Mein Schrebergarten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Meine Schrebergarten hab ich seit letztes Jahr.
Muss dieses Jahr einiges dran gemacht werden.

Für Tips bin ich immer zu haben



Lg
Birgit
DSC00127.jpg
DSC00127.jpg (112.42 KB)
DSC00127.jpg
DSC00129.jpg
DSC00129.jpg (118.69 KB)
DSC00129.jpg
DSC00126.jpg
DSC00126.jpg (129.46 KB)
DSC00126.jpg
DSC00125.jpg
DSC00125.jpg (111.58 KB)
DSC00125.jpg
DSC00124.jpg
DSC00124.jpg (119.42 KB)
DSC00124.jpg
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Hallo Birgit! Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf

Ich kann zwar (noch) nicht mitreden. Aber ich habe in der Flora Garten vom Okt. 07 nen richtig tollen Artikel gelesen... Na ja, vor allem die Bilder haben mich angestachelt .... So soll ein kleiner Teil meines Gartens auf jeden Fall auch aussehen!

System: Gemüse und Blühpflanzen usw. bunt gemischt - aber mit System. Traumhaft

Hab hier die homepage - ist leider auf holländisch, aber wird gehen denk ich.... Die Bilder im Artikel waren wesentlich schöner - die hier sind nicht so doll. Schade eigentlich

Nur so als Beispiel.... Unten auf der Erde Rhabarber, quer darüber an einem Spalier Ausläufer eines Birnenbaums. oder
im Hintergrund hohe Stiele mit Schnittknoblauch, im Vordergrund kugelige Horste der Studentenblume.... oder
Dahlie blüht direkt unter Spalier mit Kürbis "Giant Bottle"....
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Birgit das sieht doch schon gut aus,sowas hätte ich auch gerne wünsche dir noch viel spaß damit
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

samen gibt es noch jede menge in der schatzkiste, blumen, kräuter, gemüse, stauden, gräser usw.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi Birgit - ich schon wieder...

1. Was magst DU gerne? Sträucher, Stauden, Lieblingsblumen die unbedingt reinsollen? Danach kann man besser planen, z.B. Rosenbeet, Kletterpflanzen, Blumenwiese, Steingarten...
2. Was erlaubt Eure Schrebergartenanlage überhaupt? Da gibt's ja Vorschriften, z.B. was Pflasterungen, Einfriedungen, Sichtschutz etc. bedarf.
3. Möchtet Ihr evtl. betsimmte Tiere anziehen / beheimaten? Igel, Eichhörnchen, Schmetterlinge? Danach richtet sich auch Bepflanzung und Gestaltung.
4. Sichtschutz zu den Nachbarn gewünscht?

Und letztendlich: Was Du nicht kaufen willst, bekommst Du hier übers Tauschen - schau in die Samenschatzkiste, und auch in die Mutterpflanzenliste (Link unten)
Liebe Grüße, Christina
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe grad mal 3 Monate warten müssen von der Anmeldung bis zur Vergabe meines "Paradieses".
Unsere Anlage ist ja auch völlig überaltert, mit 53 bin ich noch einer der jüngsten

forum/weblog.php?w=155

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Ja Lapismuc so ähnlich sah mein Garten auch aus als ich ihn bekommen hab, das ist ne heidenarbeit. Da ich ja Neuling bin in der Gartenarbeit habe ich Anfangs auch "Unkraut " gezupft welches garkeins war.
Ein Glück habe ich nette Nachbarn die mir da erstmal ein bißchen geholfen haben

Also habe mir im Herbst eine Hecke gesetzt Kischlorbeer etwa 50-60 cm hoch, die ist gut angewachsen.
Stauden find ich ganz gut und zu Rosen, jetzt nicht schimpfen ihr Rosenliebhaber, mag ich nicht. Hatte so viele im Garten das ich den Nachbarn viel geschenkt habe.
Habe einen Kirschbaum und hatte noch einen Pflaumen und Apfelbaum (Apfel war vom Wurmbefallen und Pflaumen essen wir nicht) die wir aber gefällt haben, habe nun vor mir Säulenobst evtl. Birnen und Apfel zu kaufen und diese einzupflanzen.
Hatte Tomaten draussen gepflanzt sind aber nichts geworden da es ja so ein mieses Wetter war im Sommer 2007, im Gewächshaus hatten wir Gurken und Tomaten die prächtig gewachsen sind und hervorragend geschmeckt haben.

Unseren Schrebergarten müssen wir mit eindrittel Gemüse und Obst anbauen, Vorschrift.


Lg
Birgit
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Birgit

Ich hab auch rausgerissen: "Mohn"-Unkraut, "Fuchsschwanz"-Unkraut, "Tymian"-Unkraut, hat sich alles selbst ausgesät.
Dann hab ich was "knolliges" gefunden,weg damit: Tobinambur
u.s.w.
von jedem habe ich aber was retten können.
Und 750 Tulpen hab ich noch fix im Herbstrein + ca.1000 Krokusse in die Wiese

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Das heisst wenn ich Samen aus der Schatzkiste haben möchte muss ich einen Umschlag mit in den Brief tun und Geld, habe gerade geguckt und mir würde da so einges gefallen.

Lg
Birgit
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

wieso denn geld???
kommst du aus dem ausland???
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Nein komm ich nicht, also pack ich in den Brief, Marken rein und einen Rückumschlag und meine Wunschliste ja oder????



Lg
Birgit
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja genau!
und entweder hast du samen zum tauschen, da ist nicht die menge entscheidend, sondern der gute willen, und dass es sachen sind, die wir in der schatzkiste auch gebrauchen können!

oder du spendest entsprechend blüten!
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Ja im Moment sieht es bei mir mit Samen noch lau aus aber ich sammel und werde dann wenn ich mal alles ausgesät hab, gucken was übrig bleibt. Wenn nicht gibt es ja noch die Blüten die ich mit eifer sammel.

Euer Forum ist echt Spitzeeeeeeeeee

Lg
Birgit
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Vor allem darft du die Exoten nicht vergessen.

Die machen aus deinem Garten ein Tropenparadies
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Exoten habe ich noch keine, leider, werde ich mir aber auch anschaffen

Lg
Birgit
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.