Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich hab trotz Platzmangels wieder mal zwei Neuerwerbungen. Eine Sansevieria, wobei ich die genaue Art nicht weiß, und eine Haworthia fasciata. Musste halt sein.... Ich hoffe, die Pflanzen gedeihen auch gut.

Alles Gute

Max
20141103_01.JPG
20141103_01.JPG (135.32 KB)
20141103_01.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das ist auf jeden Fall eine S. cylindrica - ob nun Mikado, Spaghetti oder sonst was - keine Ahnung, aber hier kannst du auch was dazu nachlesen sansevieria-cylindrica-skyline-oder-mikado-t62641.html#p751637
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Danke Sanne, scheint mir dann eine "Spaghetti" zu sein. Ich bin ja mal gespannt, wie die weiterwachsen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hab mir gestern für 19 Cent eine große Schale Katzengras geholt... nein, nicht für mich, für die Katzen, heute ist es nur halb so viel
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Kleiner Tipp dazu, ich hole mir im Raiffeisenmarkt immer Weizen-Körner. Die keimen prima und halten viel länger als das herkömmliche Katzengras aus Gersten-Saat. Weizen kostet nur ein paar Cent pro Kilo. Und er keimt besser bei kühleren Temperaturen, also zum Keimen draußen aufstellen...

Hier zu sehen rechts oben im Bild. Zusätzlich haben meine Katzen noch (von links nach rechts) Riesensegge (Carex pendula), Mariengras (Hierochloe odorata) und Frischgrünes Zyperngras (Cyperus eragostris).

[attachment=0]20141108_135501.jpg[/attachment]
20141108_135501.jpg
20141108_135501.jpg (1.74 MB)
20141108_135501.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Ich war heute im schwedischen Möbelhaus und konnte nicht "nein" sagen.
Allerdings bräuchte ich noch bisschen Hilfe bei der Bestimmung. Laut Etikett heißen die Pflanzen

Chamecyparis und Clusia. Zwei Namen für drei unterschiedliche Pflanzen
Sind die heckenartigen Dinger (eins, zwei, vier) auch für draußen geeignet?

Edit:
also nach bisschen Recherche konnte ich die Clusia finden und hab mich auch schon bisschen wegen der Plfege schlau gemacht.
Bei den Scheinzypressen allerdings plagen mich noch leichte Zweifel, da zwei der Pflanzen doch sehr unterschiedlich aussehen...

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Besser wäre es, die fraglichen Pflanzen einzeln zu fotografieren und bei der Bestimmung einzustellen.
Ich denke mal, die Fachleute gucken dort eher
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Perse: die Clusia hatte ich auch mal in der Hand; die hätte ich jetzt auch noch erkannt

die anderen sehen für mich auf jeden Fall so aus, als wenn sie nach draussen gehören.
Wie gudrun schrieb, lass die am besten gesondert bestimmen - am besten mit Detailfotos der Nadeln/Blätter (für mich sehen die Koniferengewächse auch meist gleich aus, deswegen kann ich dir da nicht helfen)
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Ja das dachte ich mir schon mit der Pflanzenbestimmung. Aber für genauere Einzelfotos benötige ich besseres Licht. Mache ich die Tage.
Hätte ja sein können dass zufällig eine von euch auch gerade bei I**A war und aus dem Stehgreif Ahnung von hätte
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Perse, die beiden außen stehende Koniferen links und rechts sind (Chamaecyparis thyoides 'Top Point)in deutsch Kleine Weißzeder.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Vielen lieben Dank!
Die stehen alle brav auf dem Balkon und da bleiben sie auch bis es mal tief in die Minusgrade geht!
Außer die Cluisa. Die steht im Schlafzimmer und ist einfach nur Grün
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Cambria: 2 €
Pachypodium (?): 1 €
Ich: ...

...freue mich wie blöde!
Bild 220.jpg
Bild 220.jpg (158.94 KB)
Bild 220.jpg
Bild 217.jpg
Bild 217.jpg (228.74 KB)
Bild 217.jpg
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Hallo Kaa ich mag dir die Pflanzen von Herzen gönnen, in der Schweiz würde man für solche Pflanzen ein halbes Vermögen ausgeben.

Schöne Pflanzen , ehrlich

Sealy, morgen geht's wieder zurück, ins Bündnerland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.