Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hallo marcu,
das hätte mich jetzt auch seeehr geWUNDERT, wo Du doch neulich noch von gelben Knospen berichtet hattest
Bei mir ging dafür heut abend die erste pinke Blüte auf
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Donna: Die ersten selbstgezogenen aus Deinen Samen zeigen Miniknospen.

@all: Tolle Blüten!!!!!
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Eine gescheckte und eine violette an einem Strauch!


Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Sie macht ihrem Namen alle ehre, das muß man schon sagen. Toll sieht das aus. Hatte ich bisher auch noch nicht gesehen.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Meine gelb-pinke hat, wie es aussieht, auch rein pinke und rein gelbe Knospen zwischen den bunten. Bin mal gespannt, ob bei mir noch was anderes außer pink oder gelb erscheint: meine gekauften Knollen scheinen alle entweder rein pink oder rein gelb zu werden (immer noch besser als nur eine Farbe ). Ich hab aber noch ein paar aus Samen gezogene, die noch nicht blühen, mal sehen, was da rauskommt!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Auf Mallorca hab ich auch eine wunderschöne Farbmischung gefunden, leider noch keine Samen....

LG Gabi
CIMG2965.JPG
CIMG2965.JPG (708.63 KB)
CIMG2965.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Gaby....


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Ich flieg vielleicht nochmal am Ende des Sommers -- ich weiß noch genau wo die stehen

LG Gabi
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab bei meinen heute die ersten Samen gefunden!

Und hier mal mein Blütenmeer!
IMG_8091.JPG
IMG_8091.JPG (343.02 KB)
IMG_8091.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Reife Samen hab ich noch keine entdeckt, aber ein Blütenmeer hab ich auch
Ich stelle auch mal Bilder ein. Die beiden Blüten, die ich einzeln fotografiert habe, "wohnen" an der selben Pflanze (der bunten im Kübel), die hat teilweise auch einfarbig pinke Blüten.
Aus Samen gezogen hab ich auch noch eine weiße, die ist aber noch relativ klein und noch nicht so fotogen . Und drei weitere sind noch kleiner und lassen noch keine Farbe erkennen. Meine Garten-Mirabilis imBeet (aus Knollen) sind mittlerweile ca. 1m hoch .
PIC_0285.JPG
PIC_0285.JPG (246.97 KB)
PIC_0285.JPG
PIC_0282.JPG
PIC_0282.JPG (215.33 KB)
PIC_0282.JPG
PIC_0284.JPG
PIC_0284.JPG (315.2 KB)
PIC_0284.JPG
PIC_0289.JPG
PIC_0289.JPG (406.54 KB)
PIC_0289.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


also das Wunderblumen groß werden wusste ich ja. Dieses Jahr bin ich noch schlauer geworden; Wunderblumen eignen sich nicht zum unterpflanzen von Engelstrompeten

Seht selbst.


Ciao, DonnaLeon
HPIM6177.JPG
HPIM6177.JPG (150.51 KB)
HPIM6177.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Donna , das ist der Wahnsinn , die Wunderblumen eignen sich wirklich nicht dafür , die schönen ET sind ja kaum zu sehen. Und um Wasser und Nährstoffe werden die sich auch prügeln.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Brigitta,

um Nährstoffe müssen sich die Pflanzen nicht prügeln. Die ET`s stehen in 95-Liter Maurerkübeln. Die unschönen Maurerkübel wollte ich mit den Wunderblumen etwas kaschieren..... jetzt kaschieren die Wunderblumen schon fast die ET`s



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na die Erfahrung habe ich in diesem jahr auch durch

Habe die Wunderblumen, weil sie im letzten Jahr so etwa kniehoch waren, an den Rand des Beetes gesetzt, so als Rabatte.
Und was ist, sie sind inzwischen über 1,50m hoch und breit und überwuchern alles, was dahinter steht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.