Meine Agave blüht

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2011

Susa11

Meine Zimmer-Agave blüht. Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe gehört, dass sie nach der Blüte abstirbt. Stimmt das? Hat jemand schon einmal eine Pflanze im Winter blühen sehen?
Plami_Bluete.jpg
Plami_Bluete.jpg (1.02 MB)
Plami_Bluete.jpg
Palmi.jpg
Palmi.jpg (1.4 MB)
Palmi.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Hallo,
schau mal hier.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2011

Susa11

Ja, danke, das habe ich gesehen. Aber meine sieht so anders aus. Stirbt sie tatsächlich?? Das wäre wirklich sehr schade.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Susa !
Ja leider sterben alle Agaven nach der Blüte ab.
Das läßt sich nicht verhindern, auch nicht, indem man den Blütenstengel abschneidet (habe ich schon mal als Empfehlung gelesen).
Allerdings weiß ich nicht wie lange das Absterben dauert. Vielleicht ann Lorraine da berichten..
Hat sie denn schon Kindel gebildet ?
Dann bleibt dir nur Dich jetzt an der Blüte zu freuen und dann Kindel weiterzupflegen oder Samen von ihr auszusäen.
Wie alt ist sie denn etwa ? Sie sieht noch so klein aus ?
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das Blütenstengel abschneiden ist ein Ammenmäärchen, dass man auch immer wieder bei den Musas liest und wo ich nochmal in aller Deutlichkeit dagegen schreiben möchte.

Der Blütentrieb kommt bei den Agaven, wie bei den Musas und in Gewissem Maße auch bei Paphiopedilum, einigen Kalanchoe oder zB auch den Hauswurzen aus dem Herzen, dem Wachstumszentrum. Ist der Blütentrieb einmal angelegt bringt abschneiden rein garnichts - das Herz ist dennoch für die Bildung weiterer Blätter blockiert.
Das einzige was die Pflanzen vll tun ist mehr Kindel zu produzieren. Da die meisten aber sowieso kindeln, sobald sie blühen, kann man auch gleich der Natur ihren Lauf lassen und sich an der Blüte freuen.

Es gibt keinen Grund traurig zu sein - vielmehr sollte man stolz sein, dass die Pflanze ihren natürlichen Zyklus durchlaufen konnte - was in Topfkultur und in unserer Klimazone alles andere als Selbstverständlich ist.

Außerdem kann Bestäuben und Aussähen eine verdammt spannende Angelegenheit sein. =)
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2011

Susa11

Vielen Dank für den traurigen Hinweis. Sie ist ca. 10 Jahre alt und die Bilder sind aktuell. Ich werde versuchen, die Samen auszusäen. Kindel hat sie leider noch nie gebildet. Uns hat doch sehr gewundert, dass so eine "junge" Pflanze blüht. Die Blüte wächst jetzt "nur" noch ca. 2 cm pro Tag.
Vielen Dank.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hey Susa, nicht traurig sein! Im Gegenteil, so wie ZiFron schon schrieb: Du kannst stolz sein, dass Du ihr so gute Umgebungsbedingungen bieten konntest!

Damit Du Samen bekommst, musst Du die Agave allerdings bestäuben, wie man das machen kann steht in dem schon angesprochenen Thread von Lorraine: forum/ktopic57466--1-0.html

Grüße,
firemouse
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Susa, ich weiß, wie Dir jetzt zumute ist. Meine Agave ist anschließend auch gestorben. Aber wie hier schon gesagt wurde: Sei einfach stolz auf sie, daß sie es bis zur Blüte geschafft hat. Jetzt mußt Du nur noch schauen, daß es mit der Befruchtung klappt und Du Samen bekommst. Dann hat sich der Kreislauf geschlossen und Du kannst Nachwuchs von Deiner schönen Pflanze bekommen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.