Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von Yaksini
Blausternchen bei den bunten ist es mit dem Samen heikel . Die können in der Blütenfarbe wieder zurückwurschteln . Also aus bunten wird wieder einfarbig .
Das hatte ich im letzten Jahr: eine Tüte Samen sie sollten alle bunt werden , also richtig bunte . Was kam dabei raus ? Einfarbige .
Bei den bunten ist es besser die Knollen zu vererben, denn die bleiben bunt .


Ja ich weiß. Die Erbgänge bei Wunderblumen sind intermediär, da mendelt es am wildesten und die Erbinformation spaltet sich auf wie verrückt..

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Wie überwintert man die Knollen feucht, oder trocken
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die Knollen werden trocken überwintert.
Die beiden, die ich im Frühjahr gekauft habe, lagen in Sägespäne.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Danke Chiva,
habe sie dieses Jahr zum ersten mal, (als Pflänzchen von Rose bekommen) und bin so begeistert
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von SchwarzeLilie
Wie überwintert man die Knollen feucht, oder trocken

Unbedingt trocken, sonst schimmeln sie.
Nach dem ausbuddeln die Erde antrocknen lassen,
dann vorsichtig abbürsten, sonst brechen sie.
In Zeitungspapier einwickeln, keine Plastikfolie!
Ich habe mehrere zusammen in einem Topf
(nicht schimpfen, ich weiß, die hätten gerne mehr Platz)
da kommt der ganze Topf in den Keller.
Die anderen werde ich in Perlite lagern,
da sind sie geschützt und Perlite zieht überschüssiges Wasser weg.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Habe meine auch im Topf und Blumenkasten, dann ist es ja leicht, zu Überwintern
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Ich mache das seit Jahren ganz wie mit meinen Dahlienknollen. Ausbuddeln., gut abtrocknen lassen und dann kühl und trocken in Stiegen über den Winter liegen lassen. Die werden von mir nicht extra nochmal eingepackt. Hauptsache trocken, damit kein Schimmel entsteht.

LG Dana
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Schneidest Du die Stängel ab, oder lässt Du sie einziehen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich werde sie abschneiden und ca 15 cm vom Grün dranlassen. Aber erst, wenn sie gelb werden.
Dann kommen Wollefäden in den Farben drann. So weiss ich nächstes Jahr noch welche Knolle wie blüht.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Das nenne ich ordentlich
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Ich schneide alles ab. Da die Knollen so eine typische Möhrenform haben, erkenne ich sie auch wieder, wenn die zusammen mit Begonien oder Dahlienknollen in einer Stiege lagern. Da ich bisher eh´ nur einfarbige hatte, brauchte ich auch keine farbliche Trennung.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

ich laß meine immer im Garten in der Erde
und sie treiben immer schön brav aufs neue aus.........
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Habe bisher noch keinen Reifen Samen entdecken können.

Aber noch eine andere Frage. Hat einer von Euch die Wunderblume auch in der Farbe violett. (also nicht pink oder rot sondern fast blau) Davon habe ich nämlich zwar gerade ein Foto im Internet gesehen. Aber so richtig dran glauben kann ich nicht.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Ich muss mich berichtigen. Habe gerade meine erste Samenernte gemacht. Von den pinken sind es zwar bisher nur zwei Stück, aber die hatten ja auch als letztes geblüht.

LG Dana
gh.JPG
gh.JPG (99.63 KB)
gh.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Photoshop machts möglich!

Also ich habe noch nie eine dunklere als die rote gesehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.