Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Beiträge: 144
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 10

Neroli

Kann man dieses Jahr nicht noch welche säen und im nächsten Jahr sind sie dann schneller am blühen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Neroli

wie willste die denn überwintern

ich säe ab februar aus, dann haben sie einen guten vorsprung
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich hatte dieses Jahr auch im märz welche ausgesät, die sind aber nach dem raussetzen nimmer weitergewachsen.

Trotzdem werde ich das im nächsten Jahr wieder versuchen!
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Neroli
Kann man dieses Jahr nicht noch welche säen und im nächsten Jahr sind sie dann schneller am blühen?

Nein, das macht keinen Sinn.
Die haben im Winter zu wenig Licht.
Wenn du Töpfe und Erde übrig hast:
verbuddel lieber ein paar Tulpenzwiebeln!
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

So,

hiermit würde ich gerne die diesjährige Mirabilis Runde einleiten. Ich beginne das ganz mit einer Frage: Ich werde Anfang Mai umziehen. Mein Mann hat mir verboten bis dahin irgendwas auszusäen. Nun meine Frage: Kann ich dann noch anfangen die Mirabilis zu pflanzen? Hatte mir gedacht Sie dann direkt nach draußen in den Garten zu setzen. Hoffe das klappt dann noch. Möchte meine Samen nämlich nicht umsonst gesammelt haben.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich habe schon ausgesät, und die treiben schon!!!! Kann Dir abgeben.

...und ich habe in Eller 2 Pakete mit je 2 Rhizomen Mirabilis für 89 Cent/Paket gekauft....
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Rumpel,

kannst nicht schon mal heimlich??????
Es geht bestimmt noch. Aber es wäre sicher besser, wenn du schon kleine Pflänzchen hättest.


Meine habe ich übern Winter so im Topf gelassen und siehe da, das erste zaghafte Grün zeigt sich.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Oh, da in Eller war ich schon ewig nicht, habe aber ja auch im Moment Gartencenter Verbot. Meinst Du denn die Samen haben noch eine Chance? Hatte im letzten Jahr das Glück 2 dreifarbige Pflanzen zu haben, von denen würde ich gerne wieder welche bekommen. Ich weiß, dafür gibt es keine Garantie aber ein Versuch wär es wert, oder?
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Oh je, mit heimlich ist nicht. Der ist echt ein Fuchs. Ich hatte meine Knollen den Winter über im Gewächshaus auf dem Balkon in Zeitung eingewickelt. Leider alle matschig.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von rumpleteazer
Oh je, mit heimlich ist nicht. Der ist echt ein Fuchs. Ich hatte meine Knollen den Winter über im Gewächshaus auf dem Balkon in Zeitung eingewickelt. Leider alle matschig.


Ich hatte sie in Zeitung im Keller ----> sind alle verdrüscht.

Soll ich Dir morgen mal 2 Pakete mit je 2 Pflanzen holen?

Mußt ja dann in kein Gartencenter gehen....
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Zitat geschrieben von rumpleteazer
Hatte mir gedacht Sie dann direkt nach draußen in den Garten zu setzen. Hoffe das klappt dann noch. Möchte meine Samen nämlich nicht umsonst gesammelt haben.


Kannst Du nicht schon heimlich früher ein paar Samen im Garten verbuddeln? Letztes Jahr hatten sich bei mir ein paar selber ausgesät und die haben dann erst im Mai angefangen zu keimen. Die haben zwar alle noch geblüht letztes Jahr, waren aber natürlich lange nicht so schön groß wie die, die ich vorgezogen hab...
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

@marcu: vielen Dank für das liebe Angebot. Bekomme ja aber schon demnächst genug Pflanzen und ich muss ja dem Garten im neuen Haus auch noch eine Chance geben. Außerdem überleg ich jetzt schon wie ich dieses und das andere sehr großzügige Angebot wieder gut machen kann.

@kerstin: Leider kann ich da noch nichts verbuddeln, weil ich erst im Mai dort einziehe. Habe aber natürlich schon Samen in der Jackentasche, so dass ich bei einer kleinen Pause vom tragen schnell 2-3 in der Erde verschwinden lassen kann.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

meine beiden schauen seit zwei tagen wieder aus der erde. davor war "tieferlegen" angesagt, eine knolle drückte sich und die erde schon aus dem topf.
wie man auf dem einen bild sieht, waren die übersehenen samen schneller mit der keimung, als die knolle, mit ihrem neuaustrieb.

@marcu
war bei euch frost im keller?
ich hab sie in töpfen stehen. überwintert auch trocken und bei ca. 4 bis 6 grad, also auch nicht gerade warm. sie haben jetzt den zweiten winter so überlebt (aussaat 2007).

lg
_MG_3531.jpg
_MG_3531.jpg (175.02 KB)
_MG_3531.jpg
IMG_3386.jpg
IMG_3386.jpg (338.48 KB)
IMG_3386.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Man kann sie (Samen oder Knollen) auch Anfang-Mitte Mai noch im Garten verbuddeln, die wachsen unheimlich schnell. Nur auf die Schnecken achten , die mögen die kleinen Pflänzchen .
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich hab auch samen geschenkt bekommen. ich würd sie gern aussäen auf dem balkon. sind sie lichtkeimer oder wie tief sollen sie gesteckt werden? wie viel platz braucht eine pflanze im topf?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.