Meine Dieffenbachia wuchert...

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008

Lieselotte04

Hallo Ihr Lieben,

folgendes Problem... meine Dieffenbachia wächst und wächst und wächst. Das ist grundsätzlich nicht tragisch sondern super und sie bekommt auch immer viel Lob von mir. Schade ist nur, das sich die dicken Stämme der Pflanze stark verbiegen und sie völlig krumm wächst. Alles hochbinden und gerade biegen hilft nix.
Was kann ich tun? Hilft zurückschneiden, dann müßt ich aber fast alles wegschneiden oder könnte es klappen die Pflanze am Wurzelballen zu trennen?
Hab schon ein bissel Angst, das sie es mir trotz gutem Zureden übel nimmt, denn eigentlich bin ich schon ziemlich stolz auf Ihre Größe und Blätterpracht.

Warte sehnsüchtig auf Eure Hilfe,
Liebe Grüße, die Lieselotte
Pflanze 001.jpg
Pflanze 001.jpg (67.66 KB)
Pflanze 001.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Lieselotte,

erst mal "Herzlich Willkommen"

Deine Dieffenbachia kannst du einkürzen, das wird sie dir nicht übel nehmen.
dass sie so geschossen ist, liegt zum Teil daran, das sie an diesem Standort etwas zu dunkel steht, dadurch entwickelt die Pflanze einen Geilwuchs zum Licht.
Aus diesem Grund halten sich die Stämme der Pflanze auch nicht mehr.

Von daher würde ich sie schon einkürzen, denn auch teilen (wenn du das mit Pflanze trennen am Wurzelballen) löst das Problem nicht.
Die Stämme bleiben instabil.

LG
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008

Lieselotte04

für die prompte Antwort,
wobei ich das mit dem dunklen Standort nicht so recht glauben kann. sie steht bei mir in der Küche, Südseite absolut Lichtdurchflutet und sogar meist in einer Ecke direkt am Fenster. Musste sie nur heute da weg nehmen, da sie mir glaub ich sonst vor lauter Kraft meinen Schrank sprengt
werde deinen Rat beherzigen, aber es wohl besser erst im Frühjahr machen, wegen der kalten Jahreszeit !??

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Landsberg am Lech
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2008

Mango

Hallo,

vielleicht könntst Du einen etwas dickeren Bambusstab nehmen und die Dieffenbachia dort an mehreren Stellen anbinden um den Wuchs zu begradigen.

Ich würde sie auf keinen Fall einkürzen, dafür ist sie zu schön!!!
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Hallo Lieselotte04,

deine Diffenbachia ist doch wunderschön also zurückschneiden wäre das schlechteste was du tun kannst,zurückgescheiden nur wenn die Pflanze von unten verkahlt.
Mango hat richtig gesagt es hilft nur dickere Stäbe und die Diffenbachia daran anbienden,vielleicht beim nächsten Umtopfen.Auf keinen Fall an der prächtigen Pflanze rumschneiden.


Gruß
Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.