Eine näheres Foto der Blätter wäre hilfreich, falls du mal Zeit hast!

Gruss
Judith
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Danke. Sie war voll mit schrill-lilaroten Blüten, als ich sie kaufte. Foto morgen.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Mal grob gesagt würde ich mal auf Delosperma tippen, aber eben, ich warte lieber bis morgen.
Bei den Delosperma gibt es nur sehr wenige, die winterhart sind (nur diejenige aus Lesotho....), die anderen muss man "wärmer" überwintern.
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Danke für die weiteren Fotos, Koralle!!!

Also, ich bleibe bei Delosperma. Bitte verlang jetzt nicht noch den ganz genauen Namen, es gibt über 180 verschiedene Arten von Delosperma und nur sehr wenige (wie schon vorher erwähnt) sind winterhart unter der Bedingung, dass sie nicht allzu gedüngt wurden und auch im Winter vom Regen geschützt sind.

Diese "Mittagsblumen" lieben also den Garten oder den Balkonkasten, mögen auch genügend Wasser. solange das Substrat durchlässig ist.
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Danke, nein, einen genaueren Namen brauche ich nicht. Aber was meinst Du, besteht die Hoffnung, dass sie in diesem Sommer noch einmal Blüten bilden wird?
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Deiner Beschreibung nach könnte es sich um Delosperma cooperii halten, wundert mich dass sie bei dir nicht blühen, bei mir blühen die wie Unkraut.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Also ich habe ein ähnliches Problem.

Vor zwei Jahren, in unserem Traum-Sommer, hatte meine Mutter diese Pflanze gekauft, und sie hat bis in den Herbst hinein üppig geblüht.

Dieses Jahr habe ich die gleiche Pflanze gekauft, und sie schiebt nur alle zwei Wochen mal ein oder zwei Blüte, wenn ich Glück habe.

Kann es sein, daß dieser Sommer einfach viel zu schlecht ist, als daß die Pflanzen ihn mit Blüten bedenken würden?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

ich weiß nur aus eigener Erfahrung, daß diese sehr südlichen Pfänzchen schon sehr viel Sonne brauchen, um üppig zu blühen ... ich hatte 2003 welche im Balkonkasten, da brauchte ich mich nicht beklagen, das war ja ein Traumsommer - Sonne von Ende April bis Mitte September - kein Regen (was dann natürlich auch ein Alptraum für jeden Waldbesitzer wurde).

Das Jahr darauf hatte ich mir Kapkörbchen und Mittagsblumen in die Kästen gesetzt und es war wieder ein typisch deutscher Sommer, viel Regen, wenig Sonne und die Blütenpracht war fast null. Die Kapkörbchen waren da ja noch ein wenig pflegeleichter, die blühten wenigstens, wenn's nur einen Sonnentag gab, aber die Mittagsblumen waren regelrecht beleidigt ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.