Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchen 2010

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Juhu! :D

Heute ist mein Packet von Kakteen Haage angekommen! \:D/
Muss euch jetzt ein paar Bilder von meinen neuen Schätzchen zeigen...
Echinofossulocactus ochotereneaus v. rosasianus MG309.5.JPG
Echinofossulocactus  … 09.5.JPG (340.79 KB)
Echinofossulocactus ochotereneaus v. rosasianus MG309.5.JPG
Rebutia cv. `Stirnadels Meisterstück`.JPG
Rebutia cv. `Stirnad … ück`.JPG (352.17 KB)
Rebutia cv. `Stirnadels Meisterstück`.JPG
Echinocereus ctenoides Mel. Muzquiz W..JPG
Echinocereus ctenoid … z W..JPG (357.47 KB)
Echinocereus ctenoides Mel. Muzquiz W..JPG
Echinocereus ctenoides SB1094 W..JPG
Echinocereus ctenoid … 4 W..JPG (340.51 KB)
Echinocereus ctenoides SB1094 W..JPG
Echinopsis calorubra.JPG
Echinopsis calorubra.JPG (375.21 KB)
Echinopsis calorubra.JPG
Coryphantha ramillosa MG125.8.JPG
Coryphantha ramillosa MG125.8.JPG (439.02 KB)
Coryphantha ramillosa MG125.8.JPG
Astrophytum coahuilense.JPG
Astrophytum coahuilense.JPG (355.37 KB)
Astrophytum coahuilense.JPG
CIMG2806.JPG
CIMG2806.JPG (322.51 KB)
CIMG2806.JPG
CIMG2805.JPG
CIMG2805.JPG (363.02 KB)
CIMG2805.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

gratuliere, die sehn echt toll aus .... mich wundert nur, daß die bei dem Wetter verschicken ... die waren wohl sehr gut eingepackt oder sind das frostfeste Kakteen?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Nein, die sind nicht frostfest, aber gut verpackt robuster als man denkt....

Allerdings vermute ich das das Substrat auf Dauer nicht gut ist, in dem kleinen Aquarium wird sich die Feuchtigkeit zu lange halten

Mineralisches Substrat wäre effektiver gewesen
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Nein, die sind nicht frosthart.
Aber sie waren sehr gut eingepackt, doppelt Papier, dann noch die Noppenfolie drumrum und jede Menge Styropor im Karton
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Beim einkaufen hab ich diesen beiden ein neues zuhause gegeben
Monstera.jpg
Monstera.jpg (379.47 KB)
Monstera.jpg
Livistonia.jpg
Livistonia.jpg (437.96 KB)
Livistonia.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich konnte heute an dieser Schönheit nicht vorbei. Dendrobium Berry Oda

LG Jura
DSCN62460001.JPG
DSCN62460001.JPG (213.3 KB)
DSCN62460001.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Jura, du ahnst gar nicht wie oft ich bei dieser Orchi überlege...

Leider liegen mir Orchideen nicht so besonders.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Jura, wunderschön... und danke - jetzt weiss ich wenigsten, wie meine heißt . Vor ein paar Wochen konnte ich an ihr auch nicht vorbei gehen
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Ihr werdet`s nicht glauben ...

Ich habe mir heute einen Gummibaum gekauft ! Das gute Stück ist ca 1m hoch,hat 2 Äste - und zwar genau an der Stelle ,wo ich sie brauche und paßt mit seiner Wuchsform und seiner Einfachheit absolut perfekt in die Badezimmerecke,die ich schon seit einiger Zeit begrünen wollte

Und das für 6.80 Euro ....


L G

Polli
Größenänderung IMG_1479.JPG
Größenänderung IMG_1479.JPG (86.71 KB)
Größenänderung IMG_1479.JPG
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

Schöne Pflanze
Schönes Bild haste da
Und ich nutze die selbe Seife
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Unser Hornbach hat aufgerüstet:

"Grünpflanzen" für 1.99

gesehen habe ich u.a.: kleine Zamioculcas, Baby-Monsteras, und Cordyline fruticosa 'Tango'
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

Hallo Leute

Gestern war ich wieder bei meinem Lieblings Baumarkt.

2 Töpfe Vanille habe ich mitgenommen

LG Martin
Vanille.jpg
Vanille.jpg (79.26 KB)
Vanille.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

für'n Euro hätte ich die wohl auch mitgenommen

Meine neuen Errungenschaften sind u.a.
- diverse Töpfe (eckig, Rübenwurzlertöpfe)
- Zeolith
- Kuhfladengeriebsel
- Insektizid

..und als einzig Pflanzliches: Samen von Didiera madagascariensis
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

eine kleine Anmerkung zu dem Dendrobium Berry Oda, die darf nur Dendrobium Berry heissen, denn M. Oda ist der Züchter und dieser Grex ist so auch nicht registriert worden: http://apps.rhs.org.uk/horticu…p?ID=47214. Die Eltern sind Dendrobium kingianum, canaliculatum und bigibbum.
Hier meine beiden neuen (Nr. 2010-1 und -2):
Das Weihnachtsgeschenk unserer hiesigen Orchideen-Ortsgruppe Oncidium (Miltonidium) Kathrin Zoch n.r. und eine als Dendrobium scabrilingue gekaufte Pflanze, ist sie wohl aber nicht. Beide kommen demnächst auch auf ein "Sandwich".

Tschüß
Stefan
Dendrobium ´´scabrilingue´´.JPG
Dendrobium ´´scabrilingue´´.JPG (236.45 KB)
Dendrobium ´´scabrilingue´´.JPG
Oncidium Kathrin Zoch.JPG
Oncidium Kathrin Zoch.JPG (378.43 KB)
Oncidium Kathrin Zoch.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.