Meine Clivia "kippt um".

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
Ich bin eine blutige Zimmerpflanzenanfaegerin und habe vor ein paar Wochen festgestellt, dass meine (geerbte) Clivia nicht mehr stabil steht und fast schon umkippt. Hab sie jetzt erstmal festgebunden.
Ausserdem habe ich Trauermuecken im Topf um mich wuerde nun interessieren, ob die Larven an den Wurzeln nagen und so vielleicht die Pflanze "faellen"? Oder woran koennte es sonst liegen, dass sie so wackelig ist?
Schon mal vielen Dank fuer eure Hilfe!
Little Sheep
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

geerbte Clivia spricht fast für einen zu kleinen Topf und einer Pflanze die sich aus dem Topf herausdrückt. Also der Schwerpunkt wird nach oben verlagert, weil im Topf zu wenig Platz ist und dann noch die Blätter.. dann neigt jede Pflanze zum Kippeln. Trauermücken fressen auch Wurzeln, aber ob sie so viele futtern, dass eine große Pflanze innerhalb recht kurzer Zeit umkippen kann? Vielleicht gibt es auch mehrere Ursachen..

Kannst du eventuell ein Bild von der Pflanze machen, dann kann man dich besser beraten..
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Gast oder Little Sheep
erst mal Herzlich Willkommen,
bei deiner Clivie vermute ich, dass der die Wurzeln weggefault sind, weil du sie evtl. zu feucht gehalten hast.
Clivien mögen lieber trockenen Boden.
Ich empfehle dir, sie einmal aus dem Topf zu nehmen, dir die Wurzeln anzuschauen und alles gammelige an Wurzeln wegzuschneiden.
Anschließend neu topfen und erst mal gar nicht gießen.
Gammelige Wurzeln erscheinen labberig und glasig...gesunde schön prall fleischig und weiß.
Wenn du den Gammel weg hast, dann lass sie ruhig ne halbe Std. so im Schatten liegen, damit die Schnittstellen antrocknen können.
Anschließend neu topfen, aber sehr sehr eng....da sollte also nicht zuviel Platz für überflüssiges Substrat sein, das würde beim gießen wieder zu schnell verdichten und es könnte erneut zur Wurzelfäule kommen.
Wenn du sie topfst, dann wähle ein lockeres Substrat, dh. du kannst unter deine Pflanzenerde noch Orchideenerde und Perlite mischen.
Wenn du sie aus dem Topf hast, dann mach doch mal ein Photo und stell es ein, denn dann kann man eigentlich besser nach der Ursache forschen...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Junie,
ich tippe auf zu feucht, denn mich stört die Erwähnung der Trauermücken...wenns trocken wäre, das Substrat, dann würden die da nicht so augenscheinlich auftauchen..
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

zu feucht wäre auch eine Möglichkeit, würde das mit den Mücken auch erklären und dass es recht schnell ging.. Leider faulen solche fleischigen Wurzeln arg schnell, hab die Erfahrung mit meiner Strelizia machen müssen als wir in einem regenreichen Sommer in den Urlaub gefahren sind und niemand die Übertöpfe ausgeleert hat..
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oh Nein!!!
Hab den Topf auf den Balkon getragenum sie auszubuddeln und dabei ist mir die gesamte Pflanze abgebrochen!!!
Mist!!!
Hab die Wurzeln noch etwas ausgegraben und denke, dass sie abgefault ist. Die Bruchstelle ist relativ feucht und etwas schleimig. Ich gebe mal davon aus, dass da nix mehr zu retten ist, oder?
Und dabei hat sie doch vor ein paar Monaten noch so schoen geblueht!
Die kleine Tochtepflanze daneben sieht aber relativ gesund aus. Soll ich versuchen die Wurzeln von der grossen Pflanze abzumachen?
Aergere mich total!
Trotzdem vielen Dank fuer eure Ratschlaege.
Euer Little Sheep
PS.: Hab auch Fotos gemacht, aber das hHochladen funktioniert nicht. Gibt nur ne Fehlermeldung.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi Little Sheep!

Die Fotos muss Du erst verkleinern, bevor Du die hier hochladen kannst. Ich glaube, die dürfen maximal 2000 Pixel breit und hoch sein...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

Little Sheep

habe mich inzwischen auch als Mitglied angemeldet und den ganzen Blumentopf ausgeleert. Hab die Wurzeln von der alten Pflanze entfern (sahen echt nicht mehr so frisch aus). Die Tochterpflanze hat, soweit ich das beurteilen kann, gesunde Wurzeln und ein "Clivia-Baby" hab ich auch gefunden. Werd jetzt die beiden "Ueberlebenden wieder einpflanzen.
P1020327.JPG
P1020327.JPG (1.57 MB)
P1020327.JPG
P1020326.JPG
P1020326.JPG (479.09 KB)
P1020326.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Little Sheep,
bei der großen würde ich die unteren Blattreste abziehen und diesen 'nackten' Teil mit eintopfen...mit viel Glück macht sie da neue Wurzeln....aber bitte bitte, nicht zu feucht halten...die will gequält werden....ich drück die Däumchen, dass beide, Mutter und Kind, durchkommen...

Berichte bitte weiter...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

Little Sheep

Danke, Itschi!
Hab die "Leiche" wieder aus dem Muellsack geholt und werde es so versuchen.
Vielen Dank fuer den Tipp!
LG, Little Sheep

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.