Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchenalarm 2012

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

@ zimtstern7 ja, ist mir am Anfang auch so ergangen, so hat man schneller eine Plantage, als man denkt!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Heinze

Bei solchen Geschenken freut man sich doch aufs älter werden
Aber die hast du dir auch verdient
Auf in die Anzuchtsaison 2012
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Du bist ja süß!

Dankeschön Stefanie!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Anja, ich finde das auch toll, daß Du so schöne Geschenke bekommst. Viele Bekannte nehmen unser Gartenhobby ja nicht so für voll und so ein Cubi wird schon gar nicht als "richtiges" Geschenk angesehen. Dabei freut sich unsereins über so was ganz besonders.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Meine Sansevieria hab ich für 1,99 Euro ca.20 cm vor 8 Jahren gekauft jetzt ist sie ab
Topfoberkante 130 cm hoch. Für mich ein schöner Schmuck im Wohnzimmer.

LG kessli
07.08 002.JPG
07.08 002.JPG (155.73 KB)
07.08 002.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Anja:
super schöne Geschenke hast du da bekommen,besonders die Anzuchtstation
Da hast du bestimmt viel Freude mit und beim Aussaat-Wettbewerb sehr gute Chancen...
Gratuliere dir
Aber die Pflanzen-Lampe hängt meiner Meinung nach sehr niedrig,bekommt deine Cycas-Revoluta da keinen "Sonnenbrand"
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

@kessli: Die ist aber schön gewachsen

Ich hab auch mal wieder ein paar neue. Drei Stachler ohne Namen für je 50 Cent. Und eine Kalanchoe. Dachte es ist vielleicht eine K. blossfeldiana, aber ich hab die noch nie mit so länglichen Blättern gesehen. Ist es vielleicht doch eine andere? Außerdem hab ich mir noch ne Mini Orchi gekauft und passend dazu nen Mini Cubi. Und noch nen Deltini für eine meiner anderen Pflanzen. Ach ja...zwei Fleischfressende Pflanzen waren auch noch dabei Und wenn ich mich vom Pflanzenkauf abhalten muss passiert es schon mal dass ich mir ein paar Bücher kaufe
CIMG4930.JPG
CIMG4930.JPG (1.28 MB)
CIMG4930.JPG
CIMG4918.JPG
CIMG4918.JPG (1.21 MB)
CIMG4918.JPG
CIMG4922.JPG
CIMG4922.JPG (1.06 MB)
CIMG4922.JPG
CIMG4919.JPG
CIMG4919.JPG (1.05 MB)
CIMG4919.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Zitat geschrieben von gürkchen

Aber die Pflanzen-Lampe hängt meiner Meinung nach sehr niedrig,bekommt deine Cycas-Revoluta da keinen "Sonnenbrand"


Ups! Meinst du? Da häng ich sie mal gleich etwas höher! Nicht dass meine neue Cycas direkt wieder eingeht.

Vielen Dank Dir!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gern geschehen,du möchtest ja schließlich noch viel Freude an ihr haben
So schnell gehen die nicht ein,keine Angst.Ich gieße sie übrigens erst wieder,wenn die Erde ganz abgetrocknet ist.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich mach das auch so, obwohl ich mal gelesen habe, dass sie immer leicht feucht sein sollen.
Ich bin aber mit der Abtrocknenmethode immer gut gefahren und mach das auch weiter so!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

@ Heinze: Wow, super tolle Geburtagsgeschenke hast du da von deinen Lieben bekommen. Von mir dir nachträglich noch alles Gute zum neuen Lebensjahr.

LG Scally
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Bin letzte Woche im Baumarkt (kauf da normalerweise keine Pflanzen - hier konnte ich aber nicht widerstehen) über mein neuestes Schnäppchen gestolpert. Und letzten Samstag hab ich mir vor lauter Begeisterung noch eine zweite geholt ...

Dioscorea elephantipes:
Dioscorea elephantipes 2.JPG
Dioscorea elephantipes 2.JPG (107.89 KB)
Dioscorea elephantipes 2.JPG
Dioscorea elephantipes 1.JPG
Dioscorea elephantipes 1.JPG (73.23 KB)
Dioscorea elephantipes 1.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Ginko, die beiden Pflanzen links und rechts sind Aloes die rechte könnte vielleicht eine Aloe dichotoma sein .

Hallo Jürgen67,

Deine beiden Neuzugänge sehen super aus muß ich dir echt mal sagen .

Hallo heinze1970,

hast echt klasse Geschenke bekommen und von mir auch alles gute nachträglich zum Geburtstag.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Wow-was ihr dieses Jahr schon alles abgestaubt habt
Toll sehen sie alle aus !
@Ginko -links, das ist eine Aloe broomii. Das rechte ist auch sicher eine Aloe, aber eine Aloe dichotoma würde ich ausschließen- die hat viel dünnere schmalere Blätter, eher so in Richtung Aloe ferox..

Viele Grüße
Sandra
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Ginko,

die linke Aloe könnte/müsste eine Aloe broomii sein

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.