Mein Mangobäumchen in Seramis?

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Mago09

Hallo ihr Lieben
zuerst einmal muss ich gestehen, ich neige leider dazu meine Pflanzen zu "ertränken".

Meine Mango wollte aus ihrem kleinen Topf heraus, sie ist zu groß geworden....
Ich habe meine Mango jedoch dann in Seramis umgetopft, da ich mit Seramis viel bessere Erfahrungen gemacht hab mit allen meinen Pflanzen. Mögen Mangos das überhaupt?

Nun kommen wir endlich zu meiner Frage. Wie oft sollte ich meine Mango eigentlich gießen?
Und wie verhält sich das Gießverhalten im Seramis, ist es gleich? Ich möchte jetzt etwas besser auf sie "aufpassen" und nur noch so viel gießen, wie nötig ist.

Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meine auch in Seramis. Ich würde die in einen normalen Topf stellen (mit Loch) und dann über den Untersetzer gießen
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Mago09

Danke für die Antwort!
Nur über den Untersetzer? bekommt die dann auch genug Wasser?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich gieße meine Pflanzen fast nur "von unten". Das Seramis "saugt" das Wasser nach oben und es ist dann gleichmäßig feucht. Wenn dir das zu unsicher ist, kannst du aber auch ganz normal von oben gießen
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Mago09

also ich glaube meiner mango gefällt seramis gar nicht so gut
sie lässt zwar keine blätter oder so hängen, aber als ich sie umgetopft habe schien sie schnell zu wachsen, was jetzt gar nicht mehr der fall ist. was mache ich falsch?

glg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Steht die nach dem Umtopfen sonnig? Beim Umtopfen werden immer einige Wurzeln verletzte und dann hängen die manchmal durch
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das ist doch jetzt mit dem Umtopfen erst ein paar Tage her? Viele Pflanzen machen danach eine Pause, weil sie ein wenig beleidigt sind, sich erst an den neuen Topf und das neue Substrat gewöhnen müssen, neue Wurzeln ausbilden etc. ...


Ich glaube, Mangos sollen nicht mit kalkhaltigem Leitungswasser gegossen werden, soweit ich mich erinnern kann.
Ich habe zwar eine kleine Mango, aber die steht auf dem Balkon, und die letzten Monate war das Wetter hier so schlecht, daß ich sie kein einziges mal gießen mußte - daher hab' ich alles, was ich mal wußte, vergessen.....
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Mago09

jetzt, nach fast einem monat, geht es ihr prima. sie kriegt neue blätter,
ich bin so glücklich!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.