Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchenalarm 2012

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Und die Echeverien kriegen auch sehr viele Kindel...

Aber habe sie mal im Balkonkasten gesehen (Wo auch viele Kindel dran waren, und auch runter hingen am Rand) Aber ich muss trotzdem sagen das es sehr gut aussah..

Vor allem mit den wunderschönen Blüten

Also Anne...

...Pflege sie schön ...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dankeschön Ihr Beiden!

Stefanie,wenn Du sagst,die ist vergeilt,was mach ich nun dann? Und,müssen die nun ins Freie ? Im Frühjahr,mein ich !
Die stehen auch in normaler Erde,ist das ok ?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich würde sie auf jeden Fall schön kühl stellen. Ich hab eine Backform mit sowas bepflanzt. Die steht immer auf der überdachten Terrasse. Denen gehts prima!

Heute hab ich ein Päckchen bekommen. Ich suchte schon länger eine Blutblume. Juhhuuu! Nun hab ich eine!
Dankeschön Hesperis!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh,gut,dass Du das sagst! Dann werd ich sie mal aus dem WZ rausnehmen! Danke!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich habe mir heute 3 Hyazinthen und eine, von der ich nicht weiß, was es ist, gegönnt. Dazu braucht Ihr ja wohl keine Bilder
Nicole,
wo gibt´s bloß so riesige Sterbetische mit solchen Angeboten..... Bin ganz neidisch
Einfach süß der "Peace-Kaktus"

Anne,
wow, was für Schnäppchen Für 3,35 E, da lohnt sich das Warten aber wirklich

heinze,
Glückwunsch zur neuen Blutblume

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Anne

Ich würde mineralisches Substrat oder Bims , Perlite oder Seramis untermischen.
sukkulenten mögen lockeres, wasserdurchlässiges Substrat.
Und Echeverien gehören vom Frühling bis Winter unbedingt nach draußen.
Im Winter nach drinnen, aber so hell wie möglich, dabei kühl und trocken .
Und die Poertulacaria darf natürlich auch im Frühjahr raus.


Beim Aldi-Süd gibts wieder einige Pflänzchen
,

- Christusdorn
- Spatiphyllum
- Anthurium
- Jasmin
- Bromelien
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Darf ich vorstellen,dies ist "Dicki" und er ist bei mir eingezogen
Bild green24 3 140.jpg
Bild green24 3 140.jpg (320.35 KB)
Bild green24 3 140.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Dein Dicki sieht gut aus, was man so von dem sehen kann.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wow Grürkchen, der sieht ja super aus!

Gerda, das bin ich auch immer, wenn ich hier die tollen Schätze der anderen sehe.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Nachdem ich die Strelizie durch dieses Forum erst kennen gelernt habe (--> Streli-Thread, den ich aus reiner Langeweile zu lesen begann...) und dann letzte Woche zufällig diese Pflanze ganz einsam in unserem Landi (bei euch wohl Raiffeisenmarkt) entdeckt habe, hab ich sie mir heute, da ich eh mein bestelltes Roxion dort holen musste, mitgenommen.

Nicht dass ich wirklich Platz hätte, aber für 10Fr... irgendwie hats mich einfach gereizt, es mal mit dieser Pflanze zu probieren (dank dem Streli-Thread... ) Jetzt muss ich mich nur noch in die Pflege einlesen und sie umtopfen, die Wurzeln wachsen bereits aus den Abzugslöchern. Leider ist mir die Art nicht bekannt, vielleicht kann mir das einer von euch noch sagen?

Hier seht ihr das gute Stück (mit Kunstblüte ):
[/URL]

LG Janine
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Habe eben,beim Stöbern der Beilagen gesehen,das Kaufland Seramis im Angebot hat :

7,5 l bzw. 8,5 kg Beutel 5,00 Euro!
Da werd ich mich mal wieder eindecken !
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Danke für den Hinweis, Anne - da weiß ich doch, wo ich hin muss (hoffentlich haben die bis dahin die Pflanzen im Eingangsbereich weggeräumt )
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Huhu!
Ich hab mich am Freitag mal mit ein paar Sachen für meine Aussaaten und natürlich den AW dieses Jahr eingedeckt. Mit dabei war unter anderem ein ZGH für nur 5,95€
Dann hab ich noch nen Efeu, ne kleine Palme und ne andere Pflanze von der ich leider nicht weiß was es ist (der Verkäufer meinete nur Moos) für zusammen 3€ bekommen.
Und heute durfte ich mir bei Freunden noch nen Ableger mitnehmen. Ich finde die Pflanze irgendwie interessant anzusehen, weiß aber leider so gar nicht was das ist. Vielleicht könnt ihr mir ja die Namen von meinem unbekannten Moos und besonders von dem Ableger verraten. Den würde ich gerne möglichst bald in die richtige Erde setzen
CIMG4781.jpg
CIMG4781.jpg (228.92 KB)
CIMG4781.jpg
IMAG0076.jpg
IMAG0076.jpg (285.42 KB)
IMAG0076.jpg
CIMG4771.jpg
CIMG4771.jpg (509.02 KB)
CIMG4771.jpg
CIMG4770.jpg
CIMG4770.jpg (281.17 KB)
CIMG4770.jpg
CIMG4766.jpg
CIMG4766.jpg (346.44 KB)
CIMG4766.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Hallo Ginko,

Ich bin sehr gespannt was Deine neue Unbekannte für ein Pflänzchen ist. Ich habe auch so eine. Meine Ma sagt, es wäre eine Plumeria, davon bin ich aber noch nicht überzeugt!
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Die auf dem vierten Bild sieht sehr interessant aus!

Aber da hab ich auch keinen Plan, was es sein könnte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.