Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von munzel
Weiß nicht, meine stehen direkt nebeneinander und die pinkfarbenen haben komplett durch die Bank gefärbte Stängel, alle anderen sind grün geblieben...


Ist bei manch anderen Pflanzen auch so, das rot oder bläulich gefärbte Pflanzen rote Stengel, Blattadern, oder so haben, bei Plumerias kann man das auch beobachten . Die weißen oder gelben sind ganz normal grün
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,

Danke für Eure Antworten.

Da werde ich wohl mal abwarten müssen, welche Blütenfarben da erscheinen....*schonganzgespanntbin*


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


bei mir ist noch eine Frage aufgetaucht....

Ich überlege, welche Pflanzen ich wo ins Blumenbeet setze.

Wieviel Platz sollte ich für eine Wunderblume im ersten Jahr einkalkulieren?
Und mit welcher Wuchshöhe sollte ich rechnen?




DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

50-60cm breite und ca. 1m höhe!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Danke für die schnelle Antwort, Karsten



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

willst du die als gruppe setzen? dann kannst du die aber auch etwas enger setzen, aber so 30-40cm würd ich schon abstand einhalten! es sei denn dein boden is sehr mager!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

...als Gruppe setzen.... ? kein schlechter Gedanke

Der Boden hier ist eine einzige Katerstrophe!!! Lehmig und steinig, jede Arbeit muss mit einer Spitzhacke gemacht werden!

Ich muss daher Pflanzlöcher ausheben und diese mit einem Gemisch aus Blumenerde und Kompost füllen.

Wunderblumen sollen ja auch Starkzehrer sein, daher werde ich nach einiger Zeit wohl auch noch düngen.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Düngen wird ihnen gefallen . Und in Gruppen gesetzt wird das richtig schön lustig bunt . Wenn denn verschiedene Farben dabei sind .
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Wunderblume und düngen....


Hat den da jemand (genaue!) Erfahrungswerte?

Aussagen wie: "Ich dünge am Wochenende ein wenig mit dem Flüssigdünger von XY" sind wenig aussagekräftig...

Ich weiß dann weder die Zusammensetzung, noch die Auflösung- also wieviel ml oder Gramm auf wieviel Liter....



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Gestern habe ich in einem kleinen Beet 2 Knollen gesetzt. Da stehen sie dann zwischen Den Bartnelken, Rosen und der Hortensie. Jede hat so zirka 40x50cm für sich. Die Farben sind ungewiss, dass heißt, dort wirds bunt.

Düngen werde ich sie mit rotem Hakaphos, 2x die Woche einen gesrtichenen Teelöffel auf 5l Wasser.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

das sind ja dann Fresssäcke

Heike, danke für Deine genaue Auskunft!!!!



ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine ET bekommt das selbe. Und Erfahrungen muss ich ja auch sammeln. Sollte ich irgendwann feststellen, dass sie mit weniger auskommen, dann sag ich bescheid.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Chiva
Meine ET bekommt das selbe..../



Genau das habe ich vorhin auch gedacht

Oh weh....dann hab ich den Garten voll mit Fresssäcken



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wer mich dermassen mit Blüten beschenkt, der darf auch richtig gefrässig sein!!
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Merine Samen keimen nicht. Was mache ich denn falsch??
Ich habe es nun schon mehrmals versucht. Aber wieder nichts. Ich habe die leicht mit Erde bedeckt und auch nur leicht feucht gehalten, aber da tut sich nichts? Müssen die erst Stratifiziert werden?? ich denke doch eher nicht, oder?
Das ist wirklich zum Mäusemelken. Manno. Die sollten doch eigentlich ganz leicht zum Keimen zu bringen sein.

Gruß Karin65

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.