die ledebouria socialis hab ich auch!
danke mara, jetzt hab ich endlich den richtigen namen!
bei mir lief sie immer noch unter chatourneuxi ledebourii, den namen konnte ich aber nirgendwo wiederfinden!
du hast recht, die schiebt eine zwiebel nach der nächsten, mein ganzer topf is schon voll davon, wer also mal was abhaben möchte, kann sich gerne melden!
die bekommt bei mir in der regel im späten winter ihre blütenstielchen, wo dann ähnlich einer perlhyazinthe, aber viel kleiner und lockerer ganz kleine unscheinbare grünweissliche blütchen dran sind!
die pflanze is absolut hart im nehmen, ich hab sie bestimmt schon über 10 jahre, immer im gleichen topf, so gut wie nie gedüngt, mal fast ersoffen, dann wochenlang trocken gelassen! wichtig is nur, dass die zwiebelchen oben drauf bleiben, bzw. nur ganz bischen eingedrückt werden, damit sie halt haben, niemals einbuddeln, sonst gammeln die weg!
lg und so...
belascoh