Mini-Rosengarten anlegen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Bei mir ist die die Kletterrose im erstem Jahr ca. 1,5 m gewachsen und hat auch üppig geblüht. Das sie so zurück geschnitten sind ist nicht schlimm,da sie wieder austreiben.
Wo ich noch Rosen bestellt habe ist bei

http://www.davidaustinroses.com/german/

Man bekommt aber mittlerweile in sämtlichen Shops diese Rosen. Ich habe meine vor 4 Jahren gekauft. Da waren sie noch etwas billiger.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

bei den wurzelnackten rosen auch nicht vergessen, die wurzeln einzukürzen um ca ein drittel!

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Dankeschön! Ui - dann kann ich mich ja schon so richtig auf den Sommer freuen...

@Baghira: Bei unserer Garten-Gehölzschnitt-Aktion sind einige Koniferen etc. rausgeflogen und einige Stellen im Garten bekommen jetzt viel mehr Sonne. Ich denke, ich werden die "Nostalgie" als Abschluss für meinen kleinen Kräutergarten setzen. Da steht sie dann "allein" und so richtig im Mittelpunkt und bildet optisch einen schönen Bogen zum Rosengarten. Und dann ist in der "Rosengarten-Planung" eine weniger drin, d.h. ich kann alle etwas weiter auseinander setzen, dann haben sie auf jeden Fall genug Platz.
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Und noch mal zurück zu der "Gaura": Wann hol ich mir die am besten wie in den Garten? WIrd sie gesät oder bekomme ich die irgendwo als Pflanze und wann muss/kann/sollte ich sie säen/pflanzen? Für den Mini-Rosengarten ist die mir zu groß, aber an einer anderen Stelle im Garten würde sie sich bestimmt toll einfügen (da sind bis jetzt Pfingstrosen, Phlox, Glockenblümchen und "The Fairy"-Rosen...

Danke schon mal!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Waldwölfchen,

Deine Nostalgie wird sich freuen und es Dir sicherlich mit Blütenreichtum danken.

Die Gaura kaufst Du am besten als Pflanze, entweder in einem gut sortierte Gartenmarkt oder auf einem der vielen Gartenmärkte, die im Frühjahr überall stattfinden. Hier findest Du schon mal eine recht gute Zusammenstellung, auch wenn nicht alle dabei sind:
http://www.gartenlinksammlung.de/reise1.htm
(Wobei ich ganz traurig bin, dass Schloss Dyck fehlt.)
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Dankeschön! Dann schau ich da mal nach.
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Die Rosen sind heute geliefert worden.... Noch eine Nacht in den Wassereimer, dann gehts los!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Na, dann viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

So, über zwei Jahre nach Euren Tipps gedeiht der Rosengarten immer noch prächtig! Besonders "Jasmina" und der Lavendel duften zur Zeit um die Wette, so dass jeder Gang von der Terasse in den Garten wunderbar ist. Und als kleines Dankeschön wollte ich Euch mal ein paar Bilder zeigen, wie er sich entwickelt hat:
Rosengarten_2010_2.jpg
Rosengarten_2010_2.jpg (366.63 KB)
Rosengarten_2010_2.jpg
Rosengarten_2010_1.jpg
Rosengarten_2010_1.jpg (402.41 KB)
Rosengarten_2010_1.jpg
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2009

AK84

Das sieht ganz toll aus, waldwoelfchen!
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Danke! Die Greenies hier sind echt super mit ihren Ratschlägen und Tipps!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.