Meine Passionsblume verliert Blätter

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Zed,

dann könnte es noch ein natürlicher Alterungsprozess sein.
Ansonsten kommt dann noch Nährstoffmangel oder aber unsere doch so tolle Witterung in Frage.

Wenn du wieder anfangen willst zu düngen, dann bitte nur bis Mitte oder >Ende September!
Wenn du die Spitze des kahlen Triebes abkneifst, dann bildet sie Seitentriebe.
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

Reicht ein Univesaldünger? Weil ich muss sowieso einen kaufen und dann bietet sich so was an .

Der Trieb ist ja noch gar nicht gewachsen, der lukt nur als knospe dazwischen hervor.

Könnte ich denn jetzt fürs Winterquatier, die Passi so weit einkürzen, dass nur noch die kahlen Äste übrig bleiben?

Ich bete dafür, dass meine Passi nicht iwann nackig wachsen muss :/

glg mario
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich habe zwei blühfähige Caeruleas, die es auf dem Balkon auch wie blöde tun und vier Edulis-Jungspunde, die in der Wohnung leben, weil sie erst wenige Monate alt sind. Sie entwickeln sich unterschiedlich. Die Größte und Älteste hat vor 3 - 4 Wochen angefangen, ihre Blätter abzuwerfen. Nun treibt sie wieder neu. Die Zweite hatte einen Unfall (der Haupttrieb wurde dummerweise von der Pflegerin abgebrochen; räusper) und sie wächst nun an zwei Stellen neu weiter. Die dritte hat gerade eine ich-wachse-wie blöd-phase und hangelt sich die Jalousiestäbe hoch. Die Vierte ist sehr zurückhaltend mit ihrem Wuchs.

Viel Erfolg mit euren Passi-Zicken!!!

Rinny
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich dünge mit Hakaphos, der ist sehr hoch konzentriert, aber ein Handelsüblicher
Blühpflanzendünger geht auch.

Sicher könntest du sie so weit einkürzen und das Schnittmaterial für Stecklinge nutzen.
Wie alt ist deine Passi jetzt?

@Rinny
Meine edulis zicken auch teilweise rum.
Hab eine edulis, die ist fast 1,5 Jahre hat aber gerade mal 1,20 m.
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

Sie kann also völlig kahl im Winterquatier auf den Frühling warten? weil unten wächst bei ihr ja nichts mehr, treibt sie denn noch im winter aus?

ein jahr. hab sie von aldi gekauft...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Im Normalfall sollte sie binnen 4 Wochen mit dem Austrieb beginnen.
Nur bitte im Winterquatier Staunässe vermeiden!

Durch das fehlende Licht könnte es aber sein, das sie sprißt, dann wäre ein erneuter Rückschnitt im Frühling angebracht.

Ab dem 3. Jahr solltest du sie auch draußen überwintern können.
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

soll ich sie dunkel überwintern? hätte sie jetzt in wintergarten gestellt... mir bleibt eigentlich auch nichts anderes übrig als sie unten abzuschneiden, weil das gitte an dem die wächst fest an der hauswand integriert ist.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn du einen Wintergarten hast, dann ab mit ihr in den Wintergarten.
Einen besseren Platz zum Überwintern kannst du ihr gar nicht bieten.
Nur auf hohe Luftfeuchtigkeit achten, sonnst ist sie möglicherweise bald ein Heim
für schwererziehbare Spinnmilben!
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

danke für den tipp, dann mus sich das iwie meinen eltern verklickern, aber die denken da nicht dran, bin das ganze jahr über nicht da :/ - hoffe das klappt so. spinnmilden hatten wir die ganzen letzten jahre noch nicht. aber sag niemals nie abwarten und hoffen
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich hatte auch noch nie Spinnmilben, bis ich meine 1. Passi bekam!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Zed,
wenn du schnell bist und ein geeignetes Plätzchen für deine caerulea findest, dann pflanz sie ganz fix aus...sie ist bis -15° C winterhart.... du kannst sie am Stamm etwas schützen vor zuviel Nässe im Winter.... meist verfaulen die, als dass die erfrieren... leg schön Tannenzweige über den Wurzelbereich...jetzt sollte sie es noch schaffen, dass sie genügend Wurzeln für den Winter bildet... setz sie schön vollsonnig und windgeschützt, wenn möglich...
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

okay ein ein plätzchen hätte ich ja, aber sie wächst an einem pflanzgitter was am haus fest installiert ist, d.h. ich müsste sie fast unten abschneiden, wäre das in ordnung? sie hat ja keine blätter mehr unten und ich hab angst das sie nicht wieder austreibt :/
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Du solltest schon noch etwas dran lassen.
DIese weißen Dinger auf den Foto, sind das die Verschlussdrähte vin Gefrierbeuteln? Die sollte man doch lösen können.

Wenn du sie zurück schneidest kannst du doch versuchen ein paar Stecklinge zu machen, dann hast du eine Notreserve, für den Fall das sie es nicht schafft.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2007

minni_itschi

hallöchen

hier hab ich mal ein paar bilder zu meiner passi. Auf ca.2 blättern hat sie extreme weiße flecke..also größer als spinnmilben^^ aber nicht größer als ein fingernagel. Ansonsten..alsoich habe echt keine ahnung, was sie haben könnte.


lg
minni_itschi
DSC02415.JPG
DSC02415.JPG (1.57 MB)
DSC02415.JPG
DSC02411.JPG
DSC02411.JPG (1.67 MB)
DSC02411.JPG
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

ja aber das Problem ist ja auch noch, dass sie nicht nur oberhalb des drahtes wächst sondern sich durch geschlängelt hat und die blätter dazwischen her zu bekommen ist schwierig wenn nicht gar unmöglich , ich probier es einfach, falls sie den winter nicht übersteht, ach sie schafft es einfach!.. sie hat immer wieder neu ausgetrieben als ich die spitze geköpft habe. das passt. (:
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.