Kann mich da Chiva nur anschließen. Die sehen aus wie etwas verwachsene Möhren. Und ich pflanze die auch gerade ein (wie die Möhren in der Erde stecken).
So wie schwarz-braune Möhren haben unsere gekauften auch ausgesehen.
Die konnte man gar nicht falsch herum einpflanzen!
und wie es scheint, haben wir Glück: es ist nicht eine pinkfarbene dabei!
Bis auf eine, die noch nicht auf ist, sind es alles Bunte!
Und an der einen, die noch fehlt, sind hellgelbe Knospen!
Wenn der Trieb recht dünn ist und wenig Wurzeln dran, wird es schon schwierig.
Da habe ich bei den ersten gekauften Knollen schon gegrübelt.
Bei meine selbst-gezogenen ist das einfacher:
die haben "oben" das Zettelchen mit der Blütenfarbe.
Ok, danke, dann weiß ich für´s Nächste Jahr bescheid!^^ Ich habe die waagerecht reingepflanzt und die sind jedenfall einen Meter oder höher geworden, aber jetzt weiß ich auch, warum die bei uns immer bei jedem Windstoß gleich umfliegen!
So, wir haben gestern die Wunderblumen ausgebuddelt. Die Blätter waren schon erfroren. Ich habe ja in diesem Jahr zum ersten Mal die Samen geerntet und werde nächstes Jahr damit mein Glück versuchen. Aber es sind sooooo viele Samen. Ich habe mir die Mühe gemacht und mal gezählt: 1589 Stück bunt gemischt gelb-weiß-pink-cremefarben. D.h. ich hätte auch jede Menge zu verschenken, also wer will einfach PM.