Meine kleine Linksammlung zum Thema "Hochbeet"

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Hallo Ihr Lieben,

ich habe s geschafft!!
Ich habe meinen Freund dazu bekommen, dass ich mir ein Hochbeet in seinen Garten bauen darf! Einfach genug nerven und es klappt...

Ich schaue schon seit einigen Tagen nach Tipps und Bauanleitungen für Hochbeete und da ich schon einiges zusammen habe, stelle ich es einfach mal hier ein. Vielleicht möchte der ein oder andere sich ja auch so etwas anschaffen und hier sind wirklich gute Tipps und Anleitungen dabei. Allerdings ist mein Traum ein Hochbeet mit Palisadenumrandung oder mit diesen Beetrollis, da ich gerne das Hochbeet irgendwie mit Kurven in den Garten "einarbeiten" möchte. Also mit sowas:
http://www.pol-gartenholz.de/Gartenholz/Beetrolli.htm
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Claudia,
Hochbeete sind was ganz tolles!
Wir selbst haben zwei davon. Als wir den Garten hier übernommen haben, standen da zwei große rechteckige Betonkomposter. Da wir selbst auch noch einen Kompostbehälter mitgebracht hatten, funktionierten wir dei beiden Betonteile einfach zu Hochbeeten um.
Die Arbeit daran ist, im Vergelich zu den normalen Gartenbeeten herrlich rückenschonend einfach, Unkraut jäten ein Kinderspiel. Und selbst das Ernten geht leicht von der Hand. Ich pflanze darauf vornehmlich solches, was mehr Arbeit zu ernten macht. Also keine Salatköpfe, die man ganz schnell mit dem Messer abschneiden kann (die kommen in die normalen Beete), sondern Pflücksalat, oder Buschbohnen, oder Petersilie ect.
Viel Spaß beim Bauen!
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Danke für deine Sammlung

Mein Bruder hat sich vor zwei Jahren auch ein Hochbeet gebaut und wir alle sind total begeistert. Das Gemüse wächst schneller, ist früher reif und total genial.

Ich klaue mir oft mal was auf dem Nachhause Weg.

Da mein Bruder einen schweren Unfall hatte und deshalb große Rückenbeschwerden hat, ist dieses Hochbeet genau das richtige. Es läßt sich schön giessen, die Pflege ist total entspannend und irgendwie kann man alles auf "Augenhöhe" betrachten. Auch ein schöner Blickwinkel.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Hochbeete sind wohl das beste, was man sich gärtnerisch gönnen kann. Wohl keiner, der es je hatte, möchte es wieder missen. Wir haben selbst ein 22m² hochbeet aus beton. Da es schon zu klein wird, überlege ich schon, ein weiteres zu bauen. Dieses würde ich vermutlich aus holz errichten.
Aber auch edelstahl wäre möglich:
http://gartenprofil3000.com/in…b000f20261
Ich finde, du hattest recht, so lange lästig zu sein, bis der deinige einwilligte...
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Hallo und lieben Dank an Euch für eure Antworten.

Eine Frage habe ich schonmal an Euch "Hochbeetler":

Muss man beim Hochbeet eigentlich genauso Fruchtwechsel, Mischkultur und Kulturfolge einhalten wie auf normalen Beeten? Man füllt ja jährlich das Beet auf, eigentlich müsste das ja dann entfallen, oder?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Catweasel

ich hab jedes jahr an gleicher stelle, im hochbeet mein gemüse stehen und bis jetzt wächst es prima, da man im frühjahr neue erde/huus drauf packt, denke ich ist das auch so ok,

zu den beetrollis: die idee hatte ich auch, aber leider bekommt man diese rollies nur bis zu einer höhe von 50cm die sind ja auch nur für eine beeteinfassung gedacht, leider, so ein geschwungenes hochbeet hätte was
SANY0025.JPG
SANY0025.JPG (109.87 KB)
SANY0025.JPG
SANY0023.JPG
SANY0023.JPG (58.26 KB)
SANY0023.JPG
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Oooch sind die Beete toll rose!!!

Danke für deine Antwort. Dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht noch Buch führen muss, wo ich was die letzten Jahre angepflanzt habe. Bei den Beetrollis habe ich auch gesehen, dass die leider nur bis 50cm Höhe zu haben sind. Je nachdem nehme ich Holzpalisaden, also diese Pflöcke in 75 oder 100 cm Höhe, die kann man noch schön in den Boden einrammen. Da ich ebenerdig mit der Terasse rauskommen möchte, werde ich wohl eh nur eine Höhe von höchstens 50-60cm haben (also ich komme von der Terasse ebenerdig zum Beet und vom Garten aus ist es dann ein Hochbeet, wenn das einer verstehen sollte...)
Bin schon voll in der Planung....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
also hast du zum garten hin einen hang
dann mal viel spass bei der planung und gestaltung , musst nur aufpassen das zwischen den rundhölzern mit soviel zwischenraum entsteht, sonst rieselt dir die erde da raus, also sehr dicht zusammen bringen
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Hallo rose,

Zitat
also hast du zum garten hin einen hang


ufff, ja, ganz genau. Dachte schon ich hätte es zu unklar ausgedrückt.

Wenn ich die Holzpalisaden nehme verkleide ich von innen alles mit Folie und lasse meinen starken Freund ran zum Einhauen und Zusammensetzen.
Und dann muss uuunbedingt nächstes Jahr rankende Kapuzinerkresse an die Seiten gepflanzt werden, die schön an den Palisaden runterranken darf. Hach, wenn alles so werden sollte, wie ich mir das vorstelle...bin mal gespannt!

Danke für die Tipps...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo claudia

ich hoffe du lässt uns mit fotos an deinem traum dann teilhaben
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Na, da werde ich mir doch größte Mühe geben. Da erinnerts Du mich an was, muss meinen blüheneden Hauswurz fürs Forum noch fotografieren... fast vergessen...
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009

hefezopf

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009

hefezopf

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009

hefezopf

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.