Meine Bananen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2012

Clapper

Da Bilder bekanntlich mehr sagen, hänge ich sie entsprechend an. Folgende Pflänzchen sind zu sehen:

- Schneebanane
- Musa velutina
- Paradiesvogelblume

Sie weisen Verfärbungen auf, vor allem bei der Paradiesvogelblume sieht es bedenklich aus. Was kann ich tun, um sie wieder aufzupeppeln?

Vielen Dank schon mal!
IMG_0889.JPG
IMG_0889.JPG (545.2 KB)
IMG_0889.JPG
IMG_0888.JPG
IMG_0888.JPG (299.89 KB)
IMG_0888.JPG
IMG_0887.JPG
IMG_0887.JPG (945.21 KB)
IMG_0887.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Paradiesvogelblume: Wo hast du die denn stehen? Das sie äußeren Blätter braun werden mit der Zeit und absterben ist normal. Das sieht aber auch nach Sonnenbrand aus

Bei Bananen kann ich dir nicht weiterhelfen. Da wissen die anderen hier mehr.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Kannst du bitte noch ein bisschen dazu sagen, wo du die Pflanzen stehen hast und wie du sie pflegst? Wie oft giesst du sie? In welche Richtung geht das Fenster an dem sie stehen? Oder stehen sie draussen? Seit wann haben sie sich verändert? Gab es dort einen möglichen Auslöser für die Veränderung (Umstellen an einen anderen Platz, häufigeres/ selteneres Giessen oder ähnliches)? Hast du schon nach Schädlingen geguckt?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2012

Clapper

Hallo nochmal,

das waren aber schnelle Antworten Hier weitere Informationen:

- Die Pflanzen stehen alle in der Wohnung am West-Fenster
- Giessen alle 2 Tage und jeden Abend gegen 22 Uhr besprühe ich die Blätter noch leicht
- Umgestellt habe ich sie nicht
- Schädlinge habe ich keine entdeckt bislang

- Stelle die Pflanzen am Wochenende gern auf den Balkon, um sie an die Sonne zu gewöhnen bzw. ihnen genug Sonne zu geben (habe angenommen dass das West-Fenster vielleicht zu wenig Sonne bietet)
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

hat dein Balkon volle Sonne?
Du musst die Pflanzen immer erst langsam an die Sonne gewöhnen. Die Lichtintensität ist im Freien viel, viel höher als am Fenster.
Bei der Paradiesvogelblume sind das sicher Sonnenbrandschäden.
Du kannst sie aber auch, wenn sie eingewöhnt ist draussen lassen.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2012

Clapper

- Der Balkon hat bis Nachmittags volle Sonne

- Wieviel Sonne sollte ich die Pflanzen denn aussetzen bis sie sich daran gewöhnt haben?

- Welche Mindesttemperatur sollte für die Paradiesvogelblume nachts denn vorhanden sein? Habe schon mit dem Gedanken gespielt sie rauszustellen, bislang aber gewartet.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Normal lässt man die Pflanzen so ca. 1 Woche im Schatten/Halbschatten und stellt sie dann immer mehr in die Sonne. Da es jetzt aber schon ganz schön heiß in der Sonne ist, kannst du vielleicht bis keine Sonne mehr auf den Balkon scheint einen Sonnenschirm über die Pflanzen stellen?
Oder hinter größere Pflanzen stellen, wenn du welche hast auf dem Balkon. Hauptsache du kannst bis mittags schattieren.

Paradiesvogelblumen vertragen bis 8° Grad ohne weiteres, auch bis 5° Grad wenn sie immer im Freien stehen (Frühling bis Herbst)
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die sollten alle nach draußen - sonst schaffen die Bananen den Winter nicht. Die sind als Zimmerpflanzen nicht geeignet - die Sorten die du da hast zumindest auf keinen Fall!

Die Velutina sieht aber so aus, als ob sie den Dienst bereits quittiert hätte, leider.

Die Pflanzen solltest derzeit ca 2 Wochen schattieren - der Neuaustrieb ist dann gleich an die Sonne angepasst, die jetzigen Blätter kann man aber dadurch in den Sommer retten - meine Maurelli zB hat noch immer 2,5 Winterblätter dran - und denen geht es wunderbar.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ist das auf Bild 2 die selbe Velutina wie auf drei, also vorher nachher oder eine ganz andere?
Die auf Bild zwei würde ich schnellsten mal ausbuddeln und nachschauen, wie es um die Wurzeln steht. Falls diese noch gut aussehen, würde ich ihr einen kleineren Topf geben und sie mäßig feucht halten. Evtl. etwas mit Superthrive behandeln.
Du hast auch komische Gießintervalle. Gerade die Paradiesblume sieht sehr trocken aus auf dem Foto.
Aber eigentlich ist alle zwei Tage zu viel. Komisch. Wie düngst du denn?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2012

Clapper

Hallo,

das sind zwei verschiedene Velutinas. Die auf Bild#2 ist frisch gekeimt, scheint aber nicht gesund zu sein bzw. scheint abzusterben.

Wie sehen deine Gießintervalle aus für diese Pflanzen? Bin ziemlich neu auf dem Gebiet und kann bestimmt noch einiges von euch Erfahrenen lernen.

Als Dünger habe ich den hier:
Bananendünger

Habe das einmal untergemischt bisher, soll ja 1-2 Monate halten.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

Finkos

wah so sahen meine am Anfang auch aus. Da werden Erinnerungen wach Also das mit dem Zimmerpflanzen kann ich ein bisschen wiederlegen. Ich habe schon seit 3 Jahren welche und ihnen geht es immer noch gut bei mir Liegt aber wohl eher an meiner Freundin
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich würde die frisch gekeimte Velutina schleinigst wieder in einen kleineren Topf verfrachten, damit du sie nicht zu nass hälst. Ich habe meine Velutina derzeit ausgepflanzt und kann dich da nicht viel zu den Gießintervallen sagen. Im Moment regnet es sehr viel bei uns, da gieß ich gar nicht.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2012

Clapper

Hallo zusammen,

leider scheint meine Ensete von irgendetwas befallen zu sein / Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Und zur Paradiesvogelblume -> Ist das nun Sonnenbrand oder doch zu wenig Wasser?

Danke und viele Grüße!
IMG_0967.JPG
IMG_0967.JPG (1.04 MB)
IMG_0967.JPG
IMG_0966.JPG
IMG_0966.JPG (1.01 MB)
IMG_0966.JPG
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Bei der Ensete könnten Spinnmilben am Werk sein. Untersuche doch die Blätter untern drunter mal.
Und zur Paradiesblume: Nach Sonnenbrand sieht das nicht aus. Außerdem ist doch mittlerweile schon so gut wie Herbst und die Pflanzen dürften sich den Sommer über an die Sonne gewöhnt haben. Ob du nun zu wenig gießt, können wir dir hier nicht sagen. Dazu musst du uns sagen, wie oft und viel du gießt. Das Substrat sieht aber auf dem Foto eher trocken aus.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2012

Clapper

- Gieße alle zwei Tage und sprühe abends immer die Blätter nochmal mit Wasser ein

- Zur Ensete: Habe sie schon eingesprüht mit Spinnmilben-Frei Kanemite SC 30ml, bisher bringt es aber irgendwie nichts. Die Blätter werden brauner
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.