Meine erste Pflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Welche Pflanze hattet ihr als erstes
Bei mir war es eine rote Amarillys ,
damals hatte ich Null Ahnung was Pflanzen angeht.
Irgendwie muß ich sie gut gepflegt haben,
sie belohnte mich jedes Jahr mit mehr Blüten
Dazu kam dann eine Haworthia,
die ich aber ersäufte.
Dachte nur was pickst braucht wenig Wasser.
Spezialerde war ein Fremdwort, gedüngt habe ich damals auch noch nicht
Avatar
Herkunft: Nordhessen
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2007

Kati

Hmmm ... irgendein Kaktus glaub ich.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich glaube, das war die erste Pflanze, die Jahren fürs Haus (wohlgemerkt für die Fensterbank) gekauft habe

[albumimg]715[/albumimg]
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Also die erste Pflanze war entweder ein Drachenbaum (der später an irgendwelchem Viechzeugs eingegangen ist *schnief*), ein Einblatt (das aufgrund mangelnden Lichts, häufig mangelnden Wassers und mangelnden Düngers nie wieder geblüht hat) oder der selbstgezogene Zitronenbaum (keine Ahnung wo der abgeblieben ist...).

Ich glaube, der Zitronenbaum war zuerst da und somit auch mein allererster Keimerfolg (ich war damals glaube ich 10 oder so!).
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Meine erste Pflanze war ein Gummibaum. Diesen habe ich vermehrt und nun aus den Stecklingen zwei 1,5 m hohe Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Meine erste (selbstgezogene) Pflanze war eine Clivie, die ich aus Samen von der grossen von meinen Eltern gezogen habe. Heute ist sie ein Riesenmonster und hat schon einiges mitgemacht, insbesondere, dass sie mein Ex-Freund fast ersaeuft hat. Die Wurzeln waren verfault und beim Umtopfen stank es bestialisch, aber ich habe ihr noch eine Chance gegeben, weil ich so an ihr haenge, und seit einigen Jahren waechst und waechst sie...
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

meine erste selbstgezogene war einen Orange. Das war in meiner Schulzeit. Das 2. war eine Dattelpalme. Irgendwann hab ich sie dann an eine Freundin verschenkt.

Gruß
zephira
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Meine erste eigene Pflanze war eine Grünlilie, die ich als Ableger von meiner Mutter bekommen hatte, und die schnell ganz groß wurde.
Ich habe meiner Mutter dann erlaubt, sie zum Geburtstag von irgendwem aus dem Bekanntenkreis zu verschenken und dafür eine Azalee von meiner Mutter bekommen.
Die ersten selbstgezogenen Pflanzen bei mir waren Kiwis und Wein, die unsere Nachbarin damals leider ersäuft hat, als wir im Urlaub waren.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meine erste Pflanze war ein Bubikopf, erst ein normaler, dann noch ein hellgrüner und noch ein gelbgrüner. Sie sind gewachsen wie verrückt. Leider kamen dann die Ferien und meine Oma hat sie von oben gegossen...als wir aus dem Urlaub kamen, waren sie alle hin...seuftz....
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Meine erste Pflanze war eine Schönmalve, die ich von unserer Dorfgärtnerei geschenkt bekommen haben.

Leider hat sie glaube ich nicht sehr lange gelebt und ich hatte bis jetzt auch nie wieder eine Schönmalve, aber die ganze Zeit wünsche ich mir wieder eine.

Naja, vielleicht nächstes Jahr .

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Meine erste eigene Pflanze war vor 34 Jahren eine Euphorbia resinifera, die ich damals allerdings noch für einen Kaktus gehalten habe.

Norbert
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 01 / 2007

Binarella

Hallo "Grünlinge"
Meiner erste Pflanze vor 31 Jahren

war eine Kartoffel.
Ich hatte sie in einem Putzeimer gepflanzt
und im Kinderzimmer gehegt und gepflegt.
Bis mein Bruder kam....
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Und?

Hat er sie aufgegessen?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

meine erste Pflanze war glaub ein Drachenbaum. Dann kam eine Orchidee und dann wurden es immer mehr. Meine erste selbstgezogene Pflanze war eine Tomate.

Gruß Matze
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ich will mal diesen Uralt-Thread reaktivieren.
Also, meine erste Pflanze war ein Kaktus, so ein Ding mit fiesen Widerhaken. Meine Schwester hatte ein großes Exemplar und hat mir, wahrscheinlich zu irgendeinem Anlass, einen Ableger geschenkt. Das interessante daran war, dass mein Kaktus regelmäßig geblüht hatte, während der große meiner Schwester einfach nie blühen wollte. Daraufhin hatte meine Schwester nach langer Recherche in Erfahrung gebracht, dass man Kakteen Bier geben muss damit sie blühen, was sie dann auch ausprobiert hatte, allerdings mit wenig Erfolg. Mein "Erfolgsrezept" war, dass ich meinen Kaktus komplett vernachlässigt hatte. Der hing mit seinen Widerhaken länger am Vorhang als dass er in der Erde steckte, und auf Wasser musste er Ewigkeiten warten. Manchmal ist es vielleicht doch besser seine Pflanzen in Ruhe vor sich hinwachsen zu lassen als ihnen eine Rundumversorgung mit Licht, Wasser und Dünger zu geben.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.