Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Um die Samen braucht ihr euch keine Gedanken zu machen , sind sie reif , fallen sie einfach zu Boden und können aufgesammelt werden . Sie vorher aus den Pflanzen zu entfernen ist zwecklos , sie fallen erst raus wenn sie wirklich abgereift sind .
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Vielleicht kannst du unten ein helles Tuch oder Fliegengaze hinlegen,
auf normaler Blumenerde sind die schwarzen Körnchen schlecht zu sehen.
Bei mir fallen sie alle auf den hellen Balkonbeton, da finde ich sie leichter.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Oh danke, das beruhigt. Und wenn das alles grüne Samen sind, dann erwartet mich noch eine Samenschwemme.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Dann mal meine Wunderblumenallee.
Das waren alles Sämlinge von Rose vom Mai.
Da kommt Samentechnisch noch einiges auf mich zu.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
sieht toll aus, das meint die mieze wohl auch

sind die alle gelb
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Eine ist in Rosa..der Rest ist alles gelb.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ein Suchbild, aber ich hab sie sofort entdeckt!
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von tubanges
Ein Suchbild, aber ich hab sie sofort entdeckt!
Sie sind ja für Eingeweihte auch nicht zu übersehen.
Sie stehen artig in Reih und Glied bis zum Schuppen hinter.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Rose hat sie jedenfalls nicht gesehen.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ich denke schon das Rose sie erspäht hat.
Ist nur ungewöhnlich das Samenanzuchten fast alle in gelb blühen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hab sie nicht gesehen

ist wirklich komisch, das ausgerechnet du, die ganzen gelben bekommen hast ich hab eine die anderen farben sind weiter oben in den fotos

ich sammel ja schon fleissig samen bin mal gespannt, wie da nächstes jahr die farben verteilt sind
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Im Herbst wird sich die Post freuen.
Wieviele Päckchen es wohl werden, in denen Knollen hin und her geschickt werden???
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Mir tut der arme Karsten schon leid.
Für die Samen wird er wohl ein zweites Schatzkistchen brauchen.
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von lilamamamora
Zitat geschrieben von blausternchen
Ich habe drei Stück ausgesät und es sind eine rosa und zwei rote daraus geworden, nix mit mehrfarbig

Wow, die Rote ist ja soooowas von schön!
Die Farbe hab ich noch niiiiieee gesehen und ich hab seit einigen Jahren Mirabilis.
Da tausche ich zehn Samen von bunten gegen einen roten von dir!


Null Problemo, du kannst auch eine Rübenwurzel bekommen. Ich kann ja wieder neue Pflanzen ziehen.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Blausternchen bei den bunten ist es mit dem Samen heikel . Die können in der Blütenfarbe wieder zurückwurschteln . Also aus bunten wird wieder einfarbig .
Das hatte ich im letzten Jahr: eine Tüte Samen sie sollten alle bunt werden , also richtig bunte . Was kam dabei raus ? Einfarbige .
Bei den bunten ist es besser die Knollen zu vererben, denn die bleiben bunt .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.