Meine Passionsblume verliert Blätter

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2007

minni_itschi

hallo!

Meine Passionsblume bekommt in letzter Zeit viele gelbe blätter, die dass abfallen. Kann mir einer sagen ob das schlimm ist und wodran das liegen könnte? danke =)
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2007

Demeter

das problem hab ich zur zeit auch, weiß aber auch nicht woran es liegt. wie siehts denn aus mit dem wasserbedarf, wie immer oder bedeutend weniger
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich halte meine so feucht wie immer. Wenn es möglich ist, stellt mal ein Foto ein.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2007

Demeter

hab schon fotos reingestellt aber bis jetzt leider immernoch keine hilfe. ( Hilfe maracuja stirbt! )
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Zitat geschrieben von Demeter
hab schon fotos reingestellt aber bis jetzt leider immernoch keine hilfe. ( Hilfe maracuja stirbt! )


So leid es mir tut, die sieht für mich aus, wie nicht mehr zur retten. Ich würde sie zurückschneiden und hoffen, daß sie neu ausschlägt, so als letzten Versuch. Das ist aber meine persönliche Meinung.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2007

Demeter

ja, das ist mir schon klar, habe sie schon zurück geschnitten. es wäre bloß interessant warum sie eingegangen sind. bzw wie ich es vermeiden kann das es wieder passiert. wie geschrieben 2 Pflanzen sehen noch gut aus. und die möchte ich nicht auch noch verlieren...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ich habe mir in diesem Jahr 4 Passis gekauft,
2 blühen ohne ende,
eine wächst wie verrückt,
und eine ist mir auch eingegangen.
Manchmal sind es richtige Sensibelchen

Übrigens bekommt meinen 2 m hohe Passiflora caerulea unten auch nach und nach gelbe Blätter.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Passis dürfen auf keinen Fall feuchte Füsschen haben, sie mögen keine Staunässe.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2007

Demeter

habe immer darauf gesehen das sie keine staunässe bekommen. aber irgendwie sind sie trotzdem eingegangen. na ja, ich schätze ihr wisst auch nicht so recht was mit meinen pflanzen passiert ist. schade...
nun ja, ich werde versuchen meine letzten 2 pflanzen irgendwie durch zu bekommen.
danke für die mühe
bis zum nächsten mal

viele grüße dani
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine Passis werfen auch ab und an mal Blätter ab, das "kann" ein natürlicher
Alterungsprozeß sein, oder aber auf Nährstofffangel, Wassergaben (zu viel oder auch zu wenig Wasser) oder der momentanen Witterung liegen.

Auch durch einen Standortwechsel oder aber schlechte Lichtverhältnisse können
Passis so reagieren.
Das ist bei mir bei einigen leider momentan der Grund für einen extremen Blattabwurf.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Sorry hab noch was vergessen!

Die Blätter bitte unbedingt kontrollieren, ob irgendwelche Schädlinge zu finden sind.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo minni-itschi,
was hälst du davon, wenn du die Pflänzlis einfach bei deinem nächsten Besuch mal mitbringst??? Dann können wir sie gescheit untersuchen... vielleicht fehlt ihnen auch einfach nur ein wenig Dünger.....

Wie sehen denn die Triebspitzen aus? Wachsen die vernünftig und wie gewohnt weiter oder was ist mit denen los???
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2007

minni_itschi

hallöchen ihr lieben

also meine große passi wächst normal weiter, bekommt unten aber gelbe Blätter =/
ich bringe sie aber nächstes mal mit, damit wir schauen können. Vielleicht ist es ja so wie Taddy es erläutert hat

mfg
minni_itschi
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hast du nach Tierchen geschaut... ich meine Untermieter an den Blattunterseiten??? Oder wollige Knubbel in den Blattachsen???
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

Ich habe das gleiche Problem (s. forum/ftopic14836.html#156667), aber bei mir sind keine Schädlinge und Wasser bekommt sie genug. Die Blattknospen - also da wo die Blätter abfallen - wachsen auch nicht mehr weiter. also die haben ein Seitentrieb, aber der wächst dann nicht mehr weiter, nur oben wächst sie wie verrückt. unten ist sie schon kahl
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.