Meine Haustiere!

 
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Julian,

danke für die schönen Bilder.

Du hast ja tolle Haustiere. Am knuffigsten ist Merle...

Ich habe hier in den USA keine Haustiere, aber zuhause warten drei Katzen schon wieder gespannt auf mich

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Julian,

was bekommt dein Zwergkrallenfrosch denn zu fressen?
Er sieht so mager aus...
Habe gehört, die fressen kein Trockenfutter?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

gratuliere zu deinem cynops . Die sind klasse. Ich hab selber welche. Dass die sehr alt werden können, weisste sicher. Ich hab meine erste seit 1981. Damals noch blauäugig aus dem Zooladen. Da dort aber leider nachwievor Wildfänge vertickt werden, rat ich jedem davon ab. Es gibt genug Privatzüchter, auf die man zurückgreifen kann.

Auch meine Frage wär, wie fütterst du? Molche & Fröschlein stehen ja beide auf Lebendfutter.
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

@Lady Lai:
Er bekommt normalerweise rote Mückenlarven, Regenwürmer, oder anderes Lebendfutter, genauso wie die Molche.
Mager ist er eigentlich nicht, ich sehe auch ständig, wie er frisst....

@stella:
Das ist ja toll! Was hast du denn für Cynops?
Ich habe noch zwei chinesische (C.orientalis)
Mein pyrrhogaster habe ich auch vor langer Zeit im Fressnapf gekauft. Damals war er noch nicht geschlechtsreif und ich habe ihn für einen orientalis gehalten.....
Irgendwann habe ich dann bei Paul B. die beiden orientalis dazugekauft.
Bis jetzt habe ich sie in einem Becken drin, und sie verstehen sich prächtig, obwohl ja immer davon abgeraten wird!

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

@Julian
was issn ein Cynops??
Der is abba nich verwand mit Lithops, odda???
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hi Chiva,

Das sind die Feuerbauchmolche!
Klick

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ach so !
Ich finde solche Namen immer so lustig.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo Julian,

meine sind cynops pyrrhogaster. Bei der Präfektur bin ich mir aber nicht sicher . Stimmt, das mit der Vergesellschaftung ist so 'ne Sache, aber bei den Cynopsarten untereinander wahrscheinlich nicht wirklich weiters schlimm. Unangebracht fänd ich's jetzt bei grundsätzlich verschiedenen Arten wie Cyops mit Triturus marmoratus bspw.

Im Moment hab ich noch ein Altpaar, 2 Neuzugänge aus Privathand & 3 Frischlinge vom Altpaar (Eiablage im März diesen Jahres, larvenstadium abgelegt im Juni/Juli), die gerade ihre Landphase haben.

Meine Großen nehmen auch Frostfutter zu sich, aber das bekommen sie nur manchmal. Spinnen & Asseln lieb ich, & bring es nicht über's Herz sie zu verfüttern, deshalb gibt's bei mir Regenwürmer aus Eimerhaltung, Nachtschnecken aus'm Garten & Wasserflöhe aus eigener Zucht. Die jungen bekommen gerade Springschwänze & Blattläuse.

Paul B. sagt mir vom Feuersalamanderforum her was. Er macht ja auch die Salamanderseiten. Ist sicher eine empfehlenswerte Quelle

liebe Grüße, stella
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich hatte meiner Nichte mal einen Albino - Frosch für ihr Aquarium geschenkt!
Ende vom Lied: Er hat die Fisch - Kinder gefressen
Da musste er dann wieder ausziehen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.