Meine Hyazinthe geht ein

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2008

Melissa

Hallo liebe Mitglieder!

Als ich im Haus meiner Verwandten, die für längere Zeit verreist sind, nach dem Rechten sah, entdeckte ich in einer Ecke eine vergessene Hyazinthenzwiebel. Sie war in einem winzigen Topf eingepflanzt, besser gesagt, sie lag auf der komplett trockenen Erde obendrauf, keine Wurzeln...aber aus ihr wuchs ein kurzer, dicker, grüner Stengel. Für mich total unverständlich, da diese Blumenzwiebel zu diesem Zeitpunkt seit mindestens vier Monaten kein Wasser mehr gesehen hatte.
Ich begann, die Pflanze zu gießen und bald schon wurden die ersten feinen Wurzeln sichtbar. Zu Hause stellte ich sie auf ein Fensterbrett und es schien ihr dort recht gut zu gehen. Der Stengel wuchs schnell und teilte sich in die einzelnen Blätter.
Dann geschah lange nichts. Es kam keine Blüte. Lansam begannen sich die Blätter zu neigen. Da ich der Meinung war, dass die Zwiebel irgendwie unter die Erde gehört und auch einen viel größeren Topf benötigt, habe ich sie umgetopft und ihr frische Blumenerde gegönnt.
Nun wird der Zustand der Pflanze von Tag zu Tag katastrophaler ! Unten könnt ihr euch ein Bid anschauen.

Was habe ich falsch gemacht? Helft mir!

LG
Melissa
PIC05806.JPG
PIC05806.JPG (360.48 KB)
PIC05806.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hallo Melissa!
Ich hab auch 2, die allerdings geblüht haben. Und die sehen inzwischen auch so aus. Normalerweise fangen die jetzt glaub ich schon langsam an, wieder einzuziehen. Da wäre das also normal, das die so aussehen.
Hyazinthen.JPG
Hyazinthen.JPG (744.4 KB)
Hyazinthen.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ich hatte letztes Jahr auch welche im Haus,sie sahen auch so aus,habe sie dann im Garten eingesetzt und dieses Jahr sind alle wieder dort am austreiben,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich habe leider keien Möglichkeiten sie auszupflanzen. Werde es also versuchen, sie wieder im Topf zum Blühen zu bringen.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2008

Melissa

Danke für eure Antworten!

Ich hab mich schon so auf die Blüte gefreut, und jetzt kommt nichts? Schade. :cry:
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also ich glaube nicht, das da jetzt noch was kommt, denn meist treiben Blüten und Blätter gemeinsam aus.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

lass die Zwiebel mal ihr Laub einziehen

es kann sein, das sie letztes Jahr geblüht hat und somit dieses Jahr keine Kraft hatte eine Knospe anzulegen !

Sie brauchen auch eine Kühlphase, damit sich eine Blüte(Knospe) bilden kann.
Würde sie immer warm stehen - würde sie nie blühen.
obwohl --- wenn sie draußen gewesen ist hatte sie eine Kühlphase

ich glaube auch, das du frühestens nächstes Jahr auf eine Blüte hoffen kannst
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2008

Melissa

Ob sie letztes Jahr geblüht hat, weiß ich nicht...wie schon erwähnt, gehört das Pflänzchen nicht mir. Die Zwiebel war im Haus drinnen - ich bin mir sicher, dass sie keine Kühlphase hatte. Das würde also erklären, warum sich keine Knospe gebildet hat.

Muss mich einfach damit abfinden. Ich hab mich halt schon so auf die schönen, duftenden Blüten gefreut .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.