Meine kleine Zitrone lässt den Kop hängen :(

 
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Hallo.

Ich versuche mich seit Kurzem in der "Zitronen-Aufzucht" und ein Kern hat auch schon ein kleines Pflänchen hervorgebracht. Leider musste ich heute feststellen, dass die Zitrone den Kopf hängen lässt und an einem Blatt etwas bräunlich aussieht. Vorher sah alles normal aus.

Die Pflanze steht in einem Mini-Gewächshaus draußen auf dem Fensterbrett (Ostseite), bekam bis Mittag also die pralle Sonne ab. Seit zwei, drei Tagen ist es aber recht kühl geworden. Kann sie sich unterkühlt haben, trotz Gewächshaus? Kann es ihr zu warm gewesen sein, als die Sonne auf das Gewächshaus schien? Als ich während der heißen Tage den Deckel zum Lüften abnahm, hat die Erde sogar ein wenig gedampft Habe sie aber immer feucht gehalten (besprüht).

Zur Sicherheit stehen die Gewächshäuser nun im Zimmer an der Balkontür.

Besteht noch Hoffnung für mein kleines Pflänzchen, oder wars das?
CIMG2878.JPG
CIMG2878.JPG (222.29 KB)
CIMG2878.JPG
CIMG2870.JPG
CIMG2870.JPG (210.12 KB)
CIMG2870.JPG
CIMG2864.JPG
CIMG2864.JPG (190.86 KB)
CIMG2864.JPG
CIMG2857.JPG
CIMG2857.JPG (155.63 KB)
CIMG2857.JPG
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2009

Colapflanze

Naja, erstmal nicht aufgeben. Das solltest du erst tun, wenn sie unverkennlich nicht mehr zu retten ist, also abgestorben. Auf den Fotos sieht das Pfänzchen ganz ok aus- kann es nicht sein, dass es sich einfach zum Licht reckt?
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Bevor ich die Fotos gemacht habe, standen die Gewächshäuser draußen auf dem Fensterbrett und da hat sich das Pflänzchen genau vom Licht abgewandt, wenn ich mich recht erinnere.
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

normalerweise drehen sich Pflanzen schon immer nach den Licht und nicht davon weg - jedenfalls habe ich bis jetzt nur solche Erfahrungen gemacht
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Das kenne ich auch so, aber die Gewächshäuser standen genauso wie jetzt von den Lichtverhältnissen her, das Licht kam also von "oben"...wie man sieht, dreht sich die Pflanze aber nach "unten". Ich kann nur wiedergeben, was ich beobachten konnte
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Rayne,

auf keinen Fall aufgeben. Stell sie nicht zu sonnig, wenn sie noch so klein sind. Halte sie auch nur feucht, nicht nass!! Ideal wäre ein Halbschattenplatz im freien bei milden Temperaturen. Wenn sie größer sind und die Sonne schon gewohnt sind kannst Du sie in die sonnigste Ecke stellen die Du hast.

Einen kleinen Tipp möchte ich Dir geben.
Du brauchst nicht für jeden Kern einen extra Jifitopf. Ich selber nehme mehrere Kerne in einen Topf und wenn sie dann deutlich groß genug sind kanst Du sie vereinzeln. Das spart Platz und Geld. Ich denke auch, dass es den Winzlingen gut geht, wenn mehrere in einem Topf wachsen können. Natürlich wenn sie größer sind, also über das Keimblattstadium hinaus, dann alle einzeln in einen tiefen Topf. Die meisten Zitrus sind Tiefwurzler.
Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinen Zitrussen

Schau mal im Stammtisch vorbei da gibt es einen extra Thread "Zitrus in allen Variationen Plauderthread" mit jeder Menge Tipps.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Traurig traurig, da geht sie dahin, mein kleines Zitrönchen
Zitrone.JPG
Zitrone.JPG (88.73 KB)
Zitrone.JPG
Avatar
Herkunft: Neuendettelsau
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2009

erkux27

Sieht nun wirklich so aus als ob sie von uns gegangen wäre.
Wenn du noch einmal einen Versuch starten solltest stell sie mal so das sie keine Sonne abbekommen
den manche kleinen Plänzlein können die am Anfang noch gar nicht so ab.

Weiterhin viel erfolg
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

So, mittlerweile ist einiges an Nachschub unterwegs und heute wurde es auch Zeit, die größten Pflänzchen in einen Topf zu setzen, denn die Wurzeln kamen teilweise schon unten aus den Torftöpfchen raus. Schon bemerkenswert, wie tief Zitronen wurzeln

Bisher standen die Pflänzchen drinnen an der Balkontür (Ostseite), bekamen also ca. bis Mittag pralle Sonne ab. Nun überlege ich, die Pflänzchen raus auf den Balkon zu stellen (natürlich ohne Deckel) und auch dort zu lassen. Da würden sie aber bestimmt 1-2 Stunden mehr Sonne abbekommen. Ob denen das jetzt noch schadet? Heute hatte ich es so gemacht und sie sehen alle noch tip top aus Die Temperaturen über Nacht sollten ja nun auch passen, oder? Schließlich sollen die Zitronen später auch auf dem Balkon stehen und nicht im Zimmer. Wird doch höchste Zeit, sie an die frische Brise draußen zu gewöhnen
Zitronen3 20.05.2009.JPG
Zitronen3 20.05.2009.JPG (198.15 KB)
Zitronen3 20.05.2009.JPG
Zitronen2 20.05.2009.JPG
Zitronen2 20.05.2009.JPG (183.83 KB)
Zitronen2 20.05.2009.JPG
Zitronen1 20.05.2009.JPG
Zitronen1 20.05.2009.JPG (178.88 KB)
Zitronen1 20.05.2009.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.