Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchen 2010

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

In der Sommerblüher-Sammelbestellung gibt es Amorphophallus bulbifer, Amorphophallus rivieri (konjak?), Dracunculus vulgaris und viele Arisaema-Arten. *Werbung mach*
Avatar
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

Botaniker

@ Trocknerflusen

sry fürs überbieten

Ganz billig waren die nicht aber irgendwie
mußte ich die haben.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@ Scrooge
Danke für den Hinweis, aber konjac habe ich schon und für noch einen großen Amorphophallus habe ich keinen Platz in meiner Wohnung. Obwohl ich bulbifer schon gerne hätte, aber da eine einzelne Knolle mitbestellen, macht auch nicht viel Sinn.

@ Botaniker
Ach, wenn du es nicht gewesen wärst, hätte es ein anderer getan, meine Schmerzgrenze war schon lange überschritten, was den Preis anging! Ich probiere es nächste Saison wieder, die Viecher vermehren sich ja anscheinend schnell.
Glückwunsch zum Kauf!

Und um Beim Thema zu bleiben, ein Foto von meiner neuen Vanda! Die Glasvase, wo sie vorher rein gestopft war, habe ich zum Vergleich dahinter gestellt. Grotesk, eine Pflanze mit so einer Spannweite und so festen Blättern in eine schmale Vase zu stopfen.
Die Vanda hat zwar nicht sehr viele gute Wurzeln, aber dafür ein Kindel, daher musste ich sie haben.
Vanda.JPG
Vanda.JPG (791.32 KB)
Vanda.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

ja, die armen Vandeen - das sieht man leider viel zu häufig in diversen Gartencentern & Co


bei mir sind heute Sämerein aus dem Shop hier ins Haus geflattert. Sonntag Nacht bestellt, heute da

Roter Teide Natternkopf
Tigerrachen
Echinopsis mirabilis
Ginkgo
Drachenbaum (D. draco)
Eucalyptus globulus bicostata
Fasspalme
Albizzia distachya syn. lophanta
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Zitat geschrieben von Lilith
ja, die armen Vandeen ...

Hast Recht, da bekommt das Wort Vandalismus eine ganz neue Bedeutung...
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von aceituna
Hast Recht, da bekommt das Wort Vandalismus eine ganz neue Bedeutung...




Was mit aber bei Schnäppchen gerade einfällt. Einer der Märkte, bei denen ich ab und zu ganz nette Schnäppchen machen konnte (und der einzige in der ganzen Gegend, der torffreie Kakteenerde verkauft hat), hat den Besitzer gewechselt - und jetzt gibt's da keine Pflanzen mehr....

Also, das ist die Kurzfassung - die Geschichte ist etwas komplizierter, aber mit Details will ich Euch nicht langweilen....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine neueste Schönheit! *schmacht*
IMG_8908.JPG
IMG_8908.JPG (611.51 KB)
IMG_8908.JPG
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Uiiii...da hast du ja wieder so eine Hübsche erbeutet *mitschmacht*
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

man muss sich ja die Trübsal des Winters ein wenig Wegshoppen :
Echeveria spec. vom Baumarkt, mir noch unbekannt,
Bishopara o. Cattleytonia o. Hawkinsara Lisa Hasegawa, (sucht euch einen aus, sind alle irgendwie korrekt) Lisa Hasegawa´Orchis´ (dieser Sortenname ist illegitim, weil latinisiert und auch noch ein anerkannter Gattungsname, was verboten ist), soll auch auf ein "Sandwich"
Calanthe cardioglossa und
Dienia ophrydis (auch als Malaxis latifolia bekannt).
Ich liebe laubwerfende Orchideen......

Tschüß
Stefan
Dienia ophrydis.JPG
Dienia ophrydis.JPG (374.32 KB)
Dienia ophrydis.JPG
Calanthe cardioglossa (3).JPG
Calanthe cardioglossa (3).JPG (264.29 KB)
Calanthe cardioglossa (3).JPG
Calanthe cardioglossa.JPG
Calanthe cardioglossa.JPG (411.42 KB)
Calanthe cardioglossa.JPG
Bishopara-Cattleytonia-Hawkinsara Lisa Hasegawa.JPG
Bishopara-Cattleyton … gawa.JPG (276.81 KB)
Bishopara-Cattleytonia-Hawkinsara Lisa Hasegawa.JPG
Echeveria 2010-3 (2).JPG
Echeveria 2010-3 (2).JPG (346.96 KB)
Echeveria 2010-3 (2).JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Stefan was es alles gibt... Die Echeveria ist schick.
Habe heute im Supermarkt auch bei einer Orchidee für 1,99 zugegriffen. Ich glaube die sind relativ gut zu halten. Mache gleich mal ein Foto.
P1030183_450_600.jpg
P1030183_450_600.jpg (49.89 KB)
P1030183_450_600.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Mannomann Sandra,

´ne Dendrobium Nobile-Hybride für 1,99, nicht schlecht. Eine Pflegeanleitung findest Du bestimmt irgendwo, schwieriger ist nur, sie wieder vernünftig zur Blüte zu kriegen, da sie eine strikte Ruhe mit viel Sonne und Nachtabkühlung braucht. Die wirft übrigens auch fast alles Laub, also kaum anders als meine, nur eben ein Epiphyt.

Tschüß
Stefan
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Wow ist die schön! In welchem Supermarkt gibt es nur solche Schnäppchen
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Zitat geschrieben von Plantsman
Mannomann Sandra,

´ne Dendrobium Nobile-Hybride für 1,99, nicht schlecht. Eine Pflegeanleitung findest Du bestimmt irgendwo, schwieriger ist nur, sie wieder vernünftig zur Blüte zu kriegen, da sie eine strikte Ruhe mit viel Sonne und Nachtabkühlung braucht. Die wirft übrigens auch fast alles Laub, also kaum anders als meine, nur eben ein Epiphyt.

Tschüß
Stefan


Dankeschön ! Schon das letzte Mal bin ich um die rumgeschlichen...heute stand sie aber mitten im Weg, mit dem Preisschild. War so runtergesetzt, weil es die letzte war.
Allerdings hatte ich sie in ganz weiß bei einer Freundin gesehen und da wuchert sie und blüht regelmäßig, obwohl sie in der Wohnung steht Deswegen dachte ich, wenn ich mir nochmal eine Orchidee anschaffe, dann die..... Weil 2 Schmetterlingsorchideen, die nicht mehr blühen wollen, habe ich schon hier stehen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Heute sind wieder ein paar Sulcorebutia bei mir eingetrudelt!

Bilder davon gibts morgen!

@Sandra:

ist ja was ganz Neues, mal keine Sukkulenten, obwohl ja einige Orchideen dazugehören!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.