Um die Samen braucht ihr euch keine Gedanken zu machen , sind sie reif , fallen sie einfach zu Boden und können aufgesammelt werden . Sie vorher aus den Pflanzen zu entfernen ist zwecklos , sie fallen erst raus wenn sie wirklich abgereift sind .
Vielleicht kannst du unten ein helles Tuch oder Fliegengaze hinlegen,
auf normaler Blumenerde sind die schwarzen Körnchen schlecht zu sehen.
Bei mir fallen sie alle auf den hellen Balkonbeton, da finde ich sie leichter.
Ich habe drei Stück ausgesät und es sind eine rosa und zwei rote daraus geworden, nix mit mehrfarbig
Wow, die Rote ist ja soooowas von schön! Die Farbe hab ich noch niiiiieee gesehen und ich hab seit einigen Jahren Mirabilis. Da tausche ich zehn Samen von bunten gegen einen roten von dir!
Null Problemo, du kannst auch eine Rübenwurzel bekommen. Ich kann ja wieder neue Pflanzen ziehen.
Blausternchen bei den bunten ist es mit dem Samen heikel . Die können in der Blütenfarbe wieder zurückwurschteln . Also aus bunten wird wieder einfarbig .
Das hatte ich im letzten Jahr: eine Tüte Samen sie sollten alle bunt werden , also richtig bunte . Was kam dabei raus ? Einfarbige .
Bei den bunten ist es besser die Knollen zu vererben, denn die bleiben bunt .