Mein Haselnußbaum (!) welkt

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2017

fshbb

Liebe Freunde,

ich habe im Garten einen Haselnußbaum - sicher knapp 8 m hoch, er füllt das Bild bis ganz oben aus!, Alter unbekannt - , der seit letztem Jahr vereinzelt ästeweise welkt. Auf den Ästen wachsen zudem seit letztem Jahr vermehrt Flechten und Moos. Ich habe Sorgen, dass es sich um einen Pilz handeln könnte. Wagt jemand eine Fernprognose und hat einen Ratschlag für mich?

MfG,

fshbb
IMG_0290.JPG
IMG_0290.JPG (3.8 MB)
IMG_0290.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das muss sich jemand sicher vor Ort ansehen. Eine Ferndiagnose, wie Du wohl auch vermutest, ist bei dem Foto kaum möglich. Es muss nach so vielen Dingen gesehen werden, das kann man nur am Baum selber.

Aber ich kann Dir ja meinen ersten Gedanken schildern: Blitzschlag. Das wäre aber nur eine Ursache von vielen Möglichkeiten. Es kam mir aber ganz spontan in den Sinn.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da kann ich Stefan zustimmen. Ein Experte vor Ort kann das viel besser einschätzen, als wir es hier (vllt) könnten.

Ich hätte auch einige Vermutungen.
Hat sich im näheren Umfeld irgendetwas geändert? Wurde irgendwo in der Nähe gebaut und dafür z.B. das Grundwasser abgesenkt? Darauf reagieren alte Bäume gern mit "plötzlich auftretenden" trockenen Ästen.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass du im direkten Umfeld des Baumes Wurzeln verletzt hast, z.B. beim Rasenmähen.
Bei einem Blitzschlag müsste eigentlich eine so genannte "Blitzrinne" da sein Blitzrinne Baum

Flechten sind übrigens keine Schädlinge am Baum. Sie siedeln sich nur als Aufsitzerpflanzen an, zapfen also keinen Pflanzensaft oder Nährstofftransporte am Baum an wie das Misteln bsp. tun.
Auffällig wäre allerdings wie in deinem Fall die Tatsache, dass die Misteln den Baum regelrecht zuwachsen. Ist ein Baum oder ein Strauch geschwächt (aus versch. Gründen) können sich die Flechten besonders gut auf ihrem Untergrund ansiedeln. Das ist aber nur ein Symptom und nicht die direkte Ursache des eigentlichen Problems.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.