Das ist ja interessant!
Genau so sieht es bei meiner Grünlilie auch aus, die einzige die ich noch in Seramis halte. Hab mich bisher nicht drum gekümmert, weil ich dachte das es Salzkrusten von Düngerresten wären. Aber wenn es auch Kalk sein kann, erklärt das einiges, denn gedüngt hab ich schon Monate nicht mehr...
Unser Leitungswasser hat eine GH von bis zu 23°dH, sehr Kalkreich, darum verwende ich für meine besonderen Pflanzen einen Wasserfilter oder Dest. Wasser.
Also kann man das einfach so belassen?
Mel du schreibst ja, dass das Seramis das sozusagen gesammelt hat, dann frag ich mich ob es dann nicht irgendwann zuviel angesammelt ist, das ja dann auch das Seramis verstopft oder so?
Sollte man das Seramis vllt. regelmäßig austauschen, oder reicht es wenn man die Pflanze alle paar Jahre umtopft?
Gruß Blume