Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Mein Kaffee Strauch und Australische Kastanie
IMAG1151.jpg
IMAG1151.jpg (1.18 MB)
IMAG1151.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo hier meine neuste Erungenschaft vom 24.03.18 .
Eine Pamnamaorchidee (Oerstedella centradenia) 2 Schleifenblumen (Iberis sempervirens), Strauchlavendel (Lavandula x allardii),
eine Kalanchoe Tessa, eine Haworthia ? eine Euphorbia und eine Keulenlilie (Cordyline australis).
Wünsche allen Frohe Ostern.
DSC03170a.jpg
DSC03170a.jpg (637.26 KB)
DSC03170a.jpg
DSC03171a.jpg
DSC03171a.jpg (593.4 KB)
DSC03171a.jpg
DSC03165a.jpg
DSC03165a.jpg (802.99 KB)
DSC03165a.jpg
DSC03167a.jpg
DSC03167a.jpg (704.55 KB)
DSC03167a.jpg
DSC03168a.jpg
DSC03168a.jpg (582.43 KB)
DSC03168a.jpg
DSC03169a.jpg
DSC03169a.jpg (698.88 KB)
DSC03169a.jpg
DSC03166a.jpg
DSC03166a.jpg (542.16 KB)
DSC03166a.jpg
DSC03164a.jpg
DSC03164a.jpg (690.28 KB)
DSC03164a.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallihallo

eine ganz liebe Greenie hat mir ein paar Hibisstecklinge ihrer 'Snow Queen', einem panaschierten Hibiskus geschickt. Ich hab die Kleinen erstmal ins Wasserglas gestellt.
Ich steh da noch vor der Frage, wie ich sie bewurzele... in Erde oder als Wassersteckling...

lg
Henrike
Hibiscus_SnowQueen_2018_04_26.JPG
Hibiscus_SnowQueen_2018_04_26.JPG (566.72 KB)
Hibiscus_SnowQueen_2018_04_26.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo habe mir heute 3 Tomatenpflanzen von der Sorte Rotkäppchen geholt da stand bei das sie Samenfest sind .
Heist das das wenn man siw aussät auch die gleichen Pflanzen raus kommen und wie lange gibt es die Sorte schon ?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab ein bisschen im Inet geesucht...
Die 'Rotkäppchen' scheint eine schon recht alte Tomatensorte zu sein. Auf einer Seite wurde erwähnt, sie stamme aus DDR-Zeiten.
Bingenheimer Saatgut führt sie auch im Sortiment und die bieten auch eigentlich nur samenfeste Sorten (und keine F1-Hybriden) an.
Ja, samenfest heißt, aus dem Saatgut der Tomaten lassen sich dann wieder die 'Rotkäppchen' heranziehen.

Ich hab mir für meine Balkon-Passi letztens ein schönes Rankgerüst geholt. Das zählt vermutlich auch zur "Unterstützung der Greensucht"

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Henrike, ich hatte bisher Glück von Hibi-Stecklingen im Wasserglas.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Heute durfte eine günstige Duft-Geranie mit - die Blätter riechen bei Berührung nach Erdnuss!

Blöd nur, das man dann sofort Appetit auf Erdnuss-Flips bekomt....

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Eigentlich wollte ich gestern nur Erde kaufen.
Ist doch mehr geworden.
Eine Cocktailtomate je in rot und gelb, Nemesia, Muehlenbeckia, Schneegestöber, Eiskraut und Wunderblumen( zu 50cent)
IMG_5126.JPG
IMG_5126.JPG (470.45 KB)
IMG_5126.JPG
IMG_5127.JPG
IMG_5127.JPG (459.49 KB)
IMG_5127.JPG
IMG_5128.JPG
IMG_5128.JPG (418.61 KB)
IMG_5128.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

heute angekommen ist Syngonium chiapense.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

So- hier konnte ich nicht widerstehen.
Die Vanilleblume hat wirklich einen sehr tollen Duft. Der ganze Bereich um die Bank duftet leicht- sehr beruhigend.
Außerdem war es ein Schnäppchen -habe ich auch erst später gesehen- war als Funkie ausgezeichnet
DSC01225.JPG
DSC01225.JPG (4.07 MB)
DSC01225.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Da ich Freitag ewig im Stau rumstand und einen Umweg fahren musste....der an den Förster-Stauden vorbeiführte-kam eins zum anderen......und ich habe ein paar neue
DSC01419.JPG
DSC01419.JPG (2.43 MB)
DSC01419.JPG
DSC01403.JPG
DSC01403.JPG (2.14 MB)
DSC01403.JPG
DSC01259.JPG
DSC01259.JPG (3.22 MB)
DSC01259.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Abgesehen davon, dass ich zum Eisendünger-Kaufen zum orangefarbenen Baumarkt mit dem Biber gefahren bin und dabei auch noch einen neuen Hibiskus gekauft habe, sind mir auf "absolut rätselhafte" Weise sieben Stauden mit in den Wagen gehüpft. Ehrlich, ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte!

lg
Henrike

P.S. Stauden waren alle um 70% reduziert - wer kann da bitte nein sagen?!
IMG_2346.JPG
IMG_2346.JPG (529.56 KB)
IMG_2346.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Die schrieen ja förmlich "nimm mich mit".
Ging mir am Montag nach dem Muttertag ebenso ... seitdem habe ich als ersten Versuch ein kleines, reduziertes Rosenhochstämmchen auf dem Balkon stehen. Aber warum für solche Fälle nicht auch Töpfe und Erde gleich reduziert werden, so als Bonus an der Kasse ... Mein Herrn Sohn fand sein Muttertagsgeschenk (von dem er nix wusste) jedenfalls hübsch.
Und 6 neue Lavendels fühlen sich auch im Garten wohl ...
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Bei mir ist ein Geschenk einer lieben Greenen eingezogen, eine variegate Haworthiopsis attenuata. Des Weiteren eine Pelargonie "Swanland Pink", ebenfalls ein Geschenk. Eine vor kurzem gekaufte Begonia elatior verabschiedet sich leider scheinbar schon wieder
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Vorgestern Abend habe ich ein Päckchen im Briefkasten gefunden Dabei habe ich bei dem letzten Forentreffen in Essen nur erzählt, dass ich mich schon länger vergeblich nach einer Ceropegia woodii umsehe, was hab ich mich gefreut
und als Farbklecks zu den zur Zeit eher dezent blühenden Kräutern auf dem Balkon gab´s eine Pelargonie aus dem Verkaufsregal vom Supermarkt, in einem satten dunklen Rot

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.