Meine Phalaenopsis Orchidee blüht nicht mehr, was jetzt?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2009

Jasmin85

Ich hab mir jetzt noch eine neue Orchidee dazu geholt, damit das Warten nicht so schwer fällt (bis die andere wieder blüht)

Also ich muß sagen, dass mir eure Antworten sehr geholfen haben! Jetzt weiß ich, dass ich nicht ALLES falsch gemacht habe mit meiner Planzenpflege!

Bin jetzt um einige Infos reicher!

Danke an euch alle
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2009

thorin2506

Noch n kleiner Nachtrag von mir.
Der Kaktus wurde mittlerweile schon in frisches Substrat umgetopft und steht nun auch an einem anderen Fenster.
Bin ja noch Azubi und hab mich so nach und nach durch meine Pflanzenwelt durchgearbeitet. Aber nun sind meine Pflanzen, dank der Tips von euch, glücklich und zufrieden.
Grüße Thorin

@wanda: WUNDERSCHÖN
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

kaktus???
sicher dass du im richtigen Beitrag bist?
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

_ollowain_

ja, er is' schon richtig guck mal auf Seite 1 nach
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

ja jetzt weiß ichs wieder haha
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe seit 5 Jahren eine Vanilla Orchidee. Meistens wächst sie gut und legt viel an Länge zu. Leider hat sie noch nie geblüht (war eine Jungpflanze als ich sie gekauft habe). Was kann ich machen um sie zum Blühen zu bekommen?

Dann habe ich noch ein Problem zur Zeit. Ich bin umgezogen. Ich habe wohl vergessen sie zu gießen, so stand sie mal etwas trocken. Das frisch herrausgeschobene Blatt ist vertrocknet und sie macht seit dem kein Längenwachstum mehr. Nur jetzt ist ein Trieb (ca 25 cm) von unten nach oben vertrocknet. Erst war er gelb, dann braun, dann vertrocknet. Das schob sich über den ganzen Trieb, stoppte dann mal zwischendurch, geht aber jetzt weiter. Was ist das? Was kann ich dagegen tun. Ich dachte immer für Orchideen ist trocken besser als zu nass. Naja jetzt wird sie wieder regelmäßig oberflächlich gesprüht und einmal pro Woche getaucht.

Danke Grüße
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Vanille blüht in Zimmerkultur ganz ganz selten. Um überhaupt zu blühen braucht sie eine entsprechende Länge - hab im Orchiforum ein Bild gesehen, bei der die komplett Pflanze auf über 2m rumgerankt ist Außerdem müssen die Standortbedingungen optimal sein - ist ne kleine Zicke

Orchi ist nicht gleich Orchi. Die Vanille gehört zu den Erdorchideen, benötigt daher eher feuchtere (nicht zu verwechseln mit nass) Erde als z.B Phalenopsis die zu den Baumorchideen gehört. Auch das Substrat sollte sich anders zusammensetzen, humoser & feiner als die Pinienrindenstücke

Viel Glück mit deiner Vanille, freu mich schon sehr auf mein Pflänzli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Antwort, aber womit hängt das Absterben der Ranken zusammen? Und wieso geht das weiter wenn sie doch wieder feucht genug ist.

Grüße
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2010

bina

hallo Ihr lieben ,

habe drei (eigentlich schöne) orchideen aber...
bei zwei habe ich die verdörrten braunen Stiehle ganz abgeschnitten vor ca. 3 Monaten und bei der anderen ist der Stiehl noch ganz grün.
doch keine mag mehr blühen.

Was kann ich tun?

viele Grüße

nadine
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

da hilft nix ausser warten und geduld haben...die orchideen benötigen ihre ruhephase.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2010

bina

kommen da auch wieder stiehle nach?
obwohl ich sie anderen radikal abgeschnitten habe?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Ja.
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Auch wenn du sie rigoros abgeschnitten hast, sie kommen in einer anderen Blattachse neu wieder
Avatar
Herkunft: Getelo
Alter: 44
Beiträge: 148
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 175

Veldi

Ich muss euch hier unbedingt mal etwas zeigen. Diese Phalaenopsis ist von meiner Oma. Als sie sie gekauft hat, hatte sie einen ganz normalen Blütentrieb, aber jetzt!?! Sie macht zwar Triebe, die aussehen wie Blütentriebe, aber es wachsen nur Blätter daran. Habt ihr so etwas schon mal gesehen? Oma fragte, wovon das kommen könnte. Aber das konnte ich ihr leider nicht beantworten. Vielleicht könnt ihr es ja?
IMG_20160913_094448.jpg
IMG_20160913_094448.jpg (904 KB)
IMG_20160913_094448.jpg
IMG_20160913_094533.jpg
IMG_20160913_094533.jpg (1.27 MB)
IMG_20160913_094533.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Sie scheint zu kindeln, oder? Für mich sieht das zumindest nach Kindeln aus.

Gesehen hab ich bisher nur die "sparsamere" Variante. Also, das die Orchi blüht und ab und zu wächst am selben Stiel eben auch mal ein neues Orchipflänzchen dran.
"So was" wie die Pflanze deiner Oma kannte ich bis dato auch noch nicht. Aber vllt ist diese Orchi eben mal ein bisschen anders.

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.