meine Kiwano wird kaputtgefressen!! HILFÖÖÖ!!

 
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

Hallo zusammen,

irgendwer oder irgendwass nagt ganz schön an meinen schönen Kiwanos.. das gefällt mir garnicht da ich die immer schön gepflegt habe und die tolle große Blätter haben. Sogar die neuen kleinen Blätter werden angefressen... was kann ich dagegen tuen?? konnte keine Schädlinge feststellen unter den Blättern... sowohl Blätter weiter unten als auch weiter oben sind betroffen...
10062010305.jpg
10062010305.jpg (1.12 MB)
10062010305.jpg
10062010304.jpg
10062010304.jpg (1.15 MB)
10062010304.jpg
10062010303.jpg
10062010303.jpg (1.21 MB)
10062010303.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde mal nach nacktschneckengucken, am besten wenns anfängt dunkel zu werden, dann sind die unterwegs
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

aber die sind doch nur auffm boden unterwegs oder nich??! die kommen doch kein drahtzaun hoch?! habe vorhin nichma geguckt und nix gefunden außer ne kleine grüne heuschrecke.. hab die direkt kaputt gemacht.. blöde drecks**... ansonsten keine raupen gefunden oder sowas
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
warum denn immer gleich kaputt machen

und schnecken kriechen überall rauf / runter und auch durch einen drahtzaun
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

gleich draufdrücken is kein guter Weg
die hätt bestimmt nicht viel gefressen, selbst wenn so was exotisches wie die Kiwano auf ihrem Speiseplan stehen würde... Außerdem fressen viele Langfühlerschrecken nicht nur Pflanzliches, sondern jagen vor allem - Blattläuse zum Beispiel

Und natürlich gehen Schnecken auch nach oben - bevorzugt immer die Pflanze lang
Wenn der Schaden nicht deutlich zunimmt, sollten deine Pflänzchen das aber auch locker "wegwachsen" können.
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

ich würd sagen das ca 1/3 der blätter weggefressen sind daher regts mich so auf... jemand noch ne idee??
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

also nach Schnecken sieht mir das irgendwie nicht aus.... Aber was dann...?
Außer dem einen Hüpferling hast du immernoch keine Tiere gefunden? Sonst bitte Bild her

Wird weitergefressen, oder war's das?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Oh man Leute, lasst halt die Heupferde in Frieden. Die stehen sowieso auf der Roten Liste zum Teil und fressen v.a. tierisches.
Mit den Heuschrecken aus der Bibel haben die nichts zu tun.

Was die Schäden angeht: Ich vermute, dass das fliegende Schädlinge sind, sprich Käfer, die in den Nachtstunden die Pflanzen anfliegen und anfressen.
Wenn du auf die chemische Keule verzichten willst, wirst du daran wohl nicht viel machen können.
Schneckenfraß sieht anders aus und dann hast du auch Schleim an der Pflanze. Außerdem würden die v.a. von unten fressen.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

...zu einem guten Teil sogar!

und chemische Keule ist schwierig, wenn nicht grad was dransitzt, das sich brav totsprühen läßt. Müsst ja was systemisches sein, und die Pflanze sollte ja noch dieses Jahr Früchte tragen - da wär ich mit giftstäbchen eher zurückhaltend

Vielleicht abends mal nachschaun gehn, ob sich was findet. Und wenn's nur aus Neugier ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.