Meine Lauchzwiebeln kümmern

 
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo,
meine Lauchzwiebeln sehen sehr merkwürdig aus. Könnte das die Zwiegelfliege sein? Wenn ja, was kann ich dagegen tun.
VG
rose45
Zwiebelfliege.JPG
Zwiebelfliege.JPG (112.4 KB)
Zwiebelfliege.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Zwiebelfliege oder auch Lauchmotte. Was auch immer, die die drin sind bekommst du nicht mehr raus. Larven der Zwiebelfliege sind kopf- und beinlos, die der Lauchmotte typische Raupen mit Kopfkapsel, Brust- und Bauchbeinen.
Warte einfach ab, bei geringen Befall können sich die Pflanzen durchaus wieder erholen, sobald aber welche anfangen zu faulen (das riecht man), würde ich sie rauszupfen und entsorgen.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo,
danke für die Antwort.
Auf dem Beet steht Schnittlauch daneben. Der wird zum Glück nicht von diesen Viechern befallen. Aber Steckzwiebeln und Porree kann ich schon seit Jahren nicht mehr anbauen.
VG
rose45
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das mit dem Abstützen des Netzes durch Bögen oder Stäbe hat nicht nur etwas mit dem "Platz" für die Pflanze zu tun. Ich habe gehört, manche Schädlinge könnten ihre Eier auch durch die Netze hindurch ablegen, wenn diese direkt auf der Pflanze aufliegen - daher solle man die Netze eben in einigem Abstand über den Pflanzen aufspannen....
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

das ist mein Verdacht, warum trotz dichter Netzauflage immer wieder Kohleule drunter ist. Bei Lauchmotte hat es aber auch funktioniert wenn das Netz auf den Pflanzen direkt aufliegt also ohne Stützbögen. Und ich war immer wieder erstaunt, dass dünne Lauchsetzlinge es geschafft haben die Netze selbst hoch zu heben. Man muß halt ein paar Falten legen, also nicht straff spannen.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo,
danke für die Info!
Werde das mal mit dem Netz probieren. Aber ob es in diesem Jahr noch sinnvoll ist, glaub ich nicht. Werde im nächsten Frühjahr hoffentlich dran denken.
Auf jeden Fall ist es einen Versuch wert.
VG
rose45

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.