Mimose-Samen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

Halloo, bins mal wieder

ich habe letztens samen von rühr-mich-nicht-an-mimose gekauft. von der verpackung wurde ich nicht ganz so schlau. die sagen, wenn die keimlinge reichlich groß sind, dann pikieren. Tu ich der mimose ein gefallen wenn ich für ein topf (d.h. ein fruchtzwergschale) einen samen einlege? Oder ist es besser alles in einem größeren Topf zu sähen und später pikieren?

Weiter wollte ich bei Euch allen danken, dass ihr so gute Tipps gibt und mit jedem (auch mit mir) Geduld habt. DANKE...

Zitat geschrieben von Info
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

ich denke es ist besser wenn du jeden Samen in einen einzelnen Topf setzt.. die Pflanze klappt bei jeder Berührung die Blätter zusammen - jedesmal Streß und das kostet viel Kraft - also solltest du sie so wenig wie möglich berühren - auch wenns lustig aussieht

Sie wird es dir bestimmt danken und fleißg wachsen & blühen..

Viel Spaß mit der Mimose

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

danke katzi für die schnelle antwort. dann leg ich mal gleich los...
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich setz sie immer in ner schale an in der ich sie meistens lasse.. und wenn ich weiss ich will umtopfen dann in kleine töpfchen und dann langsam steigern..
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

habe am 15.05.2007 die Samen in die Erde gedrückt und mit Wasser besprüht. Die Töpfe habe ich dann in so einer klaren Plastikdose reingestellt und den Deckel etwas versetzt daraufgelegt. Die Erde fängt an zu schimmeln. Es ist normale Blumenerde. Was kann ich tun?

Ich habe heute auch den Deckel offengelassen. Ob es daran liegt? Im übrigen steht die Dose auf der Fensterbank.

Ich habe auch gemerkt, daß teilweise meine anderen Blumen auch Schimmel und sogar Moos haben. Woran liegt das? Habe ich zu viel gegossen? Kann aber bei der Mimose nicht der Fall sein, denn ich habe es nur besprüht.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

deine Erde fängt innerhalb von 3 Tagen an zu schimmeln ?! Dann kann wirklich was nicht stimmen. Du solltest dein "Gewächshaus" mindestens einmal am Tag kräftig lüften. Das der Deckel nicht komplett schließt ist in Ordnung - aber um Samen anzuziehen würde ich immer spezielle Anzuchterde (für die Mimosen) oder Kokos o.ä. nehmen, weil die normale Erde zu stark vorgedüngt ist.

Ich würde die Samen vorsichtig aus der Erde holen und in ein besser geeignetes Substrat setzen.
Gegen den Schimmel kannst du in Zukunft eine Knoblauchzehe in Wasser pressen und damit gießen. (ca. 1 Zehe pro Liter)
Gegen das Moos (oder meinst du Algen??) solltest du vielleicht mal deine Gießkanne und Sprühflasche gründlich saubermachen - wahrscheinlich haben sich da Düngerreste gesammelt... Oder wie du schon sagst, zuviel gegossen oder deine Erde ist richtig schlecht.

liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Hmm mit Mimosen habe ich kein Glück.

Ich habe an die 50 Samen ausgesät und sie gehen Reihenweise ein... entweder zu trocken, zu nass oder k.A.
Ich würde jedoch nicht pro Samen ein neues Gefäß nehmen... damit sie schön buschig werden, würde ich etwa 5-10 Samen in einen Topf stecken.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Keimrate bei etwa 99% liegt.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

habe Samstag Mimosensamen gesäät(in Torfquelltöpfe), leicht mit Erde bedeckt und die ersten kommen schon aus der Erde
nun mal sehen ob ich sie durch bekomme
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

wenn sie nicht buschig werden dann hat das wohl mit der pflege zu tun, entweder zu viel wasser oder zu viel dünger.. beides lässt nur mickrige wurzelballen entstehen und dann wird die pflanze klein bleiben und nicht schön buschig werden..

keimrate ist nahezu 99% und die sind sehr wuchsbegeistert.. allerdings reagieren sie auf schimmel auf der erde nicht sehr gut.. und auch nicht auf zu hohe feuchtigkeit...
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

von 12 Samen ist die erste Mimose da!!! Uuund bekommt ihr 1. richtige Blatt! ich hoffe bei den anderen 11 passiert auch noch was...

dezibl: willst du mal keine bilder von deinen musas einstellen? es macht einen ja neugierig wenn du schon stolz auf deine musas bist.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

naja hab sie nicht mehr so lang momentan.. außerdem sind es nicht mehr so viele.. hatte weng pech im letzten urlaub, trauermücken haben alle bis ne musa tropicana, ne musa velutina und ne musa ornata alles vernichtet..

mimose samen wenn amn in wasser einweicht einen tag lang dann keimen sie schneller..
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ katzi
"Gegen den Schimmel kannst du in Zukunft eine Knoblauchzehe in Wasser pressen und damit gießen. (ca. 1 Zehe pro Liter)"

DANKE ! Diese Methode war mir bisher noch nicht bekannt.
Als Vorbeugung gegen Schimmel finde ich das sehr interessant.
Habe bisher immer so verfahren: Samen (egal von welcher Pflanze - außer den ganz winzigen!) ausgebuddelt, gründlich abgewaschen und vom evtl. Schimmel befreit; Erde oder Anzuchtsubstrat (feucht) 10 Minuten in die Mikrowelle gestellt und "leicht geköchelt".
Danach konnte ich die Samen wieder reingeben und die Entwicklung ging weiter.
Lg Ruth
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Der Tipp mit der Knoblauchzehe ist gut muss ich mir merken ... habs bisher ehr so gemacht wie Ruth
Zu meiner Mimose.... die erste die gekeimt ist hat schon das erste Mimosenblättchen ...sieht irgendwie richtig süß aus.. hoffe mal die kommen durch
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

Halloo wollte Stand der Mimose mitteilen:

Es sind insgesamt 3 Pflanzen geworden, die ich alle in einen Topf eingepflanzt habe. Jetzt sind die richtig schön gewachsen. Weiß jemand, wann ich mit einer Blüte rechnen kann? DANKE...
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

meine mimose hat nach 2 jahren das 1. mal geblüht und macht es jetz noch regelmäßig.. es werden auch samen dran wenn du sie bestäubst
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.