Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Tolles Pflänzchen Rinny

Ich habe mich heute schwer beherrscht und keine Rosen (trotz Reduzierung) gekauft. Aber so trocken wie es bei mir ist, bräuchte ich a ) Dynamit um in die Erde zu kommen und b) einen Sponsor für die Wasserrechnung.

Und da waren so schöne und interessante Sorten dabei... seufz.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Danke!! Ja irgendwie war sie dann zu niedlich....

Deine mentale Stärke bewundere ich sehr!! Ohne Flachs.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Ich sehe das ziemlich pragmatischbei Pflanzen, die in den Garten sollen. ... bin aber heute schwach geworden bei zwei reduzierten Physalis für den Balkon ...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2018

Kapmalve1

Woher weißt Du, dass die Knubbel an den Rosenstecklingen bedeuten, dass Sie anwachsen oder Wurzeln bilden. Das würde mich 8nteressieren. Diese Knubbel sind ja eigentlich immer an allen Rosenstielen.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Gut, (noch) keine Schönheit, aber für 1,99 €? Musste mit!
Mir gefiel die Verzweigung irgendwie sehr gut...

Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2018

Davidd

Eine echte Schönheit, und dabei muss sie noch wachsen.
Mal sehen wie sie nächstes Jahr aussieht.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ein Mini - Oleander! Der wächst bestimmt noch!
Avatar
Avatar
Kalte Sophie
 
Gastbenutzer

Kalte Sophie

Zantedeschia, natürlich in rosa

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine neueste Errungenschaft ist ein schneckenförmiger Topf. Geschenkt von meiner Tochter.
IMG_6190a.JPG
IMG_6190a.JPG (399.03 KB)
IMG_6190a.JPG
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@Rinny: dem Usambaraveilchen hätte ich auch recht schlecht widerstehen können, obwohl die auch nicht so zu meinen Lieblingspflanzen gehören.Es wohnt deswegen nur eins bei mir...

@Kurti: ein Schneckentopf? Cooool… Hat der denn ein Abflussloch irgendwo?

Apropos panaschiert:
Ich habe heute eine panaschierte Ananas-Minze ergattert; da die Pflanzen alle schon sehr unförmig vom Wuchs (weil auf dem Pflanztisch schon alle ineinander "verwurstet") und fast verblüht waren, habe ich einfach mal frech gefragt, ob die wirklich noch 3,49 € dafür wollen. Nee, wollte die nette Dame nicht, und so bekam ich sie für 1,49 €!

Nun habe ich hier 7 verschiedene Minzen... Egal, mein Pfefferminztee-Vorrat ist gesichert!

Dafür habe ich aber ganz brav im Geschäft noch den vollen Preis für ein Spathiphyllum bezahlt. Ich hoffe dem reicht das Licht an unseren kleinen Küchenfenstern. Die Peperomia fand es da zu dunkel...ist umgezogen!



Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Nein ein Abzugsloch ist in dem Schneckentopf leider nicht, ich weiß nicht, ob ich mich mit dem Steinbohrer herantrauen kann.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Kaa
[...] da die Pflanzen alle schon sehr unförmig vom Wuchs (weil auf dem Pflanztisch schon alle ineinander "verwurstet") und fast verblüht waren, habe ich einfach mal frech gefragt, ob die wirklich noch 3,49 € dafür wollen. Nee, wollte die nette Dame nicht, und so bekam ich sie für 1,49 €!
Das hast du wirklich sehr schlau angestellt! Aber ich hab das auch mal mit einer fast komplett verblühten und fast vertrockneten Nemesia (Elfenspiegel) gemacht. Hab die dann auch für die Hälfte des Preises bekommen. Zuhause hab ich sie runtergeschnitten und gießtechnisch vorsichtig wieder aufgepäppelt... und als Dankeschön blühte sie den ganzen Sommer lang noch

@ Kurti:

Als normaler Pflanztopf fände ich den Schneckentopf (der übrigens richtig hübsch ist; erinnert mich an einen Ammoniten, die ich übrigens sehr liebe ) fast schon zu schade. Zumal es ja nicht sicher ist, ob mit einem Steinbohrer ein passendes Loch gebohrt werden kann, wie du schon selbst festgestellt hast...
Ich persönlich würde ihn nicht bohren, stattdessen eine Drainageschicht aus Blähton oder Kies einfüllen, und den Schneckentopf als Übertopf nutzen. Eine Polsterglockenblume könnte ich mir da ganz gut drin vorstellen oder ein Zimbelkraut... vllt auch eine Grasnelke o.ä., das sieht dann fast aus als strecke die Schnecke ihre Fühler aus dem Haus

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Das ist eine gute Lösung, Henrike. Das werde ich wohl so machen. Danke dir. Viele Grüße von Barbara.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Diese beiden hier, Männlein und Weiblein
[attachment=0]20180815_201133-k.jpg[/attachment]
mußten gestern mit.
Seit heute früh sitzen sie im Garten.
Nun hoffe ich nur, daß die Schilder richtig sind und sich im Gartencenter niemand einen Scherz erlaubt hat und womöglich Schilder vertauscht. (Solche Scherzbolde soll es ja geben) Es standen nämlich noch mehr Töpfe
20180815_201133-k.jpg
20180815_201133-k.jpg (332.95 KB)
20180815_201133-k.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.