Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Kaa, bei diesen schönen Pflanzen lohnt sich der Stress doch schon fast
Peperomien (rechts P. magnoliifolia, links P. polybotyra, falls du es genau wissen wolltest ) können alles!
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2014

desiray89

Ich habe zu Weihnachten eine neue Pflanze bekommen. Eine Maraquia Pflanze, oder ein Pflänzchen.
Die habe ich meinen Eltern (für mich) aus dem Internet bestellt.
Habe somit einen lieblings Händler für den Online Handel. Das habe ich dadurch bewiesen, dass ich vor kurzem erst mehrere Prlanzen da bestellt habe.
http://host.green24.eu/view-im…a8f9b.jpeg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, hier nun ein Bild von meiner Zamioculcas zamiifolia .
was meint ihr sol ich die noch im Topf lasen oder umpflanzen?
Habe gelesen man soll sie erst umpflanzen wenn sie sich außen Topf hebt oder ihn sprengt.Dehnungsstreifen hat er schon.
DSC02884.JPG
DSC02884.JPG (341.57 KB)
DSC02884.JPG
DSC02885.JPG
DSC02885.JPG (323.3 KB)
DSC02885.JPG
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hallo Rainer

Den würde ich im März definitiv umtopfen. Der Topf hat ja nicht nur Dehnungsstreifen, sonder schon richtige Beulen.

Gruss und schönen Sonntag
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Danke digital_witness,
Was meinste soll der Topf viel größer sein ?
Weil der ist so 12 oder 14 cm.
Grüße und einen schönen Sontag
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Nein, der Stress war's diesmal nicht ...und eigentlich wollte ich keinen Gummibaum mehr...
Aber nur, weil die mir immer über den Kopf wachsen bzw. meine Fensterbänke zu schmal werden.

Aber was willste machen wenn der nur 0,50 € kostet??? Machste nix! Nimmste mit!

Zwei Blätter sind etwas lädiert, aber ich mag den aufpäppeln! Und wenn er irgendwann erwachsen wird: Ich kenne genügend Leute mit großen Fenstern!
IMGP4688.JPG
IMGP4688.JPG (389.71 KB)
IMGP4688.JPG
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Rainer: Ich würde den Topf nur eine Nummer (oder maximal zwei) grösser wählen, dafür halt etwas häufiger umtopfen. Bei zu viel Platz im Topf steckt Zamioculcas erstmal alle seine Energie in die Rhizombildung und vernachlässigt das überirdische Wachstum bis der Topf ausgefüllt ist.

Kaa: Verständlich, sehr verständlich bei dem Preis Diese panaschierten elasticas haben etwas - bisher konnte ich aber immer widerstehen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 235

eve-berry

Ich war vor einer Woche im Rosengut (Michendorf) - sie hatten eine Orchideenwoche. Da musste eine mit
20170201_143726.jpg
20170201_143726.jpg (2.37 MB)
20170201_143726.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Frei nach dem Motto 'Ein Herz für zerknitterte Peperomien' habe ich gestern die hier mitgenommen:


Peperomia marmorata
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Normalerweise finde ich Primula ja eher... hm,langweilig. Aber:



An diesen Blüten kam ich nicht vorbei.
Und auch nicht an der Vorstellung, ein klein wenig Frühling auf dem Fenstersims zu haben Ab morgen soll es bei uns wieder leichten Frost geben - dank Noppenfolie und Vlies wird der aber kein Problem werden
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Eine Zusammenfassung aus den letzten Tagen...

Auf meinem Balkon ist inzwischen schon der Frühling eingekehrt...

lg
Henrike
IMG_9234.JPG
IMG_9234.JPG (461.94 KB)
IMG_9234.JPG
IMG_9232.JPG
IMG_9232.JPG (202.78 KB)
IMG_9232.JPG
IMG_9230.JPG
IMG_9230.JPG (277.82 KB)
IMG_9230.JPG
IMG_9231.JPG
IMG_9231.JPG (262.74 KB)
IMG_9231.JPG
IMG_9233.JPG
IMG_9233.JPG (353.43 KB)
IMG_9233.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

beim Discounter mit dem L am Anfang und idl am Ende gibt's derzeit Anzuchtkästen, 4 Stück, je mit Untersetzer, Pflanzebene und Deckel, für 5 Euro, da musste ich zuschlagen, auch schon wegen des Wettbewerbs.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Mir ist heute im Supermarkt eine Rhipsalis aufgefallen, ähnlich meiner R. ewaldiana und betitelt als "Pflanze" aber auf dem Preisschild steht zusätzlich eine I-net Adresse.
Super, dachte ich, wenigstens einmal eine Herkunftsangabe. Schaue ich zuhause doch einfach mal auf dieser Seite ob sich die Pflanze genauer identifizieren lässt.
Wenn es diese Internetadresse denn geben würde, alle Versuche meinerseits endeten überall nur nicht bei Pflanzen
aber egal, ich habe nun eine neue Rhipsalis
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Ich habe seit heute zwei kleine Monstera obliqua-Stecklinge - ich hoffe sehr, dass es ihnen bei mir gefaellt und sie sich gut machen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.