Meine Kaninchenbabys

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

die sehen ja mal wirklich süß aus. Ich will meine Häsin auch mal decken lasse. Weis nur noch ned, bei wem ich meine Häsin decken lassen kann.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

@Knuddelkaninchen:
Machst Du das öfter mit deinen Kaninchen? Decken lassen und die kleinen verkaufen? Den Stress würde ich meinen Kaninchen nie antun.
Habe mal auf deiner Homepage geschaut bei den Abgabebedingungen. Da steht nicht mal, dass Kaninchen nicht alleine gehalten werden sollen, welche Konstellation die richtige ist, welche Käfig- oder Gehegegrößen mind. eingehalten werden soll (nämlich mind. 2qm pro Kaninchen!)....und eigentlich steht da gar nix drin! Und wenn se keiner will, werden Sie gegen Blumen eingetauscht beim Dehner! Tolles Geschäft!!

Die kleinen Kaninchen sind supersüß. Aber als Kaninchenliebhaberin bin ich ein wenig traurig, wie man so mit Kaninchen umgehen kann...aber die könne ja leider alles nur stumm mitmachen. Aber ich sehe gerade auf deiner Page, Du bist erst 15...vielleicht merkst Du es bald von alleine.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo,
ich muß Claudia recht geben. Bei uns sind schon fünf Zwergkaninchen gelandet, weil sie keiner haben möchte. Zu alt, lassen sich nicht streicheln ... die sind schon durch mehrere Hände gegangen, bevor sie bei uns landeten. Es macht auch bestimmt Spaß, die kleinen Babys und so ... ich find auch Deine Homepage toll und du kümmerst dich ganz gut um die Kleinen. Aber bist Du dir sicher, dass jedes Kaninchen bis an sein Lebensende regelmäßig essen und trinken bekommt, nicht im Kinderzimmer verdurstet oder in einer kleinen Kiste an Gelenkschmerzen stirbt ... die 10 Euro sind schnell ausgegeben. Aber acht Jahre gekümmert, Tierarzt bezahlen, sauber machen ...
Viele Grüße
Andrea
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

[quote="Indigogirl"]:D Danke, voodoo! Ich hatte schon Schlimmeres befürchtet...

Aber so... Ich denke, diese Süßen werden nicht lange heimatlos bleiben. Ganz im Ernst, wer kann denn an sowas vorbeigehen?[/quote Juhu!Genau DAS ist ja das Problem-an den süssen Kleinen kann vielleicht keiner vorbeigehen,da werden sie schnell mal mitgenommen,ohne groß zu überlegen und sich zu informieren.Und dann stellt man fest,das Kaninchen vielleicht ganz anders sind,als man gedacht hat und verliert schnell das Interesse.... Und schon will man die inzwischen erwachsenen Tiere nicht mehr haben....Und dann geht dat los:Wer nimmt sie,wohin damit....Wie schon geschrieben-wir haben vier solcher nicht mehr erwünschten Kaninchen....Und es gibt hunderte von solchen armen Würmchen...Die Menschen trennen sich von solchen Kleintieren immer gerne sehr schnell,anders als bei Hund oder Katz...Lieben Gruß,Sylvia
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also ich muß auch ganz ehrlich sagen, dass Zwergkaninchen nix für kleinere Kinder sind.....
Die sind nun mal nicht die Knuddeltiere, nach denen sie aussehen. Haben alle ihren eigenen Charakter, den man respektieren sollte und brauchen viel Pflege und Zuwendung, wenn sie sich gut entwickeln sollen. Das wird leider sehr oft unterschätzt. Mit Füttern, Käfig saubermachen, etc. ist es nun mal nicht getan......
Klar sehen sie als Babies supersüß und niedlich aus... , aber schließlich werden sie größer und wollen beschäftigt werden.....
Und das muß man den ganzen Tag am besten, sonst wird es langweilig und sie verkümmern. Und wir wollen doch alle gesunde, gewitzte Kaninchen, an denen wir viel Spaß und Freude haben!
Meine beiden werden im September 7 Jahre alt und waren, gottseidank, noch nie krank. Die sind putzmunter, frech und ganz schön raffiniert! Und beide vom Charakter her vollkommen unterschiedlich. Das find ich wirklich toll!!!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@ Pflanzenbraut: Ich hatte das geschrieben, weil ich befürchtet hatte, dass die 'übrigen' Kaninchen irgendwo hinkommen und getötet werden (um womöglich das Fell zu verkaufen o.ä.). Dem ist nicht so und da bin ich froh drum (hätte mich auch sehr gewundert!)

@ all: Wenn Ihr jetzt hier anfangt, Knuddelkaninchen zu kritisieren, weil sie ihre Kaninchenbabys verkauft, dann müsst Ihr auch jeden Kaninchenbesitzer kritisieren, der nicht richtig mit den Tieren umgeht. Und jeden Züchter und und und. Und das bitte ebenfalls in 'direkter' Konfrontation, wie hier mit Knuddelkaninchen.

Ich weiß nicht, ob Knuddelkaninchen das öfter macht, ihre Tiere decken zu lassen. Da will ich nichts zu sagen. Wenn es so ist, ist es mit Sicherheit nicht gut.
Leider hat Knuddelkaninchen sich noch nicht dazu geäußert.

Aber hier darauf rumzuhacken, dass sie nicht dafür sorgt, dass es den Kaninchen bis ans Lebensende gut geht, finde ich nicht okay!
Habt Ihr sie gefragt, wie bei denen der 'Kaufvorgang' abläuft? Die 10 Euro sind nur eine Anzahlung und so wie ich es verstanden habe, schauen sich Knuddelkaninchen und ihre Eltern die potenziellen Käufer erst an, bevor sie die Tiere abgeben.

Welcher Züchter oder Tierhändler (oder selbst die Privatperson, die versehentlich Kaninchenbabys hat und diese in vermeintlich liebende Hände abgibt) kann schon dafür garantieren, dass die Tiere ein Leben lang artgerecht und gut behandelt werden und auch nach ein paar Jahren nicht aus Desinteresse abgegeben werden?

Ich möchte hier nur sagen, dass ich es besser fände, wenn Ihr Euch erst bei Knuddelkaninchen informiert und dann (wenn es denn dann gerechtfertigt ist) kritisiert. Und nicht vorher, nur weil jemand die Texte der homepage interpretiert hat (ob nun falsch oder richtig interpretiert ist ja noch nicht klar!).

Gebt Knuddelkaninchen bitte erst die Gelegenheit, sich zum Thema zu äußern und eventuell einige Dinge zu erklären, bevor Ihr Euch hier so negativ äußert!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Indigogirl,
diesen Ausbruch verstehe ich jetzt aber nicht ganz. Knuddelkaninchen scheint sich ziemlich gut um ihre Karnickel zu kümmern ... stellt doch hier keiner in Abrede. Es geht doch um das Züchten allgemein. Da wird man ja was sagen dürfen.
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Zitat
Gebt Knuddelkaninchen bitte erst die Gelegenheit, sich zum Thema zu äußern und eventuell einige Dinge zu erklären, bevor Ihr Euch hier so negativ äußert!


Öhm, wieso sollte knuddelkaninchen keine Chance haben, zu antworten???
Es hat ihr niemand den Mund verboten und ich denke, alle die etwas dazu geschrieben haben, hoffen doch, dass etwas zurückkommt!?!?

Mich persönlich hat die Äusserung sehr gestört, dass die Tiere, wenn Sie niemand will, beim Dehner gegen Blumen eingetauscht werden. Die Tierheime sind voll von ungeliebten Tieren, die in irgendwelchen Kinderzimmern gezeugt wurden und niemand die Konsequenzen dafür tragen möchte oder einfach nur, um das Taschengeld aufzubessern. Wenn Sie beim Dehner auch nicht verkauft werden, werden sie getötet, aber man hat schöne Blumen auf dem Balkon...
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Oh, und um auf das Thema Züchter einzugehen....die finde ich toootal schlimm! Aber das führt dann glaube ich zu weit wenn ich jetzt darauf auch noch eingehe...
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Wenn ein Züchter artgerecht hält (ist das immer der Fall?) und bestimmte reinrassige gesunde Tiere züchtet, die für viel Geld verkauft werden ? also, z.B. 1000 Euro für eine Katze ? dann ist meines Erachtens nichts einzuwenden. Bestimmte Rassetiere haben auch bestimmte Eigenschaften und ein typisches Aussehen, wofür viel Geld bezahlt wird. Kauft jemand für 1000 Euro eine Katze, dann hat er sicherlich kein Interesse daran, es verdursten zu lassen.
Im Tierheim versauern doch eher die Tiere, die halt keiner haben will ? normale Katzen, normale Hunde, normale Hasen. Die Tiere, die der ?Hobby-Züchter? mit preiswert erstandenen Tieren produziert hat. Jemand, der lieber viel Geld für ein bestimmtes Tier ausgibt, hätte vermutlich alternativ kein Tier aus dem Tierheim genommen, da es sich um ein Statussymbol handelt, was aber trotzdem ? oder gerade deshalb gut behandelt wird.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Der Meinung bin ich auch, dass sie sich gut um die Kleinen zu kümmern scheint.

Ich meinte damit, dass hier einige angefangen haben zu kritisieren, ohne zu wissen, wie das bei Knuddelkaninchen überhaupt abläuft.
Und es wurde meiner Meinung nach eben nicht klar, dass es um das Züchten allgemein und nicht speziell um Knuddelkaninchen geht.

Wie gesagt, wenn Ihr mit dem vielen decken lassen Recht habt, sage ich gar nix! Das ist nicht gut! Finde ich auch!

Natürlich hat hier keiner Knuddelkaninchen das Wort verboten, aber sie hat sich eben auch noch nicht gemeldet. Und wenn die Diskussion persönlich wird/ bleibt, dann fehlt uns hier einiges an Info um korrekt und fair zu diskutieren.

Meint Ihr das aber alle als allgemeine Diskussion zum Thema, ist alles okay!
Dann habe ich nix gesagt, außer: das kam dann einfach falsch bei mir an!

Allgemein über's Züchten zu diskutieren, finde ich gut!
Diese Diskussion auf Knuddelkaninchen persönlich zu beziehen nur dann, wenn sie sich auch dazu und zu ihren Verhältnissen und Bedingungen geäußert hat.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Indigogirl,
Dieser Threat war halt der Anlaß zum diskutieren. Ich finde auch, es sollte nicht persönlich werden, aber ich finde es gut, dass drüber geredet wird. Bestimmt ist es ein wenig verletzend gewesen; aber das Thema ist heiß. Man merkt ja, wie hier die Emotionen hoch kochen. Vielleicht regt es ja doch ein wenig zum denken an.
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Naja, Züchter gehören nicht so zu meinen Freunden. Ok. wenn man unbedingt reinrassige Tiere möchte, muß man auf Züchter zurückgreifen. Aber ich habe noch nie gehört, dass für ein Kaninchen so hohe Summen bezahlt werden. Ausserdem habe ich bei Kaninchenzüchtern immer nur diese Kaninchenkäfige im Kopf. Aber die haben wenigstens langjährige Ahnung. Hund und KAtz sind ausserdem leider mehr wert...

Aber bei dem Überschuss an Tieren brauchen wir weder richtige Züchter noch Hobbyzüchter noch Spaßzüchter....finde ich zumindest.

Mein Böckchen ist kastreiert worden bei einer Frühkastration und lebt munter mit seiner Kaninchendame in einem kleinen 2,5x2,5m Appartement. Und jetzt geht's bald nach draussen in den Garten, wenn ich ihn denn jemals fertig bekommen sollte.

Und es sollte hier kein Angriff an die Treaderöffnerin sein, sondern lediglich zum Denken anregen.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Claudia,
da hast Du wohl recht. Man müsste dahin kommen, dass Tiere NUR beim Züchter gekauft werden dürften für viel Geld, ob Mischling oder Reinrassig, dann wären die Tierheime bald leer.
Ich hatte jetzt eher an Katzen und Hunde gedacht. Aber es gibt auch Rassekaninchen vom Züchter!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Dann kam das wirklich einfach zu extrem bei mir an, obwohl es gar nicht so gemeint war!

Sorry für die Welle, die ich da gemacht habe!
Nur, lieber einmal zu viel gemeckert, als einmal zu wenig...

Tja, das Thema mit den Züchtern.
Ich muss gestehen, wir haben früher mal einen Kanarienvogel bei einem Züchter gekauft. Aber auch da einen, der es nicht auf die Vogelschau geschaft hat, weil er eine weiße Feder im Schwanz hatte. Das fand ich schon heftig - diese Sache mit den Vogelschauen und so! Als ob unser Vögelchen weniger Wert gewesen wäre, nur weil er nicht dem Schönheitsideal entspricht.

Bei Hunden sagt man, dass man sie nicht einfach so kastrieren lassen soll, sondern dass es besser ist, wenn sie einmal geworfen haben. Unsere Bekannten haben daher ihren Jack Russel Terrier eine JR-Dame decken lassen. Alles reinrassig und haben dafür ein Jungtier aus dem Wurf bekommen.

Das war mehr der Gedanke: wenn man schon ein reinrassiges Tier hat, dann bleibt es halt auch in der Rasse.

Aber dieses auf Rassen rumreiten finde ich schrecklich. Klar können da hübsche Tiere bei rauskommen, aber leider auch total gequälte Tiere.
Und da ich Katzenfan bin muss ich sagen: Rassekatzen finde ich schrecklich!!! Die allgemeine Stubentigermischung ist da viel sympathischer, von mir aus auch aus dem Tierheim!

Leider hört das Thema ja da auch nicht auf! Dann kann man gleich weiter diskutieren, ob es überhaupt 'Tiergerecht' ist, Kanarienvögel etc. zu halten! In kleinen Käfigen und bei unserem Klima, und das obwohl die eigentlich in die Palmen auf die kanarischen Inseln gehören.
Tierquälerei?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.