Meine haben auch schon viele Knospen. Ich bin schon so gespannt, sind doch meine ersten Wunderblumen! Ich gebe zu, dass ich's kaum erwarten kann, aber wenn es weiterhin so schön warm bleibt, sollte es nicht mehr lange dauern! Wachsen tun sie jedenfalls rasant im Moment, bin auch fleißig am Gießen und Düngen.
Ich wollte euch hier mal was zu der Winterhärte der Wunderblume fragen.
Da ich seit Jahren diese Pflanze beim Gassi gehen an einer Hauswand bewundere. Um dieses Stück Pflanzgrund kümmert sich kein Mensch - bestimmt schon 5-6 Jahre nicht - Ich dachte nach diesem kalten Winter würden sie nicht kommen, da dort niemand etwas ausbuddelt oder pflanzt oder sonst was tut. Ganz im Gegenteil sie fangen jetzt an zu blühen und sind noch riesiger als letztes Jahr - macht den Knollen der Frost gar nichts aus?? - ich mach nachher bei der nächsten Gassirunde mal ein Bild.
@ Gabi.... die Knolle der Wunderblume sind nicht winterhart. Vielleicht ist es dort so geschützt, daß der Boden nicht tief durchfriert??? Oder sind es jedes Jahr neue Pflanzen von Saatgut vom Vorjahr? Anders kann ich mir das nicht erklären
Sie stehen ungefähr 2m vom Haus/Ostseite entfernt und die Büsche sind teilweise bis 1,60m hoch - Das wird ein Blütenmeer. Wir hatten hier minus 20°C - und so groß waren sie bisher noch nie. Besser sieht man es wenn man es groß klickt.
ich denke mal, die haben sich wirklich aus Samen selbst ausgesäht. Aber die sind wirklich gigantisch. Einfach toll. Wenn da keiner mehr wohnt, vielleicht kannst du dir da ja mal ein paar Samen mopsen. Das scheinen ja ne gute Kräftige Pflanzen zu sein.
aber ich bezweifle das die knollen überwintert haben, meine im gartenboden, trotz abdeckung haben
- 16 grad nicht überlebt, waren alle im frühjahr matschig, aber einige samen haben überlebt und die sind auch schon gut groß geworden
Meine Rüben haben nicht mal im Keller überlebt - die sind vertrocknet.
Habe mir neue Rüben gekauft. Die kommen aber auch langsam....
Außerdem hatte ich welche ausgesät und die kommen auch.
Hallo,
bei mir sind die im Keller überwinterten Rüben noch nicht so weit entwickelt wie die neu gesäten.
Komischerweise haben sich die in Töpfe gesäten Pflanzen besser entwickelt als die in den Garten ausgepflanzten.
Die Sämlinge in den Töpfen werden auch bald blühen. Knospen sind jedenfalls viele zu sehen.
Meine Rüben haben auch nicht überlebt,ich hab die Samen gleich in große Töpfe gesetzt,und so hat es auch gut geklappt,das vorziehen erspare ich mir so,Gruß Bonny