So mein Bachlauf ist fertig

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2009

foffi 12

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das sieht klasse aus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das sieht ja spitze aus

Musst aber aufpassen, so hat das bei meiner Schwester auch angefangen und plötzlich ist der halbe Garten Wasserlandschaft

Die großen Steine sind der Hammer. Ist das Granit? Ich möchte noch eine Mini-Natursteinmauer basteln
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2009

Bengale

sehr schöner bachlauf muss ich sagen
hast du gemacht ....... hätte auch gerne so einen schönen großen bachlauf aber hier bei uns im garten ist kein platz mehr dafür so haben wi hier nur 2 sehr kleine teichbecken die in den großen teich reinfließen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das ist sehr sehr schön geworden...
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2009

foffi 12

@ Mel. Die großen Steine sind Kalksandstein. Die hab ich von meiner Familie und meinen Kumpels zum 30.Geburtstag bekommen(ca.5to) War immer mein Traum.
@ Am Zaun entlang würden sich bestimmt meine Kiwis gut machen, an stelle einer Thujahecke
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kalksandstein ist doch aber eigentlich weiß oder nicht ich steh auf grau
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

toll foffi, kompliment
wenn du willst kannst du bei mir im garten auch so einen kleinen bach anlegen
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2008

Thyson

hallo leute
bitte kann mir jemand helfen.ich hab 2 fertigteiche mit einem bach verbunden(teichfolie)
hab schon so viel versucht(kleber,silikon usw)hält immer nur paar wochen und wird immer undicht
wie bekomm ich das auf dauer dicht?
guter rat wäre echt ne hilfe
gruss Thyson
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 299
Dabei seit: 05 / 2009

nize

wow, sieht toll aus!!!
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

@Thyson: Hattest du spezial Kleber für Teichfolie? Da gibt es nämlich extra Kleber für. Die andere Möglichkeit wäre, sie zu verschweißen könnte aber mit Fertigteichen schwierig werden, das macht man normal nur mit Folie.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2009

foffi 12

Zitat geschrieben von Eichbaum-Weiser
@Thyson: Hattest du spezial Kleber für Teichfolie? Da gibt es nämlich extra Kleber für. Die andere Möglichkeit wäre, sie zu verschweißen könnte aber mit Fertigteichen schwierig werden, das macht man normal nur mit Folie.


Ich hab das früher auch mal versucht. das einzige was bei bei mir funktioniert hat war:
Fertigteich und Teichfolie an der klebestellle leicht anrauen und mit Verdünnung gut reinigen. Kleber für Glasfasermatten(kriegste für paar euros im Autozubehör,Baumarkt usw.) Kleber mit Härter(ist dabei) gut verrühren.Dann auftragen und nach innen in den Teich umschlagen. Etwas beeilen weil er schnell trocknet. nach 3std Teich füllen. Bei meinem Bruder hält das schon seit nen Jahr. Viel Glück
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@foffi 12,

boooohhh.. is das toll geworden... Das war sicher ne riesen Arbeit das so anzulegen...
..ich hätte auch sooo gern einen...

aber irgendwie fehlt mir da ein so richtig großer Garten..... ich glaub ich muss mal mit meinem GG reden...
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

BananenJoe

das hast du gut gemacht, darum wirst du auch nicht ausgelacht

nee spass beiseite, der sieht echt klasse aus. das war bestimmt ne menge arbeit.
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

sehr schön wow
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.