Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchen 2010

 
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Ich habe heute im OBI eine essbare Apfel-Geranie (Pelargonium odoratissimum) gesehen und konnte dem Duft und dem Preis (2.99€) einfach nicht widerstehen
Dort gab es Haufenweise, "Exotisches für die Küche" für 2.99€ z.B.

Melonenbirne (Pepino)
Andenbeere (Physalis)
Goji-Beere (Lycium barbarum )
Zuckermelone (Cucumis melo)
Cranberries, Moosbere (Vaccinium macrocarpon)
...

LG
IMAG0241.JPG
IMAG0241.JPG (1.14 MB)
IMAG0241.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hallo Ela,

danke für den Hinweis mit dem Vereinzeln des Kaffeebaumes. Hätte ich natürlich nicht gewusst. Dann mache ich da mal zwei Pötte draus. Welches Substrat sollte ich denn am besten für das Kaffeebäumchen nehmen?

Danke schon mal im Vorraus.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Danke Ela, für den Link. Dann werde ich meine Kaffeebaumtriebe am Wochenende mal alle vereinzeln, hoffentlich lassen die sich gut separieren und hoffentlich mische ich das richtig Substrat zusammen. Was man sich so alles merken muss, vor lauter Lesen hier, komme ich schon bald zu gar nichts anderem mehr.

Habe seit Sonntag gerade meinen dicken Geldbaum enttorft, das war vielleicht 'ne Arbeit, jetzt liegt er da zum Trocknen und wartet darauf, wieder angezogen zu werden.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Oh ja Scally....enttorfen macht Spaß

Ich hab heute sooo tolle Post von meiner Lidi bekommen

Zwei wunderschöne Sempervivum Hybriden für Balkonia, einen ACM Sämling (nun ist meiner nicht mehr so einsam), einen Stecki von Euphorbia milii und Samen (auch für Balkonia) von

Portulaca grandiflora
Portulaca eruca
Delosperma lydenburgense
Chasmatophyllum musculinum
Chasmatophyllum willowmorense

Schatz, ich hab mich sooooo gefreut... Dankeschön
Samen.jpg
Samen.jpg (483.45 KB)
Samen.jpg
Astrophytum caput medusae & Euphorbia milii.jpg
Astrophytum caput me … ilii.jpg (614.03 KB)
Astrophytum caput medusae & Euphorbia milii.jpg
Sempervivum Hybride.jpg
Sempervivum Hybride.jpg (912.9 KB)
Sempervivum Hybride.jpg
Sempervivum Blue Time.jpg
Sempervivum Blue Time.jpg (575.75 KB)
Sempervivum Blue Time.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine



Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich habe seit heute 2 angeblich winterharte Fuchsien 'Blue Sarah'...schauen wir mal
Wachsen müssen sie allerdings noch

Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Bitteschön Elalein ....... ist also alles gut angekommen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Jaaaaaa.... und hat mir die Sprache verschlagen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

So,ich habe heute meinen Arbeitsplatz etwas verschönert.In die Holztische wurde eine Dreieck mit einem Pflanzencontainer eingelassen.Und das kam dabei raus.
20100420_0001_8.JPG
20100420_0001_8.JPG (390.24 KB)
20100420_0001_8.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja...das sieht schön aus gürkchen. Und wie ist das mit dem Wasserabfluss gelöst, falls mal jemand zu viel giesst?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das sieht ja toll aus gürkchen wie bist du denn auf die gekommen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Mel, sind das Bougainvilleen? Die sind aber schön! Wo hast Du die denn her? Ich träum schon lange von einer in weiß , das müsste es doch auch geben...

Viele Grüße,

Nadine
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ja, es gibt weiße Bougies. Ich habe meine vom Auktionshaus.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von knupsel
Ja...das sieht schön aus gürkchen. Und wie ist das mit dem Wasserabfluss gelöst, falls mal jemand zu viel giesst?

Auch daran wurde gedacht.Unter dem Container befindet sich noch eine Auffangwanne für überschüssiges Wasser.Unten im Pflanzkübel sind natürlich Löcher.
@Möhrchen: Ich brauche halt was "Grünes" um mich und wir hatten die Tische extra schon so bestellt,damit ich dort etwas einpflanzen kann...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.