Natürlich blühen sie auch im Blumenkasten wie wild , geben auch Samen , aber habt ihr euch mal angesehen wie solch eine Pflanze in einem so kleinen Kasten aussieht mit einem so winzigen Angebot an Erde ?
Im Garten würden sie viel größer und buschiger werden , das ist nicht gut das eine Pflanze sich mit einen so armseeliges Platz zufrieden geben muß, gebt ihr doch wenigstens einen ordentlich großen Kübel, damit sich die Wurzeln und die Rhizome kräftiger entwickeln können.
ich hatte sie auch mal im Anfang im Blumenkasten . Sie wuchsen auch nicht so schön wie die , die mehr Platz für die Wurzeln hatten, genau so wie auf dem Bild was hier gerade reingesetzt wurde . habe auch einen wunderbaren Vergleich gehabt. Jemand hatte die im Vorgarten , Es war kein Vergleich zu dem was bei mir im Kasten wuchs .
Sie kommen im Kasten nicht mit weniger Erde aus , das ist aus der falschen Perspektive gesehen , ihnen bleibt nichts weiter übrig als damit zu Potte zu kommen , sie haben ja nicht mehr . Wären sie sensiblere Pflanzen würden sie jedesmal eingehen .
Da sie aber sehr stabil sind halten sie diese Haltung irgendwie aus . In anderen Ländern wachsen sie ja wild in der Umgebung .
Ich finde , das nicht die Pflanzen sich zwangsweise unseren Gegebenheiten anpassen müssen , sondern wir auch nach den Bedürfnissen der Pflanzen handeln sollten , damit sie sich richtig wohlfühlen können .