Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Danke daylily...sehr aufmerksam
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Eigentlich wollte ich Rasenborde kaufen, aber etwas greenes musste einfach noch dazu.
Eine Crassula schmidtii und Erdbeerpflanzen "Elsanta".
Außerdem hab ich meinen Kasten vor der Haustür frisch bepflanzt. Ist schon ein wenig herbstlich.
Crassula schmidtii 1.JPG
Crassula schmidtii 1.JPG (445.26 KB)
Crassula schmidtii 1.JPG
Erdbeeren.JPG
Erdbeeren.JPG (487.83 KB)
Erdbeeren.JPG
Herbstbepflanzung (2).JPG
Herbstbepflanzung (2).JPG (366.87 KB)
Herbstbepflanzung (2).JPG
Herbstbepflanzung (1).JPG
Herbstbepflanzung (1).JPG (426.99 KB)
Herbstbepflanzung (1).JPG
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Heute habe ich mein zwergzikadengeschädigtes Impatiens entsorgt - den freien Platz hat diese Schönheit hier eingenommen:


Heuchera 'Plum Pudding'
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

...und heute habe ich bei bei Ba***us vorbeigeschaut - mit dem Plan, eine einzige Balkonpflanze mitzunehmen (guter Witz, ich weiss ). Jedenfalls habe ich dann eine Veronica odora 'Nana' dazu auserkoren, diesen Zweck zu erfüllen:



Da das Sortiment an Zimmerpflanzen in besagtem Baumarkt alles andere als klein ist, lächelten mich noch folgende Zeitgenossen auf unwiderstehliche Art und Weise an:


Ersteren interpretiere ich als Crassula 'Springtime', beim zweiten handelt es sich um Peperomia orba - diese habe ich schon zweimal in der panaschierten Form im Supermarkt gekauft, jedoch waren beide jeweils patschnass und sind dann auch innert kurzer Zeit weggefault

Und dann noch eine Pflanze, die ich schon mehrmals fast bei mir einquartiert hätte:



Vom Kauf haben mich immer der relativ hohe Preis und die geflochtenen Stämme abgehalten. Dieses Exemplar war aber günstig genug und die Stämmchen noch so locker, dass ich schon auf den ersten Blick gesehen habe, dass sie sich problemlos entflechten werden lassen. So war es dann auch - nun werden sie nur noch locker von einer Schnur zusammengehalten, so dass sie in Ruhe festwachsen können ohne sich in die Quere zu kommen.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Schöne Ausbeute digi!
Mit der Pachira hatte ich auch immer wenig Glück, schade, den die ist wirklich wunderschön!! Viel Erfolg damit!!
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Danke csilla!
Ja, Pachira würde einen guten Platz belegen, würde ein Pflanzen-Schönheitswettbewerb veranstaltet Echt ein Jammer, von wievielen Pflanzen man liest, die frühzeitig den Weg alles Irdischen gegangen sind. Dabei scheint Pachira sehr robust und unzimperlich zu sein, wenn die Stämme nicht geflochten sind - eine echt dämliche Modeerscheinung!
Einzig beim Wasser muss man aufpassen, auf zu viel davon reagiert sie durchaus ganz schlecht. Ich bin allerdings guter Dinge, dass ich das wie gewünscht hinkriegen werde
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2016
Blüten: 10

Nessie42

Eine sehr schöne Pachira, digital_witness! Auf Deinem Foto sieht es so aus, als hättest Du die Stämmchen bereits etwas auseinander gesetzt, trotzdem zur Sicherheit: Bei meiner Pachira waren die Stämme unter der Substratoberfläche noch mit einem Gummiband zusammengehalten. Hast Du das bei Deiner überprüft und ggf. schon entfernt?

Meine Pachira steht übrigens in Seramis in einem Topf mit Abzugsloch, dafür ohne Gießanzeiger und gedeiht prächtig.

Liebe Grüße
Nessie42
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Danke für den Tipp - jepp, überprüft und schleunigst entfernt. War ja kaum mit anzusehen, sowas
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2016
Blüten: 10

Nessie42

Fand ich auch. Das Gummiband saß schon bei der damaligen Größe der Pflanzen so eng, dass man sich gar nicht ausmalen mag, wie es nach dem Weiterwachsen aussähe.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Am 12. Juni 2016 habe ich über den Kauf eines Stephanotis floribunda berichtet, in der Zwischenzeit hat er alle Blüten geschmissen, dafür hat er eine grosse Frucht gebildet, das habe ich noch nie gesehen und es soll auch nicht sehr häufig vorkommen, siehe Bild, Sealy
green 131.jpg
green 131.jpg (332.49 KB)
green 131.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Beim ersten Gebot wurde ich überboten. Naja, da war ich so zwischen 'frohundärgerlich' .
Aber nicht mit mir mit mir macht man das net



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness


Physalis alkekengi
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ja, die find ich auch immer schön...


lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Jaa, deshalb konnte ich halt nicht anders Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ihr der neue Standort auch gefallen wird, aber eben

Und übrigens: Ich schwöre, das Foto ist in keiner Art und Weise bearbeitet! Sie ist wiklich so kitschig schön
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo digital_witness die vermehrt sich wie blöde meine Eltern haten die auchgehabt im Beet man mußte nachher das ganze Beet durch forsten bist ale Wurzelreste raus waren jedes klöeine Stück kan wieder ausgrünen würde sie mit Giersch vergleichen .
Würde sie nur im Kübel halten wen du nicht wilst das sie wuchert.
Die Heuchera (Purpurglöckchen s) sind super wen die Blüten unscheinbar siend aber die Bläter gleichens aus meine Eltern haben verschiedene rot-, orange-, gelb mit roten Adern , gekräuselt grün-, gekräuselt rotblättrig so wie deine ist .
Die habe ich ale angeschleppt .
Hier auch meine neue Ergungenschaft eine winterharte Chrysantheme in rosa die haben meine Eltern noch nicht
DSC02695b.jpg
DSC02695b.jpg (322.31 KB)
DSC02695b.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.