Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

die Blume kannte ich noch gar nicht - dank das Thema lerne ich die auch noch kennen

die ist ja super schön, und so eine Vielfalt an Farben wieder ja ja Mutter Natur, wußte schon was schön ist
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Heute morgen noch erwischt:
duft3.JPG
duft3.JPG (558.26 KB)
duft3.JPG
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Bitte helft mir mal auf die Sprünge. Ihr schreibt immer vom Aussäen der Blume. Das kenne ich bei der Wunderblume gar nicht. Ich habe die auch, aber ich habe da so Wurzeln, die ich jedes Jahr (wie bei Dahlienknollen) vorm ersten Frost aus der Erde buddle und dann im Frühjahr nach dem letzten Frost wieder in die Erde rein setze. Die Wurzeln sehen aus wie riesengroße Möhren. Aber die habe ich schon so gekauft, also nie gesät.
Meine Pflanzen werden übrigens auch über einen Meter hoch und wie Büsche mit vielen dieser wunderschönen verschiedenfarbigen Blüten dran.

LG Dana
wunderblume.JPG
wunderblume.JPG (859.61 KB)
wunderblume.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn Du Dir Deine Pflanzen mal etwas genauer ansiehst, wirst Du überall so kleine schwarze Kugeln sehen. Das sind die Samen. Ich denke unter den Pflanzen, auf der Erde findest Du jetzt sicher auch schon einige!!
Wenn Du die dann nächstes Jahr aussäst, bekommst auch Du viele Überraschungen, denn niemand kann vorhersagen, welche Farbe sie bekommen werden.
(Mendelsche Gesetze)
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von karin65
Hallo lilamamamora,

sag mal, das ist aber ein schönes Gedicht. Ich könnte das ja nicht so. Aber das hast du wirklich toll hingekriegt.
Super!

Gruß Karin65


Da schliesse ich mich mal ganz flott an.

Für Lila




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Es freut mich, wenn ihr euch mitfreut.
Aber ist EUCH der Duft bei Mirabilis schon mal aufgefallen?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

mir noch nicht, aber das hat nix zu sagen. Hier ist es immer so windig... oder es blühen und duften die Brugmansien....



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Doch, meine duften so wunderbar süß. Aber wirklich nur abends. Wenn sich morgens die Blüten öffnen, dann duften die nicht.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

@Chiva
Ja, Samen haben meine natürlich auch. Aber was ich eben wissen wollte, sät Ihr die Pflanzen jedes Jahr aufs Neue und werft die Knollen einfach weg; obwohl man so viele Jahre Freude an den Pflanzen haben könnte? Gerade, wenn einem eine besonders schöne Farbmischung der Blüte so gefällt, könnte man die Pflanze doch auch im nächsten Jahr wieder zum Blühen bringen?

LG Dana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Klar kann man die Knollen aufheben, wenn man sie denn über den Winter bekommt

Bei mir sind im letzten Winter alle vegammelt, genau wie Dahlien und Canna
warum auch immer
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Na - Du kannst einem Mut machen!!!!!
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Da hatte ich bisher keine Probleme. Im Gegenteil. Jedes Mal wenn ich meine Knollen im Herbst aus der Erde buddle, sind die wieder größer und haben sich vermehrt. Ich habe schon meine ganze Bekanntschaft damit versorgt. Die genießen jetzt auch alle den schönen betörenden Duft.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei uns ist es - außer Callas - Premiere mit dem Überwintern. Bin mal gespannt.
Wenn es an der Zeit ist, gibt es sicherlich auch noch gute Ratschläge hier.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Green Tomato
... Aber was ich eben wissen wollte, sät Ihr die Pflanzen jedes Jahr aufs Neue und werft die Knollen einfach weg; obwohl man so viele Jahre Freude an den Pflanzen haben könnte? Gerade, wenn einem eine besonders schöne Farbmischung der Blüte so gefällt, könnte man die Pflanze doch auch im nächsten Jahr wieder zum Blühen bringen?

Ich mache beides: Knollen aufheben UND neu sähen.
die mit den schönsten Farben bekommen ein Bändchen unten um den Stamm
und bleiben in der trockenen Erde. Das klappt besser als ausgraben.
Mir sind nämlich auch schon einige verschimmelt, weil sie doch zu feucht waren.
Das geht natürlich nur im Kübel, ausgepflanzte muss man ausgraben.
Vielleicht ist Perlite gut für das aufbewahren?
Das reguliert ein bisschen die Feuchtigkeit.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo ,
aber ich steh auf´m schlauch wenn man dann die Samen im Frühjahr aussäät, zieht ihr die drinnen vor oder die Samen glei ins Beet?
Entwickeln sich dann über das jahr aus den Pflanzen(aus Samen) Knollen?
Können die Pflanzen, welche aus den Knollen wachsen auch Jahr für Jahr eine andere Farbe haben?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.