Hallo,
nachdem du Kritik magst, hätte ich auch noch etwas für dich. Ich kenn diese Rosen bis auf Jasmina leider nicht, aber ich wäre vorsichtig mit einer Kombination aus roten und rosa Blütenfarben, es kann sehr leicht passieren dass sie nicht besonders gut harmonieren. Und wegen der Sorten kann ich dir wirklich nur
http://www.adr-rose.de/ aus Herz legen. Achte bitte, dass die Pflanzen sehr gesund sind und nicht zu Mehltau, Sternruß oder anderen Krankheiten neigen. Die schönste Blüte wirklt hässlich, wenn die Blätter krank sind oder schon teilweise im frühen Sommer abgeworfen wurden..
Ansonsten würde ich dir für den Bereich an die Wand Stauden empfehlen. Vielleicht klärst du noch ab, wie oft du die Mauer und den Putz kontrollieren solltest, wenn es reicht dass der Blick auf die Mauer im Winter bis zeitigem Frühjahr frei ist, dann würde ich dort höhere Stauden pflanzen, wie eben Rittersporn odr Eisenhut. Diese bilden einen schönen Kontrast durch ihre Blütenkerzen zu den Rosen. Farblich könntest du bei ihnen auch etwas variieren, sie gibt es einerseits in diversen blau-rosa und weiß-Tönen, andererseits in weiß und Blautönen. Außerdem noch höher wachsende Glockenblumen, wie Campanula persicifolia (
http://images.google.de/images…a=N&tab=wi), in weiß oder blau. Am Fuß der Pflanzen Katzenminze, Salbei, kleinere Glockenblumen und was sich auch sehr schön macht - Gräser.. Dann würde ich von der Höhenanordnung noch die Stammrose in den Hintergrund rücken, also zwischen Grand Amor und der Stammrose..